Der Anbau von Erdnüssen zu Hause in Behältern aus recyceltem Kunststoff ist eine lohnende und umweltfreundliche Möglichkeit, den Geschmack frisch geernteter Erdnüsse direkt aus dem eigenen Garten zu genießen. Dieser Leitfaden für Anfänger führt Sie durch die einzelnen Schritte des Anbaus von Erdnüssen in Behältern aus recyceltem Kunststoff und sorgt für ein zufriedenstellendes Gartenerlebnis und eine reiche Ernte.
Benötigte Materialien:
- Behälter aus recyceltem Kunststoff (groß genug für Erdnusspflanzen)
- Erdnusssamen (auch Erdnusskerne genannt)
- Hochwertige Blumenerde
- Organischer Kompost
- Perlite oder Vermiculit (für bessere Drainage)
- Gießkanne oder Schlauch
- Dünger (ausgewogener NPK-Dünger)
- Mulch (Stroh oder Blätter)
- Vollsonniger Bereich

Schritt für Schritt Anleitung:
- Auswahl der richtigen Behälter: Wählen Sie Behälter aus recyceltem Kunststoff, die mindestens 30 cm tief sind, um Platz für die Wurzelentwicklung der Erdnusspflanzen zu lassen. Behälter mit Drainagelöchern sind wichtig, um Staunässe zu vermeiden.
- Vorbereitung der Blumenerde: Mischen Sie die Blumenerde, den organischen Kompost und Perlite/Vermiculit im Verhältnis 1:1:1. Diese Mischung sorgt für eine gute Entwässerung, Belüftung und Nährstoffspeicherung.
- Erdnusssamen pflanzen: Geben Sie einige Zentimeter der vorbereiteten Blumenerde in jeden Behälter. Pflanzen Sie die Erdnusssamen etwa 2,5 bis 5 cm tief und 10 bis 15 cm voneinander entfernt. Bedecken Sie die Samen mit der restlichen Blumenerde.
- Gießen: Halten Sie den Boden konstant feucht, aber nicht nass. Erdnüsse müssen regelmäßig gegossen werden, insbesondere während der Blüte und der Schotenentwicklung. Verwenden Sie zum Gießen der Pflanzen eine Gießkanne oder einen sanften Schlauchaufsatz.
- Für Sonnenlicht sorgen: Stellen Sie die Behälter an einen Ort, der volles Sonnenlicht erhält. Erdnüsse benötigen für optimales Wachstum und optimale Schotenentwicklung mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.
- Düngung: Verwenden Sie einen ausgewogenen NPK-Dünger gemäß den Anweisungen des Herstellers. Düngen Sie die Erdnusspflanzen während der Wachstumsperiode im Allgemeinen alle 3–4 Wochen. Vermeiden Sie übermäßigen Stickstoff, da dieser das Laubwachstum auf Kosten der Erdnussproduktion fördern kann.
- Wachstum steuern: Während die Erdnusspflanzen wachsen, bilden sie attraktive gelbe Blüten, aus denen sich schließlich Pflöcke entwickeln. Diese Pflöcke werden länger und dringen in den Boden ein, um Erdnüsse zu bilden. Schütten Sie vorsichtig Erde um die Pflöcke herum auf, damit sie Wurzelsysteme bilden können.
- Mulchen: Bringen Sie eine Schicht Mulch um die Pflanzen herum aus, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, Unkraut zu unterdrücken und eine gleichmäßige Bodentemperatur aufrechtzuerhalten.
- Ernte: Erdnüsse sind erntereif, wenn die Pflanzen anfangen, gelb zu werden und die Blätter zu trocknen beginnen. Graben Sie die Pflanzen vorsichtig aus und schütteln Sie überschüssige Erde ab. Lassen Sie die Erdnüsse etwa zwei Wochen lang an einem warmen, gut belüfteten Ort trocknen, bevor Sie sie aus der Schale lösen.
- Lagerung und Genuss: Lagern Sie die getrockneten Erdnüsse in luftdichten Behältern an einem kühlen, trockenen Ort. Rösten oder kochen Sie die Erdnüsse vor dem Verzehr, um den besten Geschmack zu erzielen.

Erdnüsse zu Hause in recycelten Plastikbehältern anzubauen ist eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, die Freude am Gärtnern und die Zufriedenheit der eigenen Ernte zu erleben. Mit den richtigen Materialien, der richtigen Pflege und ein wenig Geduld können Sie Ihre selbst angebauten Erdnüsse in kürzester Zeit genießen. Also krempeln Sie die Ärmel hoch, sammeln Sie Ihre Vorräte und begeben Sie sich auf diese aufregende Reise des Erdnussanbaus in Ihren eigenen recycelten Plastikbehältern.