Seine roten oder weißen Hochblätter , die die Blüte umgeben, sind so ikonisch geworden, dass sie bereits zu einem unbestreitbaren Symbol für Weihnachten geworden sind: Jeder Liebhaber dieser festlichen Jahreszeit kann auf den Weihnachtsstern nicht verzichten .
Mit dem botanischen Namen Euphorbia Pulcherrima ist diese Pflanze von November bis Anfang Januar wirklich überall zu finden. Allerdings gehört sie nicht zu den widerstandsfähigsten Pflanzen und es genügt ein kleiner Fehler, um sie verdorren zu sehen …
Deshalb ist es wichtig, Schritt für Schritt auf die richtige Art und Weise zu achten, was zu tun ist , wenn man gerade einen Weihnachtsstern im Supermarkt gekauft und nach Hause gebracht hat, um keine Fehler zu machen.
tiefes Gießen
Dies ist nicht immer der Fall, aber im Supermarkt kann der Natal-Stern manchmal unter Dehydrierung leiden .
In manchen Fällen wird diese Pflanze durch Besprühen schnell bewässert. Wenn wir es also nach Hause bringen, kann es ziemlich bewässert werden.
Wir prüfen immer zuerst den Boden: Wenn wir feststellen, dass er trocken oder sogar ausgetrocknet ist, müssen wir sofort gießen und dabei die gesamte Erdoberfläche gründlich benetzen.
Normalerweise sollte nur diese erste Bewässerung reichlicher sein : Wenn die Temperaturen niedrig genug sind, verbraucht die Pflanze in der Regel nicht zu viel Wasser. Auch wenn die Pflanze stabil und gesund erscheint, sollten Sie sie sorgfältig pflegen .
Entfernen Sie die Seitenverkleidung
Es scheint trivial, aber wenn wir einen Weihnachtsstern kaufen, sollten wir immer auch die Plastikfolie entfernen , die seinen Kranz umgibt.
Besonders in Supermärkten wird oft eine Plastikfolie oder Glitzerpapier verwendet , um diese Pflanze attraktiver zu machen. Zweifellos schön anzusehen, aber mit der Zeit kann es die Photosyntheseaktivität dieser Pflanze beeinträchtigen.
Für jede Pflanze ist es immer am besten, Verpackungs- oder Dekorationspapiere zu vermeiden , die das Laub umgeben und den Durchgang von Licht und oft auch von Luft behindern. Eine der Folgen ist, dass die Pflanze ihre Blätter verlieren kann .
An einem geeigneten Ort platzieren
Jetzt kommen wir zu einem heiklen Punkt: Wohin mit dem Weihnachtsstern, wenn wir ihn aus dem Supermarkt nach Hause geholt haben? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten.
Oh, ich habe es vergessen! Wenn Ihnen diese natürlichen Tipps gefallen, kann ich sie Ihnen jeden Tag direkt per WHATSAPP senden! ;Abonnieren Sie meinen Kanal! Ich werde auf dich warten!
Zunächst sollten Sie wissen, dass diese Pflanze im Freien nicht immer gut gedeiht, da sie keine Temperaturen unter 12 °C verträgt. Daher ist es nicht ratsam, ihn zu Weihnachten im Freien aufzustellen, da es sonst recht kalt ist. Und selbst die Aufbewahrung an der Tür , dem am häufigsten genutzten Ort, scheint für die Gesundheit des Weihnachtssterns nicht mehr so sicher zu sein!
Bewahren Sie es besser an einem geschützteren Ort auf. Was halten Sie vom Wohnzimmer ? Wenn Sie ein Wohnzimmer haben, in dem es täglich ausreichend direktes Sonnenlicht gibt , ist dies der richtige Raum für Ihre Pflanze. Sie können es auf einem Tisch oder einer Fensterbank aufstellen , solange die Belichtung stimmt.
Denken Sie jedoch daran, es nicht zu nahe an künstlichen Wärmequellen wie Heizkörpern , Öfen oder Kaminen aufzustellen , da diese dazu neigen, die Luft zu stark auszutrocknen und die Pflanze zu schädigen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dafür sorgen, dass es lange über die Weihnachtszeit hinaus Bestand hat .
Überprüfen Sie Blätter und Hochblätter
Der Weihnachtsstern, den Sie kaufen, ist nicht immer in gutem Zustand. Wenn Sie ihn mit nach Hause nehmen, achten Sie immer darauf, dass die Blätter und Hochblätter keine Flecken oder andere Anzeichen einer Krankheit aufweisen , die Ihr Weihnachtsstern durch den Kontakt mit anderen Pflanzen im Supermarkt möglicherweise befallen hätte.
Wenn Sie bemerken, dass etwas nicht stimmt, reißen Sie die Blätter ab oder fragen Sie einen Fachmann um Rat, wie Sie eingreifen können.
Sie laufen jedoch nicht Gefahr, auf Insekten oder Parasiten zu stoßen , die zu dieser Jahreszeit bei dieser Pflanze recht selten sind.