Orchideen sind vielseitige Blütenpflanzen, die sich leicht in Innenräumen züchten lassen und in über 25.000 Arten vorkommen. Die bekannteste kommerzielle Sorte ist die Phalaenopsis-Orchidee, auch Mottenorchidee genannt. Um Ihren Innenraum mit farbenfrohen Orchideen zu verschönern, erfahren Sie, wie Sie sie gießen, um die Blüte zu fördern.
Orchideen sind immergrüne Pflanzen mit immergrünem Laub. Diese tropischen Pflanzen sind winterhart. Sie können sie drinnen anbauen, um ihre wunderschönen Blüten zu genießen, auch wenn Sie keinen grünen Daumen haben. Damit diese exotische Pflanze jedoch gut gedeihen kann, empfiehlt es sich, das Gießwasser durch diese Lösung zu ersetzen.
Womit kann man Orchideen gießen, um die Blüte anzuregen?
Wasser ist ein lebenswichtiges Element für Pflanzen. Es spendet den Pflanzen nicht nur Feuchtigkeit, sondern trägt auch dazu bei, Nährstoffe vom Boden zu den Pflanzenzellen zu transportieren. Darüber hinaus trägt die durch das Phänomen der Transpiration verursachte Wasserverdunstung dazu bei, die Temperatur der Pflanzen zu regulieren und sie abzukühlen. Obwohl Wasser für Pflanzen lebenswichtig ist, können Sie sie während der Wachstumsphase mit einem Flüssigdünger bewässern, der die blühenden Pflanzen sowohl mit Feuchtigkeit versorgt als auch mit Nährstoffen versorgt und so ihr Wachstum und ihre Blüte stimuliert. Um die spektakuläre Blüte der Orchideen zu genießen, können Sie sie mit grünem Tee gießen.
Grüner Tee ist ein sehr wirksamer Dünger, der Orchideen zum Blühen anregt und sie gesund hält. Tatsächlich ist es reich an essentiellen Elementen für das Pflanzenwachstum , wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Um diesen natürlichen Dünger zu verwenden, ziehen Sie einfach einige grüne Teeblätter in heißes Wasser und lassen Sie den Aufguss abkühlen. Anschließend gießen Sie die Orchideen mit der Lösung . Dieser Flüssigdünger kann einmal im Monat im Frühling und Sommer verwendet werden. Verwenden Sie diesen Dünger außerdem sparsam, da ein Überschuss dazu führen kann, dass Blüten und Blätter abfallen.
Zusätzlich zum Gießen Ihrer Orchideen mit grünem Tee können Sie auch grüne Teebeutel nehmen und den Inhalt über die Erde im Orchideentopf verteilen.
Welche anderen Düngemittel unterstützen das Gedeihen von Orchideen?
Zusätzlich zum Gießen von Orchideen mit einem Aufguss aus grünem Tee können Sie diese Flüssigdünger verwenden, um die Blüte zu fördern.
- Eierkochwasser, damit Orchideen wieder blühen
Bewahren Sie nach dem Kochen hartgekochter Eier das Kochwasser auf. Lassen Sie es abkühlen und gießen Sie damit Ihre Orchideen. Die Eierschale hat einen guten Gehalt an Kalzium, Magnesium, Karbonat und Phosphor. Diese Mineralien gelangen in das Eierkochwasser und werden zur Düngung der Pflanzen verwendet.
- Bananenschalen zur Stimulierung der Orchideenblüte
Bananenschalen sind reich an Kalium und Stickstoff. Um Ihre Orchideen wieder zum Blühen zu bringen, mischen Sie Bio-Bananenschalen mit Wasser. 24 Stunden einwirken lassen und dann die Orchideen mit dieser Flüssigkeit gießen.
- Reiskochwasser zur Förderung der Orchideenblüte
Reiswasser ist ein guter Dünger für Pflanzen. Dieser natürliche Dünger ist reich an Stärke, Stickstoff, Phosphor und Kalium. Es stimuliert nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern verbessert auch den Photosyntheseprozess und fördert das Wachstum guter Bakterien im Boden. Um die Blüte der Orchideen anzuregen, fangen Sie einfach dieses Wasser auf, lassen es abkühlen und verwenden es dann zum Gießen Ihrer Orchideen. Beachten Sie, dass Reiskochwasser nicht der einzige nützliche Flüssigdünger für Pflanzen ist. Auch das Kochen des Wassers aus stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln oder Nudeln kann für Ihre Pflanzen hilfreich sein.
Diese natürlichen Düngemittel lassen Ihre Orchideen spektakulär blühen und spenden ihnen gleichzeitig Feuchtigkeit.