Skip to content

5 unschlagbare Tipps, um Ihre Edelstahlspüle zum Glänzen zu bringen

  • by

Nichts trübt die Schönheit einer Küche oder eines Badezimmers mehr als eine Edelstahlspüle voller Wasserflecken und Kalkablagerungen. Allerdings ist eine Spüle aus Edelstahl langlebig und weist keinen Rostanfall auf. Auf dem Papier hat es alles, was es zu bieten hat, aber seine Brillanz ist verdient … Ja! Das Reinigen und Polieren einer Edelstahlspüle ist eine Kunst! Dazu haben wir Ihnen bereits den sehr effektiven Tipp der Verwendung von Babyöl verraten . Es gibt jedoch auch andere, natürlichere und noch günstigere Lösungen. Wenn Sie sich also fragen, wie Sie Ihre Edelstahlspüle reinigen und auf Hochglanz bringen können, ohne Ihr Budget zu belasten und Ihren Innenraum mit Chemikalien zu verschmutzen, befolgen Sie die Anleitung!

Zusammenfassung

1) Die Lieblingsmethode der Großmütter, um ein Waschbecken zum Glänzen zu bringen? Natürlich die Kartoffel!

Kartoffelkartoffeln
Bildnachweis: jackmac34 / Pixabay

Es mag etwas ungewöhnlich erscheinen, aber es gibt nichts Besseres als diese gute alte Kartoffel, um einen strahlenden Glanz zu erzielen . Und ist es nicht ideal, die gewünschten Ergebnisse mit einem erschwinglichen Lebensmittel zu erzielen, das wir bereits in unseren Schränken haben? Also zögern Sie nicht länger! Wenn Sie Ihr nächstes Gratin oder Ihre nächsten hausgemachten Pommes Frites zubereiten, legen Sie ein schönes Stück oder große Schalen beiseite . Anschließend das Waschbecken schrubben und einige Minuten einwirken lassen. Anschließend gut ausspülen und trocknen. Außerdem können Sie die gleiche Technik auch mit einer übriggebliebenen Zitrone anwenden, von der Sie nicht wissen, was Sie damit machen sollen . Verwenden Sie hier die Schale mit den Resten des Fruchtfleisches oder gießen Sie zum Schrubben etwas Zitronensaft auf einen Schwamm. Glanz garantiert!

2) Um verkrustete Flecken zu entfernen und gleichzeitig Ihr Waschbecken zum Glänzen zu bringen

schwarze Seife, Schönheit, Reinigung, Wartung, Haushalt, Flecken
Bildnachweis: iStock

Bestimmte Reinigungsprodukte vereinen Sauberkeit und Glanz in einer einzigen Geste. Tatsächlich sind sie ideal, um dem Wasserhahn Glanz zu verleihen und gleichzeitig große, mit Kalk oder getrockneten Lebensmitteln verkrustete Flecken zu behandeln. Dies ist bei weißem Essig der Fall , großzügig auf den Schmutz sprühen, verreiben und mindestens eine Stunde einwirken lassen. Letzteres ist in der Tat gnadenlos gegenüber Flecken von hartem Wasser und allem, was Edelstahl anlaufen lässt. Dies ist daher die beste Möglichkeit, Edelstahl schnell seine ganze Schönheit zurückzugeben. Ein paar Tropfen Haushaltsalkohol auf einem sauberen Tuch können ebenfalls helfen, Schmutz zu entfernen und das Waschbecken zu entfetten.

3) Schwarze Seife oder Tonstein

Tonstein gegen Kalk und Fett auf einer Edelstahlspüle Edelstahl reinigen und glänzen lassen
Bildnachweis: Julie Vera/Astucesdegrandmere.net

Andernfalls können Sie für die Reinigung Ihre schwarze Seife verwenden, wenn Sie das Glück haben, welche zu haben. Wie bei Marseille-Seife oder Spülmittel kann Fett ihm nicht widerstehen . Schließlich sollten Sie Zitronensäure für Spülbecken in Betracht ziehen, die sehr schwer zu reparieren sind . Natürlich ist die Anwendung eingeschränkt, da man die Hände mit Handschuhen schützen muss, aber es ist unglaublich! Reiben Sie die zu behandelnden Flächen mit einer Lösung aus 2 Esslöffel Zitronensäure und 1 L heißem Wasser ein. Ein wenig Lehmstein auf einem feuchten Schwamm sorgt ebenfalls für eine gute Reinigung von Schmutz auf den Wasserhähnen.

4) Mehl zum Polieren Ihres Waschbeckens in einem einzigen Schritt

Bildnachweis: kaboompics / Pixabay

Nach einer kurzen Reinigung mit Seifenwasser schnappen Sie sich Ihr Mehlpaket! Natürlich kommt es nicht in Frage, Brioches in der Spüle zuzubereiten… Vielmehr ermöglicht es Ihnen, den Stahl durch sanftes Schaben zu verfeinern . Beachten Sie nebenbei, dass Sie es durch Backpulver ersetzen können : Beides führt zu zufriedenstellenden Ergebnissen. Streuen Sie einfach eines dieser Pulver in die Spüle und polieren Sie es mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm . Spülen Sie anschließend ab und bewundern Sie den neuen Glanz des Waschbeckens, das Sie zum Glänzen bringen wollten. Diese einfache Lösung mit einem anderen Grundnahrungsmittel für die Küche bleibt einer von Omas Favoriten. Günstiger geht es kaum!

5) Bikarbonat

Backpulver
Bildnachweis: iStock

Es eignet sich hervorragend zum Verstopfen von Waschbecken, aus denen das Wasser nur schwer abfließen kann, und zum Entfernen schlechter Gerüche. Doch damit ist es noch nicht getan! Durch die Herstellung einer Paste aus Wasser und Backpulver erhalten Sie eine wunderbare Mischung, die Ihr Waschbecken zum Leuchten bringt. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu stark mit dem Schwamm oder Mikrofasertuch zu schrubben, um keine Kratzer zu verursachen. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Wirksamkeit nicht notwendig. Bleiben Sie also bei sanften kreisenden Bewegungen! Darüber hinaus werden sich Besitzer von Blanc de Meudon darüber freuen , dass sie ihn auch in der Spüle zum Schrubben verwenden können . Befolgen Sie dazu die gleichen Schritte wie bei Backpulver und dieses sollte seinen Glanz schnell wiederherstellen.

Welche Tipps sollten Sie beim Reinigen und Glänzen der Edelstahlspüle vermeiden?

Reinigen und glänzen Sie ein Edelstahlspülbecken mit einem Edelstahlschwamm
Bildnachweis: iStock

Zu viel Reinigungsmittel verwenden

Man geht davon aus, dass die Verwendung von viel Reinigungsmittel eine bessere Reinigung ermöglicht. In Wirklichkeit besteht jedoch die Gefahr, dass wir den gegenteiligen Effekt haben. Zusätzlich zu den langen und schwer vorhersehbaren Spülvorgängen kann die übermäßige Verwendung von Reinigungsmitteln tatsächlich Rückstände oder Flecken auf der Oberfläche des Edelstahls hinterlassen. Dies kann nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild verändern, sondern auch dazu führen, dass die Oberfläche klebrig wird und Schmutz anzieht . Verwenden Sie daher unbedingt eine kleine Menge des mit Wasser verdünnten Reinigungsmittels und spülen und trocknen Sie die Oberfläche nach der Reinigung gut ab, um Rückstände zu vermeiden.

Verwenden Sie scheuernde Werkzeuge oder Reinigungsmittel

Schleifwerkzeuge wie Scheuerschwämme oder Metallschwämme enthalten oft harte Partikel, die die Oberfläche von Edelstahl zerkratzen können. Kratzer können jedoch nicht nur das Erscheinungsbild von Edelstahl beeinträchtigen, sondern auch Bereiche schaffen, die der Korrosion förderlich sind . Für eine hochwirksame und schmutzfreie Reinigung verwenden Sie am besten weiche Mikrofaserschwämme, Baumwolltücher oder weiche Borstenbürsten.

Ebenso können Reinigungsmittel mit abrasiven oder säurehaltigen Inhaltsstoffen wie Ammoniak, Bleichmittel oder Salzsäure die Oberfläche von Edelstahl beschädigen. Sie können Flecken, Verfärbungen oder sogar Korrosion verursachen . Verwenden Sie daher speziell für Edelstahl entwickelte Haushaltsprodukte oder eine der oben genannten schonenden Lösungen.

Gegen den Strich putzen, die schlechteste Idee, um das Waschbecken zum Glänzen zu bringen

Ähnlich wie Holz hat Edelstahl eine Maserung , die auf seiner Oberfläche sichtbar ist. Durch Reiben gegen die Faserrichtung können dann Kratzer oder Flecken auf dieser Oberfläche entstehen. Daher ist es besser, Edelstahl in Faserrichtung zu reinigen, um eine Beschädigung zu vermeiden und ein besseres Reinigungsergebnis zu erzielen. Der Glanz wird optimal sein!

Hinterlassen Sie Wasserspuren, die ausreichen, um den Stahl zu trüben …

Auf der Edelstahloberfläche trocknende Wassertropfen können unschöne Flecken oder Kalkablagerungen hinterlassen . Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Oberfläche nach der Reinigung mit einem weichen, sauberen Tuch abzutrocknen . Dadurch bleibt der Glanz des Edelstahls erhalten und die Bildung unerwünschter Ablagerungen wird verhindert. Wenn Sie dies auch an der Küchenspüle nach dem Abwaschen tun , ersparen Sie sich auch die regelmäßige, lange und mühsame Reinigung!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *