Für viele sind sie an Sommertagen und -nächten eine echte „Plage“, zielstrebig und aufdringlich wie kaum eine andere Art. Hast du sie erkannt? Wir sprechen von Mücken , Insekten, die mit Beginn der heißen Jahreszeit zu unserem großen Entsetzen beginnen, unsere Häuser zu bevölkern. Nicht nur wegen der Bisse, sondern vor allem auch wegen der Beschwerden, die sie uns beispielsweise im Schlaf bereiten können. Daher wird der richtige Schutz zur Priorität: Es gibt viele Mittel mit unterschiedlicher Wirksamkeit.
Doch neben den im Handel erhältlichen chemischen Produkten gibt es auch praktische, praktische, wirtschaftliche, natürliche und erschwingliche Lösungen zum Selbermachen, um diese verhassten Insekten loszuwerden. Eine davon, die wir hier vorstellen, scheint besonders effektiv zu sein. Was ist das ? Das sogenannte Plastikflaschenmittel .
Was du brauchst

Um unsere preiswerte selbstgemachte „Falle“ vorzubereiten, benötigen wir zunächst eine 2-Liter-Plastikflasche , einen Gegenstand, der somit eine neue Verwendung finden kann, anstatt im Müll zu landen. Zusätzlich zu diesem Container benötigen wir:
- 200 ml Wasser
- 4 Esslöffel Zucker
- ein wenig Scotch
- 1 Gramm Hefe
- ein Stück schwarzer Pappe oder ein dunkles Tuch
- ein Behälter zum Erhitzen von Wasser
Wie Sie sehen, sind das einfache Dinge, die in jedem Haushalt zu finden sind: keine chemischen Verbindungen , dafür ein Mittel, das zudem einfach zuzubereiten ist.
Der Prozess

Befolgen Sie diese Schritte, um unser kostengünstiges und 100 % natürliches Heilmittel gegen die lästigsten Mücken herzustellen:
- Schneiden Sie die Plastikflasche vor der schmalsten Stelle, wo sich der Verschluss befindet, auf und achten Sie dabei auf Präzision.
- Erhitzen Sie das Wasser im Behälter, gießen Sie den Zucker hinein und rühren Sie, bis er schmilzt.
- Das Wasser sollte etwa 10 Minuten lang kochen und dann abkühlen lassen .
- Gießen Sie die Mischung auf den Boden der geschnittenen Flasche
- Geben Sie die Hefe in das Wasser, ohne sie zu vermischen: Die daraus resultierende chemische Reaktion lockt Mücken an.
- Setzen Sie nun den abgeschnittenen oberen Teil der Flasche mit der Oberseite nach unten in die untere Hälfte ein, als wäre es ein Trichter.
- Mit Klebeband verschließen , um die Substanz zur Mitte des Behälters hin herauszudrücken.

Es ist an der Zeit, unsere Mückenschutzflasche mit schwarzem Karton oder Stoff abzudecken , ohne den Verschluss abzudecken , und zu prüfen, ob sie funktioniert.
Platzieren Sie es dazu in einer dunklen und feuchten Ecke unseres Hauses; Wenn Sie es draußen ausprobieren möchten, ist es wichtig, dass es immer in einer Ecke steht oder mit Löchern aufgehängt wird.
Warten Sie einfach: In ein paar Tagen können Sie durch Entfernen des schwarzen Papiers überprüfen, ob Ihre Falle ihre Wirkung gezeigt hat. Wenn die Mücken angelockt wurden und sich in der Flasche angesammelt haben, ist die Antwort positiv: In diesem Fall ist es an der Zeit, eine weitere Mücke vorzubereiten und Tag und Nacht weiterzuleben, ohne von diesen hartnäckigen Insekten gestört zu werden.
