Skip to content

Ich kaufe keine Minze mehr: Ich baue sie so auf dem Balkon an und sie ist sehr aromatisch

  • by

Ich kaufe überhaupt keine Minze mehr, sondern baue sie direkt auf meinem Balkon an und das Aroma ist einfach herrlich.

Minze erweist sich besonders im Sommer als unglaublich vielseitig. Ihr frischer Duft und ihr unverwechselbarer Geschmack können aus einer einfachen Limonade einen erfrischenden Mocktail, aus einer Kanne Tee ein belebendes Getränk oder aus einem gewöhnlichen Salat ein verlockendes Gericht machen, das an ein Gourmetrestaurant erinnert. Sie ist wirklich unverzichtbar.

Darüber hinaus bietet Minze eine Fülle von gesundheitsfördernden Eigenschaften: Sie unterstützt die Verdauung, reduziert Blähungen, wirkt antiseptisch und entzündungshemmend und hat zudem eine stärkende und anregende Wirkung.

Frisch gepflückte Minzblätter sind ein echter Hingucker, aber auch getrocknet eignen sie sich perfekt für einen Aufguss in den Wintermonaten.

Im Sommer scheint es jedoch kontraintuitiv, Minze zu kaufen, wenn man sie mühelos in einem Topf oder Garten anbauen kann. Auf diese Weise profitieren wir nicht nur von ihren gesundheitlichen Vorteilen, sondern verbessern auch die geistige Klarheit, wie die Etymologie des Wortes „mentis“, dem lateinischen Wort für „Geist“, zeigt, die ihre historische Verbindung mit kognitiver Schärfe und verbessertem Gedächtnis unterstreicht.

Minze ist unglaublich widerstandsfähig, benötigt nur minimale Pflege und bietet im Gegenzug üppige Blätter.

So können Sie loslegen:

  1. Kaufen Sie eine Minzpflanze oder sammeln Sie Stecklinge von vorhandenen Pflanzen, um sie unbegrenzt zu vermehren.
  2. Wählen Sie einen kräftigen, gesunden Stamm mit einem Durchmesser von mindestens 10 Zentimetern.
  3. Entfernen Sie alle Blätter bis auf die oberen 4 oder 5 und stellen Sie den Steckling in ein hohes Glas mit Wasser.
  4. Stellen Sie das Glas an einen gut beleuchteten Ort im Innenbereich. Innerhalb von etwa zehn Tagen werden neue Wurzeln erscheinen und Sie können die Pflanze dann einpflanzen.
  5. Füllen Sie einen Topf mit Erde, düngen Sie ihn und pflanzen Sie den Steckling vorsichtig ein. Achten Sie dabei darauf, die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.
  6. Bedecken Sie den Steckling mit Erde und gießen Sie ihn regelmäßig mit frischem Wasser.
  7. Bei richtiger Pflege blüht die Minzepflanze in kürzester Zeit. Regelmäßiges Beschneiden, insbesondere der äußersten Blätter, fördert das Wachstum und sorgt für reichlich Blätter zum Würzen unserer Sommergerichte.

Es ist ein unkomplizierter Prozess mit lohnenden Ergebnissen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *