Skip to content

Wie man Phalangium heilt, die “Spinnenpflanze”, die die Luft in Ihrem Haus reinigt

  1. Wahl des Standortes
    Stellen Sie das Phalangium an einen hellen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort. Die Pflanze gedeiht bei indirektem Licht und verträgt auch schwache Lichtverhältnisse.
  2. Bewässerung
    Gießen Sie das Phalangium regelmäßig und halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass. Während des Winters sollte die Häufigkeit des Gießens etwas reduziert werden.
  3. Luftfeuchtigkeit
    Das Phalangium liebt Feuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter ein- bis zweimal pro Woche mit Wasser, besonders in trockener Umgebung oder im Winter.
  4. Düngen
    Düngen Sie Phalangium im Frühjahr und Sommer alle 2-3 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger. In den Wintermonaten weniger düngen.
  5. Beschneiden
    Entfernen Sie trockene oder beschädigte Blätter, um die Pflanze gesund zu halten und das Wachstum neuer Blätter zu fördern.
  6. Umtopfen
    Das Phalangium alle 1-2 Jahre in einen etwas größeren Topf mit gut durchlässiger Erde umtopfen. Dadurch wird verhindert, dass die Wurzeln zu sehr zusammengedrängt werden.
  7. Vermehrung
    Phalangium bildet kleine Triebe, die sogenannten ‘Spiderettes’. Sie können diese Sprossen abschneiden und in einen neuen Topf pflanzen, um neue Pflanzen zu erhalten.
  8. Schädlingsbekämpfung
    Kontrollieren Sie regelmäßig auf Schädlinge wie Blattläuse oder Schildläuse. Wenn Sie Schädlinge feststellen, reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch oder verwenden Sie ein natürliches Insektizid.

9. Gesundheitliche Vorteile
Denken Sie daran, dass Phalangium für seine Fähigkeit bekannt ist, die Luft zu reinigen und Schadstoffe wie Formaldehyd und Kohlenmonoxid zu entfernen.

10. Genießen Sie die Pflanze
Bei richtiger Pflege wird Ihr Phalangium üppig wachsen und Ihr Zuhause grüner und frischer machen, während es gleichzeitig die Luft reinigt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *