Skip to content

Wie man Geranienstecklinge von einem Stamm pflückt: Tipps und Ratschläge für die Gartenarbeit

  • by

Geranien werden wegen ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit geschätzt und eignen sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner. Eine der bemerkenswerten Eigenschaften von Geranien ist ihre Fähigkeit, sich leicht von ihren Stängeln aus auszubreiten.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schneiden von Geranien vom Stängel, mit der Sie Ihre Pflanzen endlos vermehren können.

So ernten Sie Geranienstecklinge von einem Stiel: Benötigte Materialien

  • Eine gesunde Geranien- Mutterpflanze
  • Saubere, scharfe Gartenschere
  • Wurzelhormone (optional, aber empfohlen)
  • Töpfe aus Kunststoff oder Terrakotta
  • Gut durchlässige Blumenerde
  • Durchsichtige Plastiktüten (optional)
  • Wasser

Schritt 1: Wählen Sie den Stiel aus und schneiden Sie ihn ab

  1. Wählen Sie einen gesunden Stamm: Wählen Sie einen kräftigen Geranienstamm mit einer Länge von mindestens 10 bis 15 cm. Stellen Sie sicher, dass es frei von Blüten und Knospen ist, da diese die für die Wurzelbildung benötigte Energie verbrauchen können.
  2. Schneiden Sie den Stängel ab: Schneiden Sie den Stängel mit einer sauberen Astschere direkt unterhalb eines Knotens (der Stelle, an der die Blätter am Stängel befestigt sind) ab. Entfernen Sie alle Blätter außer den oberen beiden, um den Wasserverlust durch Transpiration zu reduzieren.

Schritt 2: Bereiten Sie den Stamm für die Wurzelbildung vor

  1. Bewurzelungshormone anwenden: Obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, kann die Verwendung von Bewurzelungshormonen die Erfolgsaussichten erhöhen. Tauchen Sie das abgeschnittene Ende des Stiels in Wurzelhormonpulver.
  2. Bereiten Sie den Boden vor: Füllen Sie einen Topf mit gut durchlässiger Blumenerde. Ideal zur Verbesserung der Entwässerung ist eine Mischung aus Torf und Perlit oder Sand.

Schritt 3: Pflanzen Sie den Stängel

  1. Pflanzen Sie den Stängel ein: Machen Sie ein kleines Loch in den Boden und setzen Sie den Stängel vorsichtig ein. Achten Sie darauf, dass mindestens ein oder zwei Knoten im Boden vergraben sind. Drücken Sie die Erde rund um den Stiel leicht an, um ihn zu stabilisieren.
  2. Bewässerung: Bewässern Sie den Boden leicht, um ihn zu befeuchten, aber vermeiden Sie eine Überbewässerung. Der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein.

Schritt 4: Pflege des Schnitts

  1. Schaffen Sie eine feuchte Umgebung: Decken Sie den Topf mit einer durchsichtigen Plastiktüte ab, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen. Dies trägt dazu bei, die Feuchtigkeit um den Stamm herum aufrechtzuerhalten und fördert die Wurzelbildung. Achten Sie darauf, dass der Beutel den Stiel nicht berührt, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  2. Stellen Sie den Topf in indirektes Licht: Stellen Sie den Topf an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, da diese überhitzen und den Stiel beschädigen kann.

Schritt 5: Warten Sie auf das Rooten

  1. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit: Halten Sie die Blumenerde feucht, aber nicht durchnässt. Kontrollieren Sie regelmäßig und gießen Sie bei Bedarf leicht.
  2. Achten Sie auf Anzeichen von Wurzelbildung: Nach 3 bis 4 Wochen sollten Sie erste Anzeichen von Wurzelbildung erkennen. Sie können dies überprüfen, indem Sie leicht am Stiel ziehen. Wenn Sie einen Widerstand spüren, bedeutet das, dass sich Wurzeln bilden.

Schritt 6: Verpflanzen Sie die neuen Pflanzen

  1. Entfernen Sie die Plastiktüte: Sobald die Wurzeln gut entwickelt sind, entfernen Sie die Plastiktüte und beginnen Sie, die Pflanze nach und nach der frischen Luft auszusetzen.
  2. In größere Töpfe umpflanzen: Wenn die Wurzeln stark genug sind, verpflanzen Sie die neuen Geranien in größere Töpfe oder direkt in den Garten. Stellen Sie sicher, dass der neue Boden gut entwässert ist.

Wiederholen Sie den Vorgang

Wenn die neuen Geranien ausreichend gewachsen sind, können Sie den Vorgang mit den Stängeln der neuen Pflanzen wiederholen, um noch mehr Geranien zu vermehren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *