Der Trockner ist eines der stromintensivsten Geräte .
Im Durchschnitt geben wir allein für das Trocknen unserer Kleidung mehrere hundert Euro pro Jahr aus.
Darüber hinaus beschädigt der Trockner die Kleidung. Der Beweis sind die vielen Stoffflusen, die regelmäßig aus dem Filter entfernt werden müssen.
Ganz zu schweigen davon, dass ein Wäschetrockner die Staubbelastung im Haus deutlich erhöht und oft die Ursache für Brände ist.
Die Lösung ? Verwenden Sie einen Wäscheständer für den Innenbereich , um Ihre Kleidung kostenlos zu trocknen und die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern.
Und dank dieser 15 Tipps ist Ihre Kleidung in nur wenigen Stunden trocken . Sehen :
1. Lassen Sie Ihre Maschinen morgens laufen, damit die Kleidung den ganzen Tag über trocknen kann
Das Trocknen von Kleidung in der Nacht funktioniert gut, ist aber tagsüber noch viel effektiver.
Wofür ? Denn Wärme und Licht beschleunigen das Trocknen Ihrer Kleidung.
Starten Sie dazu gleich nach dem Aufwachen (oder am Abend zuvor) eine Maschine und legen Sie Ihre Sachen bereit, bevor Sie zur Arbeit gehen.
Wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, ist Ihre Kleidung fast vollständig trocken und kann verstaut werden.
2. Platzieren Sie Ihre Kleidung gut auf dem Wäscheständer
Achten Sie beim Auslegen darauf, dass zwischen Ihren Kleidungsstücken Platz ist.
Sie müssen in ausreichendem Abstand voneinander platziert werden.
Wofür ? Das ist super wichtig, damit die Luft gut zirkulieren kann und die Kleidung schnell trocknet.
Bei Berührung kann die Luft zwischen den Kleidungsstücken nicht zirkulieren. Dadurch bleibt Feuchtigkeit hängen und Ihre Kleidung trocknet nicht.
3. Verwenden Sie zwei Stangen für dicke Kleidung

Zum Trocknen dünnerer Kleidung reicht in der Regel eine Stange auf dem Wäscheständer aus.
Bei dickeren Stoffen wie Jeans und Handtüchern setzen Sie sich über zwei Stangen des Gestells, sodass sich die beiden Seiten nicht berühren.
Dadurch kann die Luft besser zirkulieren und es wird verhindert, dass sich die beiden Stoffseiten berühren.
Mit diesem Tipp trocknen Sie Ihre Wäsche am effektivsten, ohne dass sie stinkt, auch in der Wohnung.
Gefällt dir dieser Trick? Erhalten Sie jeden Morgen die besten . Es ist kostenlos.
Kein Spam, versprochen, geschworen, Spucke!
3. Trocknen Sie Ihre Kleidung auf Kleiderbügeln, um Zeit zu sparen

Hängen Sie empfindliche Kleidung auf Kleiderbügeln wie diesen auf, die Luft durchlassen, damit sie keine Riefenspuren hinterlassen.
Das ist ein guter Rat, den mir meine Großmutter vor ein paar Jahren gegeben hat.
Wie dem auch sei, Kleidung wird am Ende auf Kleiderbügeln hängen, da sie aus Zeitgründen bereits darauf trocknet.
Hängen Sie die Kleiderbügel an den Wäscheständer , an die Kanten des Trockners oder, warum nicht, an ein Möbelstück oder eine Tür.
Nach dem Trocknen können Sie die Kleiderbügel einfach im Schrank aufbewahren. Einfach, schnell und bequem, oder?
Ja, Sie müssen nicht einmal ein Bügeleisen verwenden, denn oft reicht es aus, die Kleidung auf einem Kleiderbügel zu trocknen, um zu verhindern, dass sie knittert.
Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie anhand dieser Anleitung (auf Englisch) auch Ihre eigenen Kleiderbügel herstellen, die so beabstandet sind, dass Luft durchgelassen werden kann.
4. Platzieren Sie den Wäscheständer an einem Ort mit Luftzirkulation und Sonnenlicht

Platzieren Sie den Trockner im sonnigsten und am besten belüfteten Teil des Hauses.
Das Aufhängen von Kleidung in einem feuchten Keller hat keinen anderen Zweck, als die Trocknungszeit zu verlängern.
Wenn Sie also einen Waschraum im Keller oder in der geschlossenen Garage haben, vermeiden Sie es, Ihre Wäsche dort zu trocknen.
Sonst riskieren Sie stinkende Wäsche!
Stellen Sie den Trockner besser auf den Balkon oder neben ein offenes Fenster.
Und wenn das nicht möglich ist, stellen Sie den Wäscheständer mit Blick auf die Sonne vor einen Heizkörper oder vor ein Fenster.
Das Licht und die Wärme beschleunigen dann das Trocknen Ihrer Kleidung.
Ihre Kleidung hat den ganzen Tag Zeit, ruhig zu trocknen.
Wenn Sie keinen Zugang zu einem Balkon haben, stellen Sie den Wäscheständer in den luftigsten und größten Raum.
Das Beste, wenn es keine Sonne gibt? Platzieren Sie einen Ventilator davor, damit er doppelt so schnell trocknet!
Ein weiterer wichtiger Punkt: Wenn Sie abends nach Hause kommen, denken Sie daran, mindestens 10 Minuten lang gut zu lüften.
Dies ist der beste Weg, die gesamte Feuchtigkeit, die sich im Laufe des Tages angesammelt hat, abzutransportieren und die Wäsche weiterhin gut zu trocknen.
5. Kleidung regelmäßig wenden
Um das Trocknen der Kleidung in der Wohnung zu beschleunigen, gibt es nichts Effektiveres, als sie so oft wie möglich umzudrehen.
Dies ist auch der beste Weg, um zu verhindern, dass sie aufgrund von Luftmangel muffig riechen.
Besonders für dickere Kleidung wie Jeans oder Wollpullover.
Außerdem können Sie Ihre Kleidung beim Trocknen auch auf links legen.
Wofür ? Denn dadurch ist die andere Seite der Luft ausgesetzt und die Kleidung trocknet deutlich schneller.
Und es verhindert, dass Kleidung schlecht riecht!
Es mag sinnlos erscheinen, aber probieren Sie es aus und Sie werden sehen, dass es viel Zeit beim Trocknen spart!
6. Verwenden Sie eine höhere Schleudergeschwindigkeit
Mit einer höheren Schleuderdrehzahl entfernt Ihre Waschmaschine so viel Wasser wie möglich aus Ihrer Kleidung.
So sind Ihre Sachen schon vor dem Trocknen auf dem Wäscheständer deutlich weniger feucht.
Natürlich verbraucht es etwas mehr Strom, aber deutlich weniger als die Verwendung eines Trockners .
Nehmen Sie sich einfach die Zeit, um zu überprüfen, ob Ihre Kleidung schnelleres Schleudern verträgt.
Dies ist im Allgemeinen bei den meisten Kleidungsstücken der Fall, mit Ausnahme empfindlicher Materialien wie Wolle oder Kaschmir.
7. Führen Sie einen zweiten Schleudergang durch
Der Trick ist so einfach, dass Sie es bereuen werden, nicht früher daran gedacht zu haben!
Ja, bei den meisten Waschmaschinen können Sie einen Schleudergang OHNE Spülen durchführen .
Bevor Sie Ihre Sachen aus der Maschine nehmen, führen Sie einen zweiten Schleudergang durch und wählen Sie dabei die höchste Geschwindigkeit.
Durch diesen Schleudergang wird überschüssiges Wasser aus Ihrer Kleidung entfernt. Und keine Sorge, es dauert nicht sehr lange – es dauert etwa 10 Minuten.
Dadurch wird Ihre Wäsche noch weniger feucht und trocknet dadurch noch schneller.
8. Lassen Sie zwischen den Kleidungsstücken so viel Platz wie möglich

Stapeln Sie die Wäsche vor allem nicht wahllos auf den Stangen Ihres Wäscheständers.
Um das Trocknen der Wäsche zu optimieren, ist es wichtig, so viel Platz wie möglich zwischen den Kleidungsstücken zu lassen.
Wofür ?
Denn dadurch kann die Luft gut zirkulieren und Ihre Kleidung trocknet deutlich schneller.
Nehmen Sie sich also Zeit und zögern Sie nicht, den gesamten Platz zu nutzen, den Ihr Wäscheständer bietet!
Und wenn Sie keinen Platz mehr auf Ihrem Wäscheständer haben, hängen Sie ihn lieber woanders im Haus auf, anstatt ihn zu stapeln.
Sie können sie beispielsweise an Türen, Fenstern oder an Stühlen aufhängen.
9. .
10. Drehen Sie Ihre Kleidung regelmäßig um
Nicht alle Kleidungsstücke trocknen gleich schnell, insbesondere dickere Kleidungsstücke wie Jeans.
Denken Sie also daran, den Trocknungszustand Ihrer Kleidung regelmäßig zu überprüfen.
Drehen Sie Ihren Trockner so, dass die nassesten Wäschestücke zum Heizkörper oder Fenster gerichtet sind.
Wenn Sie einen Wäscheständer mit Ebenen haben, denken Sie auch daran, die Trocknung kleinerer Wäschestücke auf den unteren Ebenen zu überprüfen.
Zögern Sie nicht, die Kleidung auf links zu drehen , damit die nassesten Stellen immer gut belüftet sind.
Dies ist auch der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihre Sachen aufgrund von Luftmangel muffig riechen!

Achten Sie besonders darauf, die Bereiche um die Taschen, Handgelenke und unter den Armen zu überprüfen.
Tatsächlich sind dies die Bereiche, die die meiste Feuchtigkeit speichern … und die am längsten zum Trocknen brauchen.
Beachten Sie außerdem, dass Sie Ihre Kleidung beim Trocknen auch auf links legen können.
Wofür ? Denn dadurch ist die andere Seite der Luft ausgesetzt und die Kleidung trocknet deutlich schneller.
Wenn die Kleidung bereits trocken ist, denken Sie auch daran, sie aus Ihrem Wäscheständer zu nehmen .
Dadurch schaffen Sie Platz, um noch feuchte Kleidung auf mehrere Stangen zu verteilen.
11. Wickeln Sie Ihre Kleidung in ein dickes Handtuch
Um überschüssiges Wasser aus der aus der Maschine kommenden Wäsche zu entfernen, können Sie auch ein großes, dickes Frotteetuch verwenden.
Legen Sie zunächst das nasse Kleidungsstück auf das Handtuch. Rollen Sie dann das Handtuch und das Kleidungsstück darin fest zusammen.
Beginnen Sie nach und nach, die Rolle von einem Ende zum anderen zu drehen, bis das Handtuch vollständig gedreht ist.
Auf diese Weise nimmt das Handtuch überschüssiges Wasser aus der nassen Kleidung auf, wodurch es schneller trocknet.
12. Benutzen Sie ein Handtuch und ein Bügeleisen
Legen Sie Ihr nasses Kleidungsstück auf ein Bügelbrett, als ob Sie es bügeln würden.
Aber dieses Mal bedecken Sie es mit einem Handtuch, vorzugsweise nicht zu dick.
Stellen Sie als nächstes Ihr Bügeleisen auf hohe Hitze und beginnen Sie mit dem Bügeln des Handtuchs mit dem nassen Kleidungsstück darunter .
Denken Sie daran, das Kleidungsstück umzudrehen, damit beide Seiten gebügelt sind.
Diese Methode verteilt die Wärme im Stoff.
Dadurch kann ein Großteil des Wassers verdunsten und vom Handtuch aufgenommen werden.
Aber seien Sie vorsichtig, verwenden Sie zum Bügeln nasser Kleidung immer ein Handtuch.
Denn ohne das Handtuch besteht die Gefahr, dass das heiße Bügeleisen nasse Textilien beschädigt.
13. Ist die Zeit wirklich knapp? Verwenden Sie einen Haartrockner
Ja, Sie können Kleidung schneller trocknen, indem Sie einen Haartrockner verwenden.
Aber es ist WIRKLICH nicht grün. Daher ist dieser Tipp nur für den extremen Notfall gedacht .
Konzentrieren Sie sich auf die nassesten Bereiche (Taschen, Ärmel, Kragen usw.) und denken Sie daran, das Kleidungsstück regelmäßig zu wechseln.
Und seien Sie vorsichtig, Sie müssen Ihren Haartrockner nicht auf die maximale Temperatur einstellen.
Mäßige Hitze ist mehr als ausreichend. Tatsächlich ist es das Wichtigste, die feuchte Kleidung gut zu lüften.
14. Benutzen Sie Kleiderbügel zum Trocknen Ihrer Kleidung

Da Ihre Hemden und T-Shirts am Ende auf Kleiderbügeln hängen, können sie genauso gut darauf trocknen!
Außerdem schafft es noch mehr Platz auf dem Wäscheständer, um Ihre anderen Sachen schneller zu trocknen.
Hängen Sie die Kleiderbügel anschließend einfach an den Wäscheständer , an die Kanten des Heizkörpers oder an einen Schrank oder eine Tür.
Außerdem müssen Sie nicht einmal das Bügeleisen herausnehmen.
Tatsächlich reicht es oft aus, Kleidung auf einem Kleiderbügel zu trocknen, um zu verhindern, dass sie knittert.
Und ganz zu schweigen von der Zeitersparnis! Nach dem Trocknen verstauen Sie Ihre Kleiderbügel einfach direkt im Kleiderschrank.
Was ist der beste Wäscheständer?
Mit einem Wäscheständer können Sie eine Menge Geld sparen, was ihn zu einer der besten Investitionen macht.
Um Wäsche in Innenräumen schnell zu trocknen, ist ein hochwertiger Wäscheständer unerlässlich.
Ein guter Wäscheständer sollte vor allem genügend Platz bieten, um Ihre feuchte Kleidung gut zu verteilen und zu verhindern, dass sie muffig riecht .
Ein hochwertiger Wäscheständer muss außerdem stabil genug sein, um nicht unter dem Gewicht nasser Kleidung zu fallen.
Es ist eine großartige, wirtschaftliche Alternative zum Trockner.
Aber nicht alle Wäscheständer sind gleich. Vertrauen Sie mir, ich benutze es seit 10 Jahren!
Nachdem ich eine Reihe von Wäscheständern getestet habe, ist hier der, den ich benutze und den ich empfehle, weil man auf ihm viel Wäsche auf kleinstem Raum unterbringen kann.
Glauben Sie meiner Erfahrung. Im Laufe der Zeit habe ich eine Reihe von Wäscheständern getestet …
Als zusätzlichen Bonus ist dieser Wäscheständer sogar mit Flossen ausgestattet, die speziell zum Aufhängen von Kleiderbügeln entwickelt wurden.
Sehen :

Zusätzliche Ratschläge
Abhängig von der Region, in der Sie leben, oder im Winter kann die Trocknungszeit länger oder kürzer sein.
Wenn Sie in einer regnerischen Gegend leben, können Sie die Verwendung eines tragbaren oder elektrischen Luftentfeuchters in Innenräumen in Betracht ziehen.
Dieses Gerät verbraucht nicht viel Strom.
Und gleichzeitig kann es Ihnen helfen, Feuchtigkeit und Schimmel im Haus zu beseitigen.
Ich empfehle Ihnen, den Trockner in der Nähe des Ofens aufzustellen, wenn dieser in Betrieb ist, oder in der Nähe einer Heizung.
Die freigesetzte Wärme beschleunigt das Trocknen.
Oder noch besser in der Nähe eines Heizkörpers. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Kleidung nicht darauf legen!
Hängen Sie Ihre Kleidung immer gut auf, damit sie richtig trocknet und Sie Zeit beim Bügeln sparen.
Sie haben zu Hause keinen Platz für einen Wäscheständer?
Nutzen Sie diese Tipps zum Aufhängen und Trocknen Ihrer Kleidung ohne Wäscheständer.