Einige Insekten können für Ihre Pflanzen zur Plage werden. Zum Glück gibt es fünf Pflanzen, die als echte Repellentien und natürliche Insektizide wirken. Sie bekämpfen Mücken, Spinnen und Ameisen gleichzeitig!
Insekten zu bekämpfen ist keine leichte Aufgabe, aber es ist viel einfacher, als man denkt, wenn man die richtigen Pflanzen zur biologischen Schädlingsbekämpfung hat. Jede von ihnen ist wirksam gegen diese kleinen Biester, die Ihre Pflanzen verwüsten.
Welche 5 Pflanzen vertreiben Spinnen, Ameisen und Stechmücken?
Ein Insekt kann Ihre Pflanze zerstören und ihr Überleben gefährden. Sie können diese schädlichen kleinen Biester ohne Chemikalien bekämpfen und fernhalten, denn was Sie pflanzen, wirkt vorbeugend gegen Ameisen, Spinnen und Mücken.
- Citronella
Während manche Pflanzen Insekten anziehen, ist diese Pflanze sehr wirksam bei der gleichzeitigen Abwehr von Spinnen, Mücken und Ameisen. Citronella verdankt ihre abwehrenden Eigenschaften ihrem starken Geruch, der von diesen Insekten gehasst wird . Darüber hinaus ist die Pflanze pflegeleicht: Es empfiehlt sich, sie in der Nähe von Hauseingängen wie Türen, Fenstern oder anderen sonnigen Plätzen aufzustellen, um eindringende Insekten abzuwehren.
- Lavanda
Lavendel ist ideal für die Bekämpfung von Insekten wie Flöhen, Fliegen, Mücken oder auch Motten. Wenn diese Pflanze gegen Schädlinge in Ihrem Garten wirkt, liegt das an ihrem Duft. Sie können Ihre Töpfe auf der Terrasse oder in der Nähe Ihrer Pflanzen im direkten Licht aufstellen. Eine Barriere gegen Insekten mit einem entspannenden Duft!


Gegen die Invasion von Insekten – Quelle: spm
- Minze
Ameisen können schädliche Insekten für Ihre Pflanzen sein. Anstatt ein Insektizid zu versprühen , das das Ökosystem und die Atemwege schädigt, pflanzen Sie Minze. Diese Pflanze wehrt Ameisen, Mücken und Blattläuse ab. Am besten pflanzen Sie sie in einen Topf und verstopfen das Abflussloch, um diese abweisenden Eigenschaften zu nutzen.


Insektizide Pflanzen – Quelle: spm
- Schnittlauch
Zur Bekämpfung von Insekten wie Ameisen, japanischen Käfern oder Blattläusen ist Schnittlauch ideal. Er ist ein wirksames biologisches Insektenschutzmittel, das diese Schädlinge in Schach hält. Um ihn richtig zu pflegen, sollte er in voller Sonne gepflanzt werden. Mit dieser duftenden Pflanze können Sie sich von unerwünschten Insekten verabschieden, die Ihre Kulturpflanzen schädigen.


Pflanze für die Insektenjagd – Quelle: spm
- Basilikum
Basilikum, das Sie im Haus anbauen können, ist ideal zur Abwehr von Mücken, die Sie stechen und jucken können, wenn sie erst einmal drin sind. Sein zitroniger Geruch wirkt wie ein natürliches Insektizid, das diese schädlichen Insekten abwehrt. Sie können diese aromatische Pflanze in Töpfen oder im Garten anbauen. Um zu gedeihen, braucht Basilikum Schatten.


Pflanze, die Insekten bekämpft – Quelle: spm
Eine weitere Pflanze gegen Schadinsekten
Wenn die oben genannten Pflanzen zur Insektenbekämpfung geeignet sind, gibt es noch eine weitere Pflanzenart mit mückenabwehrenden Eigenschaften, die die im Sommer so häufigen Insektenstiche verhindert, ohne dass ein Moskitonetz verwendet werden muss!


Pflanzen zum Schutz vor Insekten – Quelle: spm
- Rosmarin
Diese gesunde Pflanze verhindert die Vermehrung von Mücken in der Nähe Ihres Gartens. Legen Sie einfach ein paar Stängel auf die Kohlen, die Sie auf Ihrem Grill verbrennen. Diese Pflanze wirkt als natürliches und hervorragendes Mückenschutzmittel.
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, brauchen Sie kein industrielles Insektizid zu versprühen, um Ihre Pflanzen vor krabbelnden und fliegenden Insekten zu schützen. Diese Pflanzen können sowohl die Invasion als auch die Anwesenheit dieser für Ihre Anpflanzungen schädlichen Insekten verhindern!