Skip to content

Diese Beere ist besser als Blaubeeren und liegt direkt vor unserer Nase, aber nicht jeder weiß es: Die Saison hat gerade erst begonnen!

  • by
  • Obwohl sie aus dem fernen Asien stammt, wird sie auch in der Slowakei angebaut, sogar in Familiengärten.
  • Es schmeckt ein bisschen nach wilder Blaubeere.
  • Kann hervorragend in der Küche verwendet werden und ist auch sehr nützlich.
  • Trotz seiner wachsenden Beliebtheit gibt es immer noch Menschen, die noch nie davon gehört haben.
  • Die Saison hat gerade erst begonnen.
  • Es liegt direkt vor unserer Nase, aber nicht jeder hat davon gehört.
  • Einige haben vielleicht schon vermutet, dass es sich um einen Kamtschatka-Wacholder handelt, der auch Kamtschatka-Preiselbeere genannt wird.
  • Dies ist eine Frucht, die in der Slowakei noch nicht zu den beliebtesten gehört, aber das Wissen über ihre Existenz verbreitet sich seit einigen Jahren langsam.
  • Laut einigen Experten ist dies die nützlichste Beere, die wir auf dem Tisch haben können.
  • Der Anbau dieser Beere erfordert keinen Einsatz von Pestiziden, daher sind die Früchte frei von chemischer Behandlung.
  • Darüber hinaus sind diese Beeren reich an Vitaminen:
  • Vitamine der Gruppe B, die die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems beeinflussen.
  • Vitamin A, das das Aussehen von Haut, Nägeln und Haaren verbessert, hat auch eine gute Wirkung auf die Sehkraft.
  • Vitamin C, das die Immunität im Kampf gegen Infektionen unterstützt.
  • Kamtschatka-Blaubeeren sind auch eine Quelle für:
  • Eisen
  • Magnesium
  • Streichholzschachtel
  • Silizium
  • Sie enthalten auch phenolische Verbindungen, die wirksame Antioxidantien sind, die schädliche freie Radikale eliminieren. Diese Verbindungen werden unter anderem bei der Behandlung von Krebs, bei der Vorbeugung von Metastasen und Infektionen sowie bei der Behandlung einiger Erkrankungen des Verdauungssystems eingesetzt da sie die Leber zur Produktion von Galle anregen. Phenolische Verbindungen haben auch entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Die in diesen Früchten enthaltenen Epicatequine verhindern die Entstehung von Diabetes, Krebs und Schlaganfall.
  • Der Anbau ist so einfach, dass Sie ihn sogar in Ihrem eigenen Garten durchführen können.
  • Früchte sind sehr saftig und intensiv gefärbt. Ältere Sorten zeichneten sich durch ihre leicht bitteren Töne aus, die mit der Reifung verschwanden. Moderne neue Sorten haben praktisch keine Bittertöne und zeichnen sich durch einen angenehm süßen Geschmack aus, ähnlich wie Heidelbeeren.
  • Man verzehrt sie am besten möglichst frisch, eignet sich aber auch hervorragend für Kuchen oder rohe Desserts.
  • Kamtschatka-Wacholder – ein sehr geeigneter Strauch für den Anbau im Hausgarten. Der einzige Aspekt, auf den man achten sollte, ist der richtige Schnitt von Zweigen, die zu dick sind, als dass die Früchte gut reifen könnten
  • Kugarniki sind resistent gegen Frost und Trockenheit, resistent gegen Krankheiten und Pflanzenschädlinge.
  • Das ist ein langer Busch. Die ersten Früchte erscheinen Anfang Mai und die Pflanze trägt recht früh Früchte. Die Früchte reifen nach und nach zu unterschiedlichen Zeiten, sodass die Ernte in mehreren Etappen erfolgt.
  • Reife Früchte sind länglich und haben eine ähnliche Farbe wie Blaubeeren.
  • Diese Frucht hat einen Nachteil: Sie liefert einen so geringen Ertrag, dass sich nur wenige Menschen trauen, neue Parzellen anzulegen. Wenn Sie auf eines stoßen, probieren Sie es unbedingt aus!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *