Skip to content

So gießen Sie Ihre Pflanzen einen Monat lang kostenlos

  • by

Gartenliebhaber sind immer auf der Suche nach innovativen, nachhaltigen Methoden zur Pflege ihrer Pflanzen, insbesondere auf eine Weise, die Ressourcen spart und Kosten senkt. In diesem Artikel stellen wir zwei einfache, aber äußerst effektive DIY-Methoden zum Gießen von Pflanzen mit alltäglichen Haushaltsgegenständen vor. Diese Methoden sind nicht nur kostengünstig, sondern auch umweltfreundlich und sorgen dafür, dass Ihre Pflanzen die richtige Menge Wasser bei minimaler Verschwendung erhalten.

Methode 1: Langsame Bewässerung mit einer vergrabenen Plastikflasche

Erdbeerpflanze

Benötigte Materialien:

  • Eine große Plastikflasche (2 Liter reicht aus)
  • Marker
  • Scharfes Werkzeug (Ahle oder erhitzter Eisenstab)
  • Wasser

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Bereiten Sie die Flasche vor : Reinigen Sie die Flasche und entfernen Sie die Etiketten. Markieren Sie zwei Linien darauf – eine etwa 15 Zentimeter vom Boden und eine weitere 10 Zentimeter vom Hals entfernt.
  2. Wasserauslass schaffen : Machen Sie etwa 7 Zentimeter vom Flaschenboden entfernt ein kleines Loch.
  3. Füllen Sie die Flasche : Füllen Sie sie bis zur unteren Markierung mit Wasser und ziehen Sie den Deckel fest.
  4. Platzieren Sie die Flasche : Graben Sie ein Loch in der Nähe der Pflanze und vergraben Sie die Flasche bis zur markierten Linie, wobei das Loch zur Pflanze zeigt.
  5. Letzter Schritt : Füllen Sie die Flasche vollständig, schließen Sie den Deckel und bedecken Sie sie mit Erde, sodass der Hals frei bleibt.

Vorteile:

  • Effiziente Wassernutzung durch gezielte Zufuhr in die Wurzelzone.
  • Reduziert den Gießhäufigkeitsbedarf und spart so Zeit und Ressourcen.
  • Ideal für Gemüsegärten und Pflanzen im Freien.

Methode 2: Dochtsystem mit einer Plastikflasche und Stoff/Schnur

Dochtsystem mit einer Plastikflasche

Benötigte Materialien:

  • Plastikflasche
  • Baumwollstoff oder dicke Baumwollschnur
  • Wasser
  • Scharfes Werkzeug zum Bohren eines Lochs

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Bereiten Sie die Flasche vor : Reinigen Sie die Flasche und machen Sie ein Loch in den Deckel.
  2. Fädeln Sie den Stoff/die Schnur ein : Schneiden Sie ein Stück Stoff oder Schnur ab und fädeln Sie es durch die Kappe. Achten Sie dabei darauf, dass es lang genug ist, um bis zum Boden zu reichen.
  3. Füllen und Verschließen : Füllen Sie die Flasche mit Wasser, setzen Sie den Deckel wieder auf den Stoff/die Schnur und stellen Sie sicher, dass er/sie gesättigt ist.
  4. Positionieren Sie die Flasche : Legen Sie die Flasche mit der Verschlussseite nach unten in die Erde in der Nähe der Pflanze, sodass der Stoff/die Schnur in die Erde hineinragt.

Vorteile:

  • Direkte Wasserzufuhr zu den Wurzeln und sorgt so für eine konstante Feuchtigkeit.
  • Geeignet für Topfpflanzen im Innen- und Außenbereich.
  • Geringer Wartungsaufwand und einfach zu überwachen.

Diese beiden Methoden bieten Gärtnern nachhaltige, kostengünstige Lösungen für die Pflanzenbewässerung. Sie sind besonders nützlich während Trockenperioden oder wenn Sie nicht zu Hause sind. Durch die Verwendung einfacher Materialien wie Plastikflaschen und Stoff entsprechen diese Methoden umweltfreundlichen Gartenpraktiken und legen Wert auf Wassereinsparung und -effizienz.

Egal, ob Sie einen Gemüsegarten, Topfpflanzen oder eine Mischung aus beidem haben, diese DIY-Lösungen können Ihnen helfen, gesunde, hydratisierte Pflanzen mit minimalem Aufwand und Kosten zu erhalten. Die Umsetzung solcher nachhaltigen Praktiken kommt nicht nur Ihrem Garten zugute, sondern trägt auch positiv zum Umweltschutz bei.

Inspiriert? Teile den Artikel mit deinen Freunden!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *