Kaffee und Gartenarbeit sind zwei sehr geschätzte Elemente und zwei Leidenschaften, die sich leicht kombinieren lassen, wenn man die richtigen Tricks kennt! Um Müll und Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Ihren Garten zu verwöhnen, werden Sie mit diesen einfachen Verwendungsmöglichkeiten für Kaffeesatz glücklich sein. Dieser nährstoffreiche Naturdünger für den Garten hat mehr als einen Trick im Ärmel! Chemikalien können angenehm sein. Ich gehe zur Kaffeemaschine, um aufzufüllen.
Zusammenfassung
1) So reinigen Sie Ihre Hände:
Nach der Gartenarbeit oder der Arbeit im Freien können Ihre Hände mit Schmutz bedeckt sein. Wenn Seife unter diesen Bedingungen für eine schnelle und effektive Reinigung nicht ausreicht, können Sie mit Kaffeesatz alle Rückstände wegschrubben. Wenn Sie nach der Gartenarbeit Kaffeesatz verwenden, bleiben Ihre Hände perfekt sauber und weich.
2) Richten Sie den Kompost für Ihren Kaffeesatz aus.
Er ist eine wunderbare Stickstoffquelle zur Anreicherung Ihres Komposts. Allerdings sollte man nicht zu viel Geld hineinstecken, denn ein Kompost muss ein perfektes Gleichgewicht zwischen Stickstoff und Kohlenstoff aufweisen. Wenn es ein wenig zu riechen beginnt, fehlt ihm wahrscheinlich Kohlenstoff (trockene Blätter, Sägemehl, Zweige…).
3) Schnecken hassen es.
Es ist ein großartiges Abwehrmittel gegen Schnecken und Schnecken (und sogar gegen Ameisen), insbesondere für Obst und Gemüse. Wie bei zerdrückten Eiern ist die körnige Textur des Kaffeesatzes für sie einfach unerträglich. Sogar die Katzen des Nachbarn werden es sich zweimal überlegen, bevor sie Ihre Tomatenplantage kratzen! So können Sie eine Barriere um die Pflanzen und Samen errichten, bei denen die Gefahr einer Invasion besteht, und daran denken, sie nach einem Regenfall wieder auszubreiten.
4) Zur Verbesserung der Bodenstruktur
Wie bereits erläutert, liefert Kaffeesatz Stickstoff und ist daher auf bereits lehmigen Böden nicht zu empfehlen. Dieser Nährstoff trägt jedoch dazu bei, die Struktur Ihres Bodens zu verbessern und eine köstliche Mahlzeit für kleine Würmer zuzubereiten, während er Ihnen dabei hilft, den Boden zu belüften, der eine bessere Entwässerung benötigt.
5) Kaffeesatz als Dünger
Diesen Dünger können Sie nach etwas Umwälzen direkt in die Gartenerde einbringen. Denken Sie dann daran, den Boden zu bearbeiten und leicht zu verdichten. Sie können es auch an der Basis der Pflanzen verwenden, die Sie anbauen möchten, um eine bessere Düngung zu erzielen. Alternativ kann ein Aufguss aus Kaffeesatz stickstoff-, kalium- und phosphatliebenden Pflanzen den nötigen Schub geben, auf den sie gewartet haben! Über Nacht etwa 50 g Erde in fünf Liter Wasser aufgießen, filtern und von Zeit zu Zeit diesen Flüssigdünger verwenden, um die Erde anzureichern. Eine wunderschöne Blüteperspektive für Ihre Rosen mit dieser kraftvollen organischen Substanz!
6) Kaffeesatz schützt Pflanzen vor Krankheiten,
die sich auf den Früchten entwickeln und diese verrotten lassen oder die Blätter verdorren lassen. Es lohnt sich, die gefährdeten Pflanzen (Bohnen, Spinat, Tomaten, etc.) mit etwas Kaffeesatz zu bestreuen. Gurken…). Diese vorbeugende Geste sollte den entscheidenden Unterschied machen. Und wenn es Ihnen bei der Bekämpfung schädlicher Pilze helfen kann, kann es Ihnen auch beim Anbau zu Hause helfen! Um zu verstehen, wie das möglich ist, schauen Sie sich dieses Erklärvideo auf YouTube an.
7) Kaffeesatz macht Ihren Rasen grün.
Durch die Belüftung und Düngung des Bodens leistet Kaffeesatz Ihrem Rasen hervorragende Dienste. Dazu empfehlen wir, ihn mit Gartensand zu vermischen und auf dem Rasen zu verteilen.
8) Kaffeesatz im Mulch
Mulch ist bei der Zersetzung sehr gierig nach Stickstoff und findet ihn im Boden. Dadurch wird der Boden von dieser für die Pflanzengesundheit wichtigen Substanz verarmt, was man am besten vermeiden sollte. Durch die Zugabe von Kaffeesatz hat der Mulch alles, was er braucht, um sich gesund zu zersetzen, ohne Ihre Pflanzungen zu schädigen.
9) Kaffeesatz ist eine hervorragende Wahl bei der Wurmkompostierung
Wie bereits erwähnt macht Kaffeesatz im Garten Würmer glücklich. Wir raten Ihnen jedoch, es nicht zu missbrauchen und für eine kompetente Wurmkompostierung immer daran zu denken, den Abfall gut zu variieren!KategorienGarten