Skip to content

Frische Tomaten für 2 Jahre, kein Essig nötig: die unfehlbare Methode, um sie so lange haltbar zu machen

  • by

Frische Tomaten 2 Jahre lang ohne Essig konservieren: Die narrensichere Methode

Tomatenkonserven herzustellen ist ein Kinderspiel und erfordert nur eine Handvoll Zutaten. Keine Supermarkteinkäufe mehr für Wintertomaten!

Tomatenkonserven sind vielseitige Ergänzungen zu Mahlzeiten und eignen sich perfekt zum Verfeinern frischer Gerichte wie Spaghettisauce mit Basilikum oder zum Würzen verschiedener kulinarischer Kreationen. Sie sind das ganze Jahr über ein Lebensretter, insbesondere wenn frische Tomaten keine Saison haben, denn sie bieten hausgemachte Köstlichkeiten, ohne dass man auf im Laden gekaufte Alternativen angewiesen ist.

Während der Sommer die beste Zeit zum Konservieren von Tomaten ist, gibt es eine Methode, mit der man ihre Haltbarkeit auf bis zu zwei Jahre verlängern kann. Alles, was man dazu braucht, ist etwas Geduld, frische Tomaten (am besten aus dem eigenen Garten) und viel Basilikum.

Der Schlüssel zu einer köstlichen Tomatenkonfitüre liegt in der Reife und der Sorte der verwendeten Tomaten, die den Geschmack der Konfitüre bestimmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es ratsam, Ihren örtlichen Gemüsehändler zu fragen. Darüber hinaus kann es das Endprodukt verbessern, wenn Sie die Soße ein paar Tage nach dem Kauf der Tomaten zubereiten.

Ein verräterisches Zeichen für reife Tomaten ist, wenn sich der Stiel leicht von der Frucht löst. Stellen Sie vor dem Verzehr immer sicher, dass die Gläser, in denen die Tomatensauce aufbewahrt wird, während der gesamten Lagerung Geschmack, Farbe und Aroma unverändert bleiben. Jede Veränderung weist auf Verderb hin und muss entsorgt werden.

Die richtige Sterilisation der Gläser ist für eine erfolgreiche Konservierung entscheidend. Hier ist das Rezept für hervorragende Tomatenkonserven:

Zutaten für 3 2L-Gläser:

  • 7 kg Tomaten
  • Basilikum, soviel als nötig
  • Kochendes Wasser zum Sterilisieren von Gläsern

Zubereitungszeit: 15 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Haltbarkeit: 2 Jahre

Vorbereitung:

  1. Die Tomaten in Scheiben schneiden und zu einem Püree pürieren, anschließend in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Eventuell vorhandenen Schaum abschöpfen, der sich beim Kochen an der Oberfläche bildet, dann noch ein paar Minuten weiterkochen lassen und dann die Hitze abstellen.
  3. Die Tomaten mit einer Gabel einstechen und in sterilisierte Gläser füllen. Die Gläser mit dem Tomatenmark auffüllen.
  4. Zum Verschließen die Gläser in einen Topf mit kochendem Wasser tauchen, um ein Vakuum zu erzeugen. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Um die Haltbarkeit der Tomaten zu verlängern, ist es wichtig, dass die Tomaten dicht verschlossen und vakuumiert sind. Mit dieser Methode haben Sie immer hausgemachte Konservierungsmittel zur Hand, mit denen Sie jedes Gericht verfeinern können, von schnellen Spaghetti bis hin zu würzigen Gewürzen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *