Skip to content

Sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl: So bereiten Sie einen Sommerklassiker zu Hause zu

  • by

Wenn Sie den reichen und intensiven Geschmack sonnengetrockneter Tomaten mögen, erwartet Sie ein Leckerbissen! Sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl (auch Pomodori secchi sott’olio genannt) sind eine köstliche und vielseitige Zutat, die jedes Gericht aufwerten kann. Das Rezept beginnt damit, Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre eigenen sonnengetrockneten Tomaten herstellen. Nach dem Trocknen werden sie in einer Mischung aus Wasser, Essig und Salz gekocht. Sie werden trocknen gelassen und dann mit Knoblauch, getrocknetem Oregano, Lorbeerblatt und natürlich Olivenöl gelagert. Ob Sie sie in Salaten, Pasta, Sandwiches oder als Belag für Pizza verwenden, ihr würziger und leicht süßer Geschmack wird jedes Gericht aufwerten. Es ist eine Explosion mediterraner Köstlichkeit.

Was sind sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl?
Sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl (auch Pomodori secchi sott’olio genannt) sind ein bekanntes klassisches Gericht, das durch Rekonstitution sonnengetrockneter Tomaten und anschließende Lagerung in Öl hergestellt wird. Dadurch können Sie sie ganz einfach in anderen Gerichten verwenden, die Sie gerade zubereiten. In Italien werden sie oft auf knusprigem Brot genossen. Sie können aber in vielen Gerichten genossen werden: Sandwiches, Pasta, Pizza oder um eine Soße zu verfeinern.

Zutaten für sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl
Tomaten – verwenden Sie frische, reife Tomaten
Salz – koscheres Salz
Weißessig – weißer Essig ist stark genug für die kurze Kochzeit
Knoblauch – verwenden Sie frischen oder getrockneten Knoblauch, aber beachten Sie unbedingt unsere Sicherheitstipps unten
Oregano – getrockneter Oregano
Lorbeerblatt – verleiht Geschmack

Tipps
Die Verwendung von frischen Kräutern und Knoblauch kann das Risiko von Botulismus erhöhen, einer schweren, durch Lebensmittel übertragenen Krankheit, die durch ein Bakterium verursacht wird. Um dies zu verhindern, verwenden Sie am besten getrocknete Kräuter und getrockneten Knoblauch. Die Säure aus dem Essig und den Tomaten hilft außerdem, die Bildung von Botulinumtoxinen zu verhindern.

Wenn Sie frischen Knoblauch und frische Kräuter verwenden, sollten diese nicht länger als zwei Tage gelagert werden. Lagern Sie sie im Kühlschrank.

Sie haben keine Zeit, die Tomaten in der Sonne zu trocknen? Sie können sie auch im Ofen trocknen. Backen Sie sie einfach etwa 10 bis 12 Stunden lang in einem vorgeheizten Ofen (auf 225 °F), bis sie vollständig trocken sind. Lassen Sie sie vor der Verwendung abkühlen.

So lagern Sie sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl
Da Sie die Gläser nicht sterilisieren und die Tomaten nicht einmachen, müssen Sie sie immer im Kühlschrank aufbewahren.

Zutaten
TOMATEN
2 kg (4,4 Pfund)
SALZ
WASSER
1 l (4 1/2 Tassen)
WEISSER ESSIG
180 ml (3/4 Tasse)
KNOBLAUCH
GETROCKNETER ORIGANO
LORBEERBLATT
Natives Olivenöl extra
350 ml (1 3/4 Tassen)
Anleitung
Tomaten waschen und halbieren.

Schritt 1
Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.

Schritt 2
Mit Salz würzen und auf den Balkon oder an einen anderen Ort stellen, an dem sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sein können. Lassen Sie sie etwa 7 Tage lang trocknen.

Schritt 3
Wenn die Tomaten trocken sind, geben Sie sie in den Topf mit Wasser und weißem Essig. Lassen Sie sie 5 Minuten lang kochen.

Schritt 4
Giben Sie die gekochten Tomaten in ein mit einem sauberen Küchentuch ausgelegtes Backblech.

Schritt 5
Bedecken Sie sie mit einem weiteren Tuch und legen Sie sie 2 Stunden lang beiseite.

Schritt 6
Nachdem die Tomaten zwei Stunden geruht haben, können Sie mit dem Befüllen der Gläser beginnen. Füllen Sie jedes Glas mit Knoblauch und Oregano.

Schritt 7
Legen Sie einige Tomaten darauf und schichten Sie dann weitere Tomaten mit Knoblauch und Oregano. Es sollten mindestens zwei Schichten vorhanden sein.

Schritt 8
Legen Sie ein Lorbeerblatt darauf und füllen Sie das Glas mit Olivenöl, sodass die Tomaten bedeckt sind.

Schritt 9
Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *