Skip to content

Wie baut man Süßkartoffeln in seinem Gemüsegarten an?

  • by

Beginnen Sie den Prozess des Anbaus von Süßkartoffeln, indem Sie Stecklinge erhalten:

Im Gegensatz zu den meisten anderen Gemüsesorten wachsen Süßkartoffeln nicht aus Samen; Stattdessen sprießen sie aus Stecklingen. Stecklinge sind in diesem Zusammenhang Triebe, die aus einer reifen Süßkartoffel stammen. Während Sie Pflanzen online oder, seltener, in einer örtlichen Gärtnerei kaufen können, besteht der optimale Ansatz darin, das Wachstum mit Stecklingen einer Süßkartoffel zu beginnen, vorzugsweise aus biologischem Anbau, entweder gekauft oder aus Ihrem vorhandenen Garten, wenn Sie zuvor Süßkartoffeln angebaut haben. Wenn Sie die Süßkartoffel in einem Lebensmittelgeschäft kaufen, achten Sie darauf, ob es sich um eine Hängekartoffel oder eine Klettersorte handelt.

Um die Herstellung Ihrer Stecklinge anzukurbeln, benötigen Sie mehrere gesunde, saubere Süßkartoffeln. Aus jeder Süßkartoffel können bis zu 50 Blattstecklinge entstehen. Nachdem Sie die Süßkartoffeln gründlich gewaschen haben, schneiden Sie sie in Hälften oder große Stücke. Tauchen Sie die Hälfte jedes Abschnitts in einen Topf oder ein Glas Wasser und befestigen Sie ihn mit Zahnstochern.

Da sich Stecklinge in der Wärme wohlfühlen, platzieren Sie sie auf einer Fensterbank oder in der Nähe eines Heizkörpers. Innerhalb weniger Wochen werden Ihre Süßkartoffeln oben Blatttriebe und unten Wurzeln sprießen lassen.

Erleichtern Sie die richtige Wurzelbildung Ihrer Süßkartoffelstecklinge:

Sobald Ihre Süßkartoffeln Blätter und kleine Wurzeln entwickelt haben, ist es an der Zeit, sie in einzelne Pflanzen zu trennen. Entfernen Sie vorsichtig jeden Steckling von der Süßkartoffel und legen Sie ihn in eine flache Schüssel, wobei die untere Hälfte des Stiels in Wasser getaucht ist und die Blätter über die Schüssel hinausragen. Innerhalb weniger Tage werden aus der Basis jeder neuen Pflanze mehrere Wurzeln entstehen. Wenn die Wurzeln eine Länge von etwa 3 cm erreichen, können die neuen Pflanzen gepflanzt werden. Erhalten Sie ihre Gesundheit, indem Sie das Wasser regelmäßig auffrischen und alle Stecklinge entsorgen, die keine Anzeichen von Wurzelentwicklung oder Anzeichen von Fäulnis oder Schimmel aufweisen.

Fahren Sie mit dem Pflanzen Ihrer Stecklinge fort:

Graben Sie mit einer kleinen Handkelle Löcher mit einer Tiefe von etwa 10 cm und einer Breite von 7 cm. Platzieren Sie in jedem Loch eine Süßkartoffelpflanze mit den Wurzeln nach unten. Stellen Sie sicher, dass die untere Hälfte mit Erde bedeckt ist, während die mit frischen Blättern geschmückte obere Hälfte über dem Boden bleibt.

Füllen Sie das Loch vorsichtig mit Erde und achten Sie darauf, die empfindliche neue Pflanze nicht zu stören. Drücken Sie vorsichtig auf die Pflanze und die umgebende Erde, um sie an Ort und Stelle zu setzen und Lufteinschlüsse zu beseitigen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Ihre Süßkartoffelpflanzen sicher gepflanzt sind.

Süßkartoffelblätter

Achten Sie auf eine regelmäßige und gründliche Bewässerung:

Sobald alle Süßkartoffelstecklinge in der Erde liegen, gießen Sie sie großzügig. Sorgen Sie für ausreichend Wasser, bis der umgebende Boden vollständig feucht ist, um eine Erosion des Hügels zu vermeiden. Gießen Sie die neuen Pflanzen in der ersten Woche täglich und in der zweiten Woche jeden zweiten Tag. Erhöhen Sie den Abstand zwischen den Bewässerungen jede Woche schrittweise, bis Sie ein Minimum von einmal pro Woche erreicht haben. Passen Sie diesen Zeitplan an die örtlichen Gegebenheiten wie Trockenperioden oder übermäßige Regenfälle an, um sicherzustellen, dass Ihre Süßkartoffeln ausreichend Feuchtigkeit erhalten, insbesondere in den heißesten Phasen des Sommers. Süßkartoffeln können Trockenheit überstehen, aber regelmäßiges Gießen fördert eine optimale Produktion.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *