Mit der Ankunft des Sommers ist es immer angenehm, lange Abende im Freien zu verbringen , zum Beispiel im eigenen Garten oder auf der Terrasse, aber man muss sich ständig mit der lästigen Anwesenheit von Mücken auseinandersetzen. Wir können natürlich Abwehrsprays verwenden, die direkt auf die Haut aufgetragen werden, oder Zitronengrasspiralen, die an strategischen Punkten im Garten platziert werden. Um ihre Wirksamkeit zu erhöhen und Mücken fernzuhalten, empfehlen wir Ihnen jedoch auch, die Wirkung bestimmter Pflanzen nicht zu unterschätzen um diese lästigen Besucher fernzuhalten. Zitronengras, Petunien und Lavendel sind einige der Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse als natürlichen Mückenschutz haben könnten !
1. Zitronengraspflanze

Zitronengras ist eine der am häufigsten verwendeten Pflanzen zur Abwehr von Mücken. Es ist kein Zufall, dass aus seinen Blättern ätherisches Zitronengrasöl gewonnen wird, das häufig als natürliches Abwehrmittel verwendet wird. Sie können Ihre Zitronengraspflanze in Töpfen oder direkt im Boden anbauen und dabei darauf achten, sie an strategischen Stellen in Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse zu platzieren. Sein charakteristischer Geruch, ähnlich dem von Zitrone, hält unerwünschte Gäste an langen Sommerabenden fern!
2. Petunien

Petunien sind nicht nur schön, sie sind auch zu 100 % „Pestizide der Natur“. Ihr charakteristischer und sehr starker Geruch ist in der Lage, nicht nur Mücken, sondern auch Blattläuse, Käfer und andere für Pflanzen in Ihrem Garten schädliche Insekten abzuwehren. Sie sind sehr einfach zu züchten und können sowohl in Töpfen als auch im Boden gehalten werden. Sie sind nicht nur ein hervorragendes natürliches Abwehrmittel, sondern auch wunderschön: Mit wunderschönen, farbenfrohen Petunien in Ihrem Garten machen Sie immer eine gute Figur!
3. Lavendel

Den typischen Lavendelduft kennt jeder… auch Mücken, die ihn nicht besonders mögen! Es handelt sich um eine Pflanze, die heißes, trockenes Klima mag – daher ist sie perfekt für den Sommer. Lavendel schmückt mit seiner charakteristischen violetten Farbe auch Ihre Terrasse oder Ihren Garten auf ideale Weise und wehrt gleichzeitig Mücken ab. Darüber hinaus kann Lavendel getrocknet und in speziellen Beuteln aufbewahrt werden, um ihn in Schränken oder Schubladen aufzubewahren und Ihrer Wäsche einen natürlichen Duft zu verleihen.
4. Kapuzinerkresse




Kapuzinerkresse ist außerdem ein „natürliches Pestizid“, das Mücken, Blattläuse, Weiße Fliegen, Insekten, Käfer und andere Schädlinge von Ihrem Garten fernhält. Kapuzinerkresse produziert eine chemische Substanz, die verschiedene Insekten abwehrt und die Pflanzen um sie herum schützt. Pflanzen Sie die Kapuzinerkresse im zeitigen Frühjahr an einem vollsonnigen Standort und achten Sie darauf, sie regelmäßig zu gießen.
5. Rosmarin

Für diejenigen, die es nicht wissen: Rosmarin ist nicht nur ein ausgezeichnetes Kraut, das man in der Küche zum Würzen einer Vielzahl von Gerichten verwenden kann, sondern es ist auch ein natürliches Abwehrmittel, das hilft, Insekten fernzuhalten. Ob im Topf oder in der Erde, es erfüllt seine Aufgabe bestens und behält immer seinen typischen Geruch. Wenn Sie ein Abendessen oder einen Aperitif auf der Terrasse geplant haben, können Sie einen Topf Rosmarin in die Mitte des Tisches stellen: Das sorgt für Stil und hält die Mücken fern!
6. Basilikum

Basilikum, die mediterrane Aromapflanze schlechthin, ist auch gut gegen Mücken und Fliegen! Es verleiht Gerichten nicht nur einen wunderbaren Geschmack, sondern sein Duft hält auch die hartnäckigsten Insekten fern.
7. Minze

Minze ist eine aromatische Pflanze, die häufig zum Kochen und Zubereiten von Cocktails verwendet wird. Wussten Sie, dass sie auch ein natürliches Heilmittel gegen Mücken ist? Auch hier hält ihr typischer Geruch Fliegen und Mücken fern, aber Sie müssen daran denken, die Blätter oft genug zu pflücken, damit die Pflanze immer schön aussieht.