Besonders für Anfänger kann der Anbau von Wassermelonen eine lohnende und befriedigende Erfahrung sein. Um Ihr Gartenerlebnis noch kreativer zu gestalten, können Sie versuchen, Wassermelonen in hängenden Hängematten anzubauen. Diese einzigartige und platzsparende Methode spart nicht nur Land, sondern verleiht Ihrem Garten auch einen ästhetischen Reiz. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Wassermelonen in hängenden Hängematten anbauen, perfekt für Gartenneulinge.
Vorteile des Wassermelonenanbaus in Hängehängematten:
- Platz maximieren: Wenn Sie nur wenig Platz auf dem Boden haben, bieten Hängehängematten eine ideale Lösung für den vertikalen Anbau von Wassermelonen.
- Schädlingsbekämpfung: Hohe Pflanzen sind weniger anfällig für bestimmte Schädlinge und Krankheiten.
- Bessere Luftzirkulation: Durch das Aufhängen von Wassermelonen kann die Luft um die Früchte zirkulieren, wodurch das Risiko von Pilzproblemen verringert wird.
- Einfache Wartung: Beschneiden, Gießen und Ernten sind bequemer, wenn sich die Pflanzen in einer zugänglichen Höhe befinden.
- Bezaubernde Ästhetik: Der Anblick von Wassermelonen, die in Hängematten hängen, verleiht Ihrem Garten ein einzigartiges und auffälliges Element.
Notwendige Materialien:
- Wassermelonenkerne oder -sämlinge
- Hängende Pflanzgefäße oder Pflanzbeutel aus Stoff
- Stabile Haken oder ein Aufhängesystem
- Hochwertige Blumenerde
- Dünger (vorzugsweise langsam freisetzend)
- Gießkanne oder Tropfbewässerungssystem
- Laubdecke
- Gartenschere
Schritt für Schritt Anleitung:
- Wählen Sie eine geeignete Wassermelonensorte: Entscheiden Sie sich für kleinere oder kompaktere Sorten, die für vertikales Wachstum geeignet sind, wie zum Beispiel „Sugar Baby“ oder „Golden Midget“. Diese Sorten eignen sich aufgrund ihrer überschaubaren Größe hervorragend zum Aufhängen von Hängematten.
- Richten Sie das Aufhängesystem ein: Installieren Sie stabile Haken oder ein Aufhängesystem an einem Ort, der mindestens 6–8 Stunden am Tag vollem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Stellen Sie sicher, dass das Aufhängungssystem das Gewicht ausgewachsener Wassermelonenpflanzen tragen kann.
- Hängende Pflanzgefäße vorbereiten: Füllen Sie sie mit hochwertiger Blumenerde und lassen Sie dabei einen Abstand von etwa 5 bis 7 cm zum Rand frei. Dieser Raum ermöglicht eine einfache Bewässerung ohne Überlaufen.
- Pflanzen Sie Wassermelonenkerne oder -sämlinge: Pflanzen Sie Wassermelonenkerne oder -sämlinge in die vorbereiteten hängenden Pflanzgefäße. Befolgen Sie den empfohlenen Abstand für die von Ihnen gewählte Wassermelonensorte, normalerweise etwa 60–90 cm voneinander entfernt.
- Sorgen Sie für angemessene Pflege:
- Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Hängende Pflanzen können schneller austrocknen. Überprüfen Sie daher regelmäßig ihre Luftfeuchtigkeit.
- Düngung: Verwenden Sie einen Langzeitdünger, um während der Vegetationsperiode für ausreichend Nährstoffe zu sorgen.
- Unterstützt das Wassermelonenwachstum: Wenn Wassermelonenranken zu wachsen beginnen, führen Sie sie zur Unterstützung vorsichtig zur Hängematte. Befestigen Sie die Ranken mit weichen Ligaturen oder Stoffstreifen.
- Beschneiden und Training: Beschneiden Sie überschüssige Blätter und Seitentriebe, um die Energie der Pflanze zu fördern und sich auf die Fruchtentwicklung zu konzentrieren. Trainieren Sie die Leitspindel so, dass sie den Konturen der Hängematte folgt.
- Mulch: Tragen Sie eine Schicht Mulch um die Basis der Pflanzen auf, um Feuchtigkeit zu bewahren, Unkraut zu unterdrücken und die Bodentemperatur zu regulieren.
- Überwachen Sie Schädlinge und Krankheiten: Untersuchen Sie Wassermelonenpflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten. Hängende Pflanzen sind in Bodennähe möglicherweise weniger anfällig für bestimmte Schädlinge.
- Ernte: Beobachten Sie Wassermelonen genau und achten Sie auf Anzeichen der Reife, wie z. B. eine stumpfe Schale, ein hohles Geräusch beim Klopfen und eine trockene Ranke in der Nähe des Fruchtstiels. Zur Ernte den Stiel vorsichtig mit einer Gartenschere abschneiden.
Fazit: Der Anbau von Wassermelonen in hängenden Hängematten ist eine kreative und platzsparende Möglichkeit für Anfänger, die Freuden der Gartenarbeit zu genießen. Wenn Sie diesem Leitfaden folgen, sind Sie auf dem besten Weg, köstliche, einzigartige Wassermelonen zu ernten, die nicht nur großartig schmecken, sondern auch Ihrer Grünfläche einen Hauch von optischem Reiz verleihen. Viel Spaß beim Gärtnern! Gefällt dir diese Idee? Teilen Sie die Inspiration mit Ihren Freunden!