Skip to content

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Bananen im Topf anbauen können.

  • by

Bananen im Topf zu kultivieren ist sehr einfach und für jedermann möglich. Und das Ergebnis ist spektakulär, denn selbst wenn wir keine große Ernte einfahren, haben wir einen dekorativen Strauch mit großen Blättern, der überall tropische Luft verbreitet. Lernen Sie in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie Sie sie pflanzen und pflegen.

Bananes, Bananiers, Plantation De Bananes

Es spielt keine Rolle, ob Sie in einem tropischen Klima leben, Sie können Ihre Bananen in Töpfen selbst anbauen und pflegen. Wenn Sie mit dem Anbau der normalen Sorte beginnen, kann die Bananenstaude eine Höhe von 10 bis 15 Metern erreichen, wenn Sie jedoch eine Zwergbanane haben, wird sie nicht höher als 3 Meter.

Bananensorten für den Anbau in Töpfen.

Diese Zwergbananenarten sind nur 1,5 m bis 3 m. (4 bis 12 Fuß) hoch und für den Anbau in Containern geeignet . Sie können diese Bananensorten auch im Haus anbauen .

  • roter Zwerg
  • Zwerg-Cavendish
  • brasilianischer Zwerg
  • jamaikanischer Zwerg
  • Rajapuri
  • Hybride Williams
  • Groß-Nain
  • Nain “Lady Finger”

Wenn Sie Zierbananen anbauen möchten, schauen Sie sich diese Sorten an :

  • ensète ventrikosum
  • Musa sikkimensis “Roter Tiger”.
  • verzierte Muse

Bodenanforderungen für den Anbau von Bananen in Töpfen.

Banane, Bananes, Bush, Fruits, Feuille, Inflorescences
  • Bananenstauden benötigen einen sandigen, gut durchlässigen Boden, der sehr fruchtbar und reich an organischen Stoffen ist.
  • Reichern Sie den Boden mit organischem oder natürlichem Kompost an.
  • Es wird empfohlen, anstelle von Gartentöpfen handelsübliche Töpfe von guter Qualität zu verwenden.
  • Kaufen Sie aber keine normalen schweren Töpfe, sondern wählen Sie stattdessen Blumentöpfe für Kakteen oder Palmen, die eine hervorragende Wahl für Containerbananen sind.
  • Um selbstgemachte Blumenerde herzustellen, mischen Sie gleiche Mengen Sand, Perlit oder Vermiculit und Kompost oder Dung.
  • Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6,0 und 7,0 liegen. Um den pH-Wert auszugleichen, verwenden Sie Schwefel, um den pH-Wert zu senken.
  • Die Bananenpflanze bevorzugt leicht säuerlich bis neutral, um schmackhafte Bananen zu produzieren.

Günstiges Klima für den Anbau von Bananen in Töpfen.

Banane, Bananes, Bush, Fruits, Feuille, Inflorescences
  • Bananenstauden benötigen in der Regel ein warmes subtropisches oder tropisches Klima, um zu gedeihen. Bananenstauden können bei ausreichender Wasserversorgung extreme Hitze tolerieren.
  • Bananen können für kurze Zeit Kälte vertragen, aber wenn die Temperatur unter 14 °C sinkt, hört der Baum auf zu wachsen.
  • In kühleren Regionen werden bei sinkenden Temperaturen die Blätter gelb und die Haut der Früchte grau.
  • Die Bananenstaude in den Containern kann jederzeit absterben, im Winter ist es besser, die Container nach Hause zu bringen.
  • Die idealen Temperaturen für den Anbau von Bananen in Töpfen liegen bei 26°C bis 30°C.

Feuchtigkeit für Bananen in Töpfen.

Die Bananenstaude bevorzugt eine Luftfeuchtigkeit von über 50%. Um die Feuchtigkeit rund um die Pflanze zu halten, besprühen Sie die Pflanze und stellen sie in einem mit Wasser gefüllten Behälter auf eine Schicht Kieselsteine.

Die richtige Topfgröße.

  • Bananen brauchen einen breiten und tiefen Behälter, um zu wachsen.
  • Wählen Sie einen mittelgroßen Behälter mit einem Loch, um Bananen in Behältern zu züchten.
  • Die ideale Größe des Behälters für Bananen ist 6 bis 8 Zoll tief und 5 Zoll breit.
  • Denken Sie daran, dass die Tiefe, die gemacht wird, eine entscheidende Rolle spielt, denn die Wurzeln der Banane brauchen einen guten Platz, um sich zu entwickeln.
  • Der Behälter kann aus Keramik, Plastik, Metall oder einem Holztopf bestehen. Die Verwendung von Tontöpfen wird dringend empfohlen.
  • Bananen können nach 1 bis 3 Jahren umgepflanzt werden.

Bewässerung.

  • Bananen mögen es feucht. Gießen Sie regelmäßig und gründlich, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel gießen.
  • Im Sommer täglich gießen. Bei heißem Wetter oder mit Wurzelansatz kann es sogar sein, dass sie zweimal täglich gegossen werden muss. Die Erde für den Anbau von Bananenstauden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden. Im Winter die Bewässerung reduzieren.

Düngemittel.

  • Verwenden Sie Dünger, der reich an Magnesium, Kalium und Stickstoff ist.
  • Verwenden Sie einen wasserlöslichen Dün ger oder streuen Sie granulierten Dünger auf den Boden, ohne den Hauptstamm zu berühren.
  • Düngen Sie die junge Pflanze, wenn sie gut angewachsen ist, mit einem stickstoffreichen Dünger, damit sie schneller wächst.
  • Sobald Ihre Topfbananenpflanze reif genug ist, um Früchte zu tragen, düngen Sie sie regelmäßig mit NPK-Dünger: .

Plagen und Krankheiten.

  • Bananen sind ziemlich resistent gegen Krankheiten, selbst wenn die Blätter braun werden und an den Rändern trocknen, bedeutet das alles, dass Sie zu viel gießen, und wenn die Blätter gelb werden, fehlt es der Bananenpflanze an Nährstoffen.
  • Einige Schädlinge, die die Bananenstaude infizieren könnten, sind Blattläuse, Bananenrüsselkäfer und die Kokosnussschildlaus. Diese Schädlinge lassen sich leicht mit organischen Pestiziden zurückdrängen.

Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben.es sûrs que désormais vous pourrez faire pousser le bananier que vous rêviez tant d’avoir chez vous.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *