Suchen Sie nach einem einfachen Dessertrezept, das Sie in wenigen Minuten zubereiten können? Dann ist dieses Rezept für Apfeltörtchen aus Blätterteig genau das Richtige für Sie. Sie sind einfach zuzubereiten und bestehen wahrscheinlich aus Zutaten, die Sie bereits zu Hause haben. Und nicht nur das, sie sehen auch noch hübsch aus! Unerwartete Gäste? Lust auf Süßes? Mit diesen leckeren Häppchen ist das kein Problem. Sie wickeln einfach Blätterteig um Apfelscheiben und backen sie! So einfach geht das! Sie erhalten den knusprigen Teig außen und den weichen Apfel innen. Servieren Sie die Apfeltörtchen aus Blätterteig mit frischer Sahne, Eiscreme, einem Schuss Schokolade oder Karamellsauce – oder genießen Sie sie direkt aus dem Ofen!
Tipps.
Wenn Sie eine große Menge zubereiten möchten, legen Sie die Apfelscheiben in eine Schüssel mit kaltem Wasser und einem Spritzer Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
Verwenden Sie feste, säuerliche Äpfel – Honeycrisp, Gala, Fuji oder Granny Smith sind alle geeignet.
Sie haben keine Lust auf Puderzucker? Sie können die Blätterteig-Apfeltörtchen auch auf andere Weise belegen:
Mit Frischkäseglasur beträufeln: 113 g Frischkäse (bei Raumtemperatur), 1/2 Tasse Puderzucker (oder Puderzucker), 1 gesiebten Teelöffel reines Vanilleextrakt und 3 bis 4 Esslöffel Milch vermischen. Mit Zimtzucker (aus 1/4 Tasse Kristallzucker und 1 Esslöffel Zimt) vermengen. Mit Schokoladensauce oder Karamellsauce (wie Dulce de Leche) beträufeln.
Der Teig sollte vollständig aufgetaut sein, damit er biegsam genug zum Ausrollen, aber noch kalt ist. Am besten lässt man ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen, anstatt ihn bei Raumtemperatur auf der Küchentheke liegen zu lassen.
Wenn der Teig zu warm ist, geht er nicht genug auf. Um sicherzustellen, dass Sie eine schöne Blätterteigmasse erhalten, legen Sie die geformten Blumen eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank.
Der Ofen sollte heiß sein (ca. 180–200 °C/375–400 °F), aber nicht so heiß, dass die Blätterteigblumen verbrennen. Wenn Sie sehen, dass sie zu schnell braun werden, können Sie ein Stück Alufolie locker darauf legen.
So lagern Sie Blätterteig-Apfel-Törtchen.
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.
Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Die Blätterteig-Apfel-Törtchen werden matschig, wenn sie nicht sofort gegessen werden!
Wenn Sie im Voraus etwas vorbereiten möchten, schneiden Sie die Äpfel in Scheiben und legen Sie sie in eine Schüssel mit Wasser und einem Spritzer Zitronensaft (um ein Bräunen zu verhindern). Tauen Sie den Blätterteig im Kühlschrank auf.
Zutaten
ÄPFEL 2
BLÄTTERTEIG 1
EI 1
ZUCKER
PUDERZUCKER
Anleitung
Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.

Schritt 1
Aus jeder Scheibe das Kerngehäuse entfernen.

Schritt 2
Den Blätterteig auf einer sauberen Fläche ausrollen. Mit einem Pizzaschneider in Streifen schneiden.

Schritt 3
Die Teigstreifen um die Apfelringe wickeln.

Schritt 4
Die Teigblumen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 5
Mit Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen.

Schritt 6
20 Minuten bei 200 °C im Ofen backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Schritt 7
Servieren und genießen!