Sie können auf jeden Fall selbstgemachte wiederverwendbare Wachsverpackungen als Ersatz für Aluminiumfolie und Frischhaltefolie verwenden. Doch welche Alternativen gibt es für Backpapier? Pergamentpapier ist in der Tat unerlässlich, damit Gebäck und andere kulinarische Zubereitungen nicht kleben bleiben. Es wird auch zum Garen von Speisen in Folie im herkömmlichen Backofen oder in der Mikrowelle geschätzt. Was sollten Sie jedoch tun, wenn Sie keine Walze mehr haben oder eine umweltfreundlichere Alternative wünschen? Oft reicht es nicht aus, eine antihaftbeschichtete Form zu haben, um zu verhindern, dass Kuchen schlecht gelingen. Nach Tipps zum Ersetzen von Mehl oder Eiern in einem Rezept erklärt Großmutter, wie Sie Pergamentpapier in Ihrer Küche ersetzen können.
1) Investieren Sie in eine Backmatte als Ersatz für Pergamentpapier

Um zu verhindern, dass der Kuchen am Backblech festklebt, ist eine Backmatte eine der praktischsten Möglichkeiten. Tatsächlich ist diese antihaftbeschichtete Silikonleinwand einfach zu verwenden und leicht zu reinigen . Ein einfaches Abwischen mit einem Schwamm reicht aus, um diese Art wasserdichter Backmatte zu reinigen! Bei dieser Lösung ist kein Fett nötig: Sie legen einfach das Silikontuch wie Backpapier auf den Teller. Für diejenigen, die Plastik aus ihrer Küche verbannen wollen, ist das natürlich nicht das Richtige. Es bleibt jedoch eine praktischere und wiederverwendbarere Lösung als Pergamentpapier.
2) Omas Lieblingsmethoden, um Pergamentpapier zu ersetzen

Als es kein Pergamentpapier gab, mussten Großmütter mit dem, was sie in der Küche hatten, erfinderisch sein. Sehr oft verwendeten sie eine sehr effektive Methode, die darin bestand, die Form mit Butter zu bestreichen (oder zu ölen) und sie dann zu bemehlen .Und schon haben Sie es: In zwei Minuten ist Ihre Form bereit für Ihr Rezept und zum Backen im Ofen! Bei bestimmten Rezepten können Sie das Gleiche auch mit Butter und Semmelbröseln tun . Um zu verhindern, dass die Kartoffeln oder Pommes Frites (oder andere salzige Zubereitungen) an der Kochplatte kleben bleiben, können Sie sie abschließend noch mit einer dünnen Schicht Salz bestreuen .
3) Bienenwachs, die Anti-Kleber-Abziehspitze

Für Ihre süßen Rezepte können Sie die Form mit Bienenwachs beschichten. Auf diese Weise bleibt Ihr Präparat nicht kleben und das Wachs verleiht ihm einen sehr dezenten Duft nach süßem Honig und Zucker . Verwenden Sie jedoch unbedingt essbares Bio-Bienenwachs, um Schimmel und Plaque abzureiben. Diese Lösung ist ebenso ökologisch wie lecker! Denken Sie darüber nach für Ihre Kekse, Muffins, Macarons oder für einen süßen Kuchen.
4) Essbare Blätter aus dem Garten verwenden

Der Hauptvorteil der Verwendung von Pergamentpapier für Formen und Backbleche besteht darin, dass sie kein Fett mehr benötigen. Tatsächlich ist die Verwendung von Butter für diejenigen, die eine Ernährungsalternative suchen, nicht möglich. Es ist jedoch auch möglich, die Form mit Blättern aus dem Garten auszukleiden : Kohl, Mangold, Salat, Veilchenblätter, Beinwell, Bananenblätter (aus dem Gartencenter oder Fachgeschäft) … Waschen Sie sie einfach gut in heißem Wasser und Trocknen Sie es ab, bevor Sie die Schüssel damit auslegen. Bei Bedarf die Form vorher leicht einölen, damit die Blätter besser haften. Und außerdem können Sie damit auch Fischpapilloten herstellen, die schädliche Alufolie ersetzen! Dieser Tipp ist nicht nur originell, sondern verleiht dem Gericht auch eine schöne Präsentation.
Wie kann man nach Pergamentpapier Frischhaltefolie, Aluminium und Gefrierbeutel ersetzen?

Lebensmittelverpackungen (Wickelverpackungen) und mit Bienenwachs beschichtete Stoffdeckel sind eine hervorragende umweltfreundliche Option, um die meisten dieser umweltschädlichen Verpackungen zu ersetzen. Sie sind flexibel, mehrfach wiederverwendbar, einfrierbar und sehr leicht waschbar . Sie können zum Verpacken von Lebensmitteln wie Käse, Obst und Gemüse verwendet werden, die Sie kühlen möchten, aber auch zum Einfrieren. Es kann auch zum Abdecken von Tellern und Pfannen verwendet werden, bevor Sie diese an einem kühlen Ort aufbewahren oder das Geschirr hineinstellen, das Sie während eines Picknicks essen möchten. Darüber hinaus können Sie sie ganz einfach selbst herstellen oder zu einem sehr günstigen Preis im Internet oder in auf Zero Waste spezialisierten Geschäften kaufen.
Ansonsten können Sie sowohl für die Lagerung an der Umgebungsluft als auch im Kühl- oder Gefrierschrank auch Behälter aus strapazierfähigem Kunststoff, Silikon oder noch besser Glas oder Metall (z. B. Edelstahl) mit luftdichten Deckeln verwenden. Stellen Sie einfach sicher, dass sie für die Verwendung im Gefrierschrank geeignet und frei von BPA oder anderen schädlichen Substanzen sind. Diese Behälter sind sehr leicht zu reinigen und können viele Jahre lang wiederverwendet werden.
Ökologische und praktische Alternativen zur Frischhaltefolie in der Küche
Stellen Sie wiederverwendbare Tischsets aus Stoff her oder kaufen Sie sie, um Schüsseln und Geschirr im Kühlschrank abzudecken. Sie sind maschinenwaschbar und viele Male wiederverwendbar. Neben nachhaltigen Alternativen zur Frischhaltefolie, wie Bienenwachstüchern und luftdichten Tupperware-Boxen, gibt es auch Silikonbeutel, die sich mehrfach waschen und wiederverwenden lassen .
Nachhaltige und umweltfreundlichere Alternativen zu Aluminium
Neben luftdichten Behältern gibt es wiederverwendbares Pergamentpapier , oft aus Silikon, zum Auslegen von Backblechen oder zum Einwickeln von Backwaren. Es ist waschbar und kann mehrfach verwendet werden. Verwenden Sie wie bei Pergamentpapier auch wiederverwendbare Silikon-Backmatten zum Garen von Speisen im Ofen, wie zum Beispiel Kekse oder Gemüse, um Aluminium zu ersetzen. Sie sind antihaftbeschichtet, leicht zu reinigen und lange wiederverwendbar.
Zum einfachen und effizienten Austausch von Gefrierbeuteln aus Kunststoff
Auch hier können Sie sich für haltbare Gefrierbeutel aus Silikon oder Kunststoff entscheiden, die Sie mehrmals waschen und verwenden können. Diese Taschen sind zum Zeitpunkt des Kaufs sicherlich teurer, verfügen über Reißverschlüsse oder Druckknöpfe, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten und Ihnen mittel- und langfristig Geld zu sparen. Andernfalls entscheiden Sie sich für kompostierbare Papiertüten, um Ihre Lebensmittel einzufrieren. Stellen Sie einfach sicher, dass sie als kompostierbar zertifiziert sind und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt standhalten.