Skip to content

Wie pflanzt man eine Zitrone in eine Tasse, um das Haus zu parfümieren?

  • by

Unsere Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern reinigen auch die Luft, die wir atmen. Nach der chinesischen Feng-Shui-Philosophie sind einige Pflanzen sogar Träger positiver Energie und wehren alle negativen Einflüsse ab. Darüber hinaus haben unsere Pflanzen eine große Symbolkraft und repräsentieren uns: Wir wählen ihre Form, Farbe, Beschaffenheit und ihren Duft sorgfältig aus. In einigen Fällen werden einige Pflanzen sogar gezüchtet, um auf unserem Teller zu landen.

Nehmen wir zum Beispiel die Zitrone: Diese außergewöhnliche Zitrusfrucht ist reich an Vitaminen und Antioxidantien und hat unzählige gesundheitliche Vorteile. Aber das ist noch nicht alles: Mit ihren desinfizierenden, bleichenden und desodorierenden Eigenschaften ist sie ein perfekter Haushaltsreiniger.

Möchten Sie Ihre Innenräume mit einer zart-säuerlichen Frische parfümieren? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Zitronensamen zu Hause keimen lassen können. Dank dieses Tipps werden Ihre Wohnräume mit einem herrlich fruchtigen Duft erfüllt.

Semi di limone

Wie erhält man Zitronensamen?

Für diese erste Aufgabe haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können die Samen einer bereits verbrauchten Zitrone recyceln und ihnen ein zweites Leben geben, oder Sie können sie direkt in einem Fachgeschäft kaufen.

Unabhängig davon, wie Sie die Samen bekommen, benötigen Sie einen Topf, in dem Sie sie anbauen, und Erde, um das Gefäß Ihrer Wahl zu füllen. Wenn Sie sich für die erste Option entscheiden: Es ist praktischer, die Samen zu spülen, um das kleine Häutchen zu entfernen, das sie bedeckt. Ziehen Sie abgefülltes Wasser dem Leitungswasser vor, vor allem, wenn es zu hart ist.

Pianta un limone in una tazza

Wie keimt man Zitronensamen?

Wenn die Samen bereit zum Einpflanzen sind, können Sie zwischen zwei Aussaatmethoden wählen:

Bei der ersten Methode werden die Samen direkt in den Topf mit Erde gelegt und etwa 3 cm tief von der Oberfläche entfernt. Diese Methode ist einfacher, da Sie nicht umpflanzen müssen, wenn die Samen bereits gekeimt sind.

Die zweite Methode besteht darin, eine dünne Schicht angefeuchteter Baumwolle in einem Becher auf die Samen zu legen und eine weitere darüber. Dies beschleunigt die Keimung. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, können Sie die Feuchtigkeit und die Temperatur besser kontrollieren, idealerweise zwischen 20 und 25 °C.Achtung: Die Watte muss immer feucht bleiben, denn wenn sie trocken ist, kann nichts wachsen, deshalb muss sie regelmäßig mit einem Spray befeuchtet werden. Normalerweise dauert es 5 bis 8 Tage, bis die Samen keimen. Entfernen Sie die zweite Schicht Watte und setzen Sie die Samen in den Topf mit Erde.

Limone

Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Zitrone aufgrund ihrer Eigenschaften gut für die Gesundheit, aber auch für die Reinigung und Parfümierung des Hauses. Je nach der verwendeten Methode müssen Sie sich jedoch bei der Keimung der Samen gedulden. Ihre Wachstumsentwicklung hängt von den Lebensbedingungen ab, die Sie ihnen bieten, von der Feuchtigkeit des Bodens und der Temperatur des Ortes, an dem Sie sie pflanzen.

Wie kann ich mich um meinen Zitronenbaum kümmern?

Die Zitrone erfordert, wie alle Zitrusfrüchte, eine besondere, aber sehr einfache Pflege. Wenn Sie sie in Ihrem Haus haben möchten, erklären wir Ihnen, wie Sie sie richtig pflegen, um sie in optimalem Zustand zu halten:

  • Befruchtung

Dünger ist ein weiteres wichtiges Element bei der Pflege Ihres Zitronenbaums. Wenn Sie ihn in einen größeren Topf umpflanzen, können Sie vor dem Umpflanzen Kompost oder Regenwurmkot in den Boden geben. Sie können dies einmal im Jahr oder alle 6 Monate tun.

  • Boden

Der Boden, in dem Sie Ihren Zitronenbaum pflanzen, muss durchlässig und gut durchlüftet sein. Der Zitronenbaum braucht viel Wasser, aber er braucht einen Boden, der es am besten aufnehmen kann.

  • Temperatura

Der Zitronenbaum ist sehr kälteempfindlich, weshalb er bei Zimmertemperatur gepflegt werden muss. Am wohlsten fühlt sich die Zitrone in mediterranen Klimazonen, wo die Temperaturen im Allgemeinen zwischen 15 und 25 Grad liegen.

  • Feuchtigkeit

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Feuchtigkeit: Sie müssen Ihre Zitronenpflanze regelmäßig kontrollieren, denn sie braucht viel Wasser. Wenn Sie einen gut durchlüfteten und flüssigen Boden haben, können Sie Ihre Pflanze besser auslegen. Es ist wichtig, langsam zu gießen, damit sie das Wasser aufnehmen kann, ohne dass es zu Überschwemmungen oder Pfützenbildung kommt, damit die Erde immer feucht bleibt.

Achtung : In Töpfen trocknet die Zitrone viel schneller aus als im Gemüsegarten, daher ist wohldosiertes Gießen unerlässlich. Wie erkennt man Wassermangel? Sie merken es, wenn die Zitrone anfängt, sich zu teilen.

Um in den Genuss von Zitrusfrüchten zu kommen, ist es eine gute Idee, einen Zitronenbaum im Topf zu pflanzen. Denken Sie daran, ihn zu beschneiden, wenn er zu groß wird, damit er seine kompakte Form behält. Während der Wachstumsphase sollte alle 15 Tage ein spezieller Zitrusdünger zugegeben werden, um die Fruchtbildung zu fördern.Achten Sie auch auf Schädlinge wie Blattläuse oder Schildläuse, die den Topf befallen, denn es besteht die Gefahr, dass der Zitronenbaum weißliche Knötchen auf dem Laub bekommt und die Zitronen vorzeitig faulen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *