Skip to content

Apfelkuchen aus der Pfanne: Ein einfaches und leckeres Dessert

  • by

Sie sind auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Dessert, das Sie im Handumdrehen zubereiten können?  Der Apfelkuchen Äpfel aus der Pfanne ist das richtige Rezept für Sie! Es ist schnell, einfach und köstlich und wird kleine und große Feinschmecker begeistern.

Möchten Sie einmal etwas anderes als den traditionellen Apfelkuchen probieren? Dann sollten Sie sich für die Variante aus der Pfanne entscheiden! Diese originelle Zubereitungsart verleiht dem Teig eine weiche, zartschmelzende Textur, während die karamellisierten Äpfel für einen unwiderstehlich süßen Touch sorgen.

Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Koch sind, dieses Rezept ist für jeden geeignet. In wenigen einfachen Schritten zaubern Sie eine  Apfeltarte aus der  Pfanne die den größten Konditoren würdig ist.

Warten Sie also nicht länger und lassen Sie sich von diesem unvergesslichen Rezept verführen!

 Apfelkuchen Äpfel aus der Pfanne: Eine zartschmelzende Köstlichkeit, die leicht zuzubereiten ist

Tarte aux pommes à la poêle : Un dessert facile et gourmand

Wenn Sie Lust auf ein leckeres und wärmendes Dessert haben, ohne stundenlang in der Küche zu stehen, ist dieser Apfelkuchen aus der Pfanne genau das Richtige für Sie! Er ist schnell, einfach und köstlich und wird kleine und große Feinschmecker begeistern.

Zutaten

Für den Teig:

  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2 Esslöffel Zuckergrieß
  • 8 Gramm Vanillezucker
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 200 ml Milch
  • 160 Gramm Mehl
  • 8 Gramm Backpulver

Für die Füllung:

  • 1  Apfel
  • Saft einer halben Zitrone
  • Rosinen (optional)

Für die Dekoration:

  • Geröstete Mandeln (optional)
  • Aprikosenkonfitüre (optional)

Vorbereitung

Bereiten Sie die Apfelfüllung  vor:

Den  Apfel halbieren, das Kerngehäuse und die Kerne entfernen. 

Das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln, damit es nicht schwarz wird. Beiseite stellen.

Bereiten Sie den Teig vor:

  1. In einer großen Schüssel das Ei mit dem Salz, dem Streuzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Pflanzenöl und Milch einrühren und erneut verrühren.
  3. Das gesiebte Mehl und das Backpulver dazugeben und weiterrühren, bis ein homogener, klumpenfreier Teig entsteht.

Die Torte zusammensetzen:

  1. In einer  beschichteten Pfanne den Boden mit Zucker bestreuen.
  2. Die Apfelscheiben  leicht überlappend anordnen.
  3. Rosinen über die Äpfel verteilen (optional).
  4. Den Teig über die  Äpfel gießen und gleichmäßig verteilen.

Den Kuchen backen:

  1. Die  Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten garen.
  2. Die Pfanne aufdecken und die Tarte mithilfe eines Tellers vorsichtig umdrehen.
  3. Weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.

Dekorieren und servieren:

  1. Die Torte auf eine Servierplatte stürzen.
  2. Die Oberfläche mit Aprikosenkonfitüre bestreichen (optional).
  3. Mit gehackten gerösteten Mandeln bestreuen (optional).
  4. Vor dem Verzehr leicht abkühlen lassen.

Tipps:

  • Sie können Äpfel Ihrer Lieblingssorte verwenden.
  • Für eine besonders leckere Tarte können Sie ruhig einen Esslöffel braunen Zucker oder Ahornsirup in den Teig geben.
  • Wenn Sie keine  antihaftbeschichtete Pfanne haben, können Sie auch eine  klassische Pfanne verwenden und den Boden großzügig einfetten.
  • Denken Sie daran, die Tarte bei niedriger Hitze zu überwachen, damit sie nicht anbrennt.

Der  Apfelkuchen aus der Pfanne wird je nach Vorliebe lauwarm oder kalt serviert.

Mit diesem einfachen und schnellen Rezept zaubern Sie einen  Apfelkuchen mit der

Fazit: Ein einfaches und schmackhaftes Dessert für jede Gelegenheit

Fazit, der Apfelkuchen aus der Pfanne ist ein einfaches, schnelles und schmackhaftes Dessert, das alle Feinschmecker begeistern wird. Seine weiche, zartschmelzende Textur in Verbindung mit den karamellisierten Äpfeln macht ihn zu einem wahren Genuss.

Ob für einen Snack mit der Familie, ein Dessert mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, dieses Rezept ist perfekt für jede Gelegenheit. Probieren Sie es ruhig aus und teilen Sie es mit anderen!

Guten Appetit!

Bonusrezept Ein  Kuchen der die Welt verrückt machen wird! Kein Ofen, nur ein Ei!

Rezept für Tiramisù ohne Backen mit nur einem Ei 

Zutaten:

– 250 g Mascarpone

– 300 ml  geschlagene Sahne

– 100 g Puderzucker

– 1 Ei

– 200 g Savoiard- (oder Boudoir-) Kekse

– 200 ml kalter Espresso

– Kakaopulver für die Dekoration

Verfahren: 

1) In einer großen Schüssel die Eier mit dem Puderzucker verquirlen, bis die Mischung leicht und schaumig ist.

2. Mascarpone dazugeben und glatt rühren.

3. In einer zweiten Schüssel die  Sahne zu steifem Schnee schlagen.

4. Die Schlagsahne vorsichtig unter die Mascarpone-Ei-Mischung heben, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz erreicht ist.

5. Bereiten Sie den abgekühlten Espresso in einer flachen Schüssel zu.

6) Tauchen Sie die Savoyarden rasch in den abgekühlten Espresso, damit sie nicht zu matschig werden.

7. Eine Schicht der eingeweichten Savoyarden in eine  Kuchenform oder in einzelne Gläser legen.

8. Mit einer Schicht  Mascarponecreme bedecken.

9. Wiederholen Sie den Vorgang abwechselnd mit Savoiard und Mascarponecreme, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Schicht Mascarponecreme abschließen.

10. Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden (oder idealerweise über Nacht) fest werden lassen.

11. Vor dem Servieren die Schicht mit Kakao durch ein Sieb bestäuben.

12. Schneiden Sie das Tiramisù in Stücke und servieren Sie es kalt.

Genießen Sie Ihr köstliches Tiramisù! Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *