Eine Rosmarinpflanze sollte aus vielen Gründen in unserem Zuhause nie fehlen: Sie ist nicht nur eine grundlegende Zutat in vielen kulinarischen Zubereitungen oder einem wunderbaren Kräutertee voller wohltuender Wirkung, sondern kann auch in der Kosmetik und Naturmedizin verwendet werden.
Nur wenige Menschen wissen, dass es möglich ist, Rosmarin bereits aus einem Zweig zu vermehren , um eine neue und üppige Pflanze zu erhalten. Wenn Sie keine Rosmarinpflanze kaufen und versuchen möchten, sie aus einem Zweig zu gewinnen, sind Sie hier richtig.
Aromatische Kräuter wie Rosmarin lassen sich durch Stecklinge vermehren , also durch ein etwa 15 Zentimeter großes Stängelfragment einer gesunden und kräftigen Pflanze.
Um Rosmarin aus einem Zweig zu vermehren, gehen Sie wie folgt vor:
- Schneiden Sie den Zweig zunächst schräg ab und lassen Sie ihn über Nacht ruhen.
- Am nächsten Morgen alle Blätter entfernen.
- Gießen Sie Wasser in einen Glasbehälter und legen Sie den Rosmarinzweig hinein.
- Stellen Sie den Behälter in die Nähe eines Fensters und schützen Sie ihn vor kalten Zugluft.
- Während es wächst, verdunstet das Wasser, daher müssen Sie nach und nach mehr Wasser mit Raumtemperatur hinzufügen.
- Nach etwa einer Woche beginnen sich die ersten Triebe aus dem Zweig zu bilden.
- Nach drei Wochen sind auch die ersten Wurzeln sichtbar: Es ist Zeit, den Rosmarin in die Erde zu pflanzen.
- Wählen Sie einen 15 Zentimeter tiefen Topf, füllen Sie ihn mit Erde und Kompost, bohren Sie ein Loch in die Mitte und stecken Sie den Zweig hinein. Alle 2 bis 3 Tage gießen.
Nachdem Sie nun wissen, wie man eine Rosmarinpflanze aus einem Zweig vermehrt , versuchen Sie es gleich, um immer eine wundervolle Blattpflanze zur Hand zu haben.