Es ist köstlich ich mache es mit Äpfeln, Karotten, viel Joghurt und ich benutze kein Mehl!
In fünf Minuten bereite ich einen saftigen und wirklich köstlichen Kuchen zu. Eine Scheibe ergibt die nächste, tatsächlich ist sie schnell aufgebraucht, und meine Gäste lieben das.
Die Verfahren sind alle intuitiv.
Hier sind die Zutaten, die ich verwende:
- Eine Prise Salz
- 2 Eier
- 2 kleine Karotten
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 120 g Haferflocken
- 220 ml Kefir
- 50 g Süßstoff auf Erythritolbasis
- 4 g Backpulver
- 2 mittelgroße Äpfel
Natürlich fetten Sie die Form mit Butter oder Öl ein. Bevor ich den Kuchen am Tisch serviere, bestreiche ich ihn mit etwas Honig und dekoriere ihn mit gehackten Walnüssen.
Hier sehen Sie, wie ich das mache.
Vorgehensweise
Zunächst mischen Sie die Haferflocken. Sobald eine mehlartige Konsistenz erreicht ist, geben Sie es in eine Schüssel. Eine Prise Salz und Kefir hinzugeben und dann mit dem Spatel gut vermengen.
Unmittelbar danach nehme ich eine saubere Schüssel und gebe die Eier und das Süßungsmittel hinein und bearbeite sie mit dem elektrischen Schneebesen. Sobald die Mischung schaumig ist, übertrage ich sie in die Schüssel mit den Haferflocken und rühre mit dem Spatel erneut, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
An diesem Punkt füge ich die zuvor geriebenen Karotten und die Äpfel hinzu, die ich bereits gerieben habe, ohne die Schale zu entfernen. Ich gebe auch den Zimt und das Backpulver dazu und beginne erneut zu rühren.
Wenn der Teig homogen erscheint, übertrage ihn in eine Springform mit einem Durchmesser von 19 Zentimetern, die ich zuvor eingeölt oder mit Butter bestrichen habe.
Nivellieren Sie alles und schieben Sie das Ergebnis in den Ofen, wo es 40 bis 45 Minuten bei 180 Grad backen soll.
Wenn ich aus dem Ofen komme, lasse ich es abkühlen und bestreiche die Oberfläche dann mit etwas Honig. Schließlich dekoriere ich mit gehackten Walnüssen.