Natürlich ist es vor allem ein Transportmittel. Allerdings verbringen wir dort so viel Zeit, dass wir manchmal eine bestimmte Anzahl von Dingen im Auto lassen können. Es lässt sich schnell in einen provisorischen Lagerraum verwandeln, in dem sich schnell Unordnung ansammelt. Darüber hinaus denken wir oft, dass es uns gut geht, wenn wir bestimmte Elemente zur Hand haben. Allerdings gehören manche Dinge definitiv nicht ins Auto und sollten dort auch nicht aufbewahrt werden. Räumen Sie Ihren überfüllten Innenraum auf, um Ihre Gesundheit, Sicherheit und Effizienz zu schützen.
1) Denken wir zunächst daran, dass Tiere und Kinder dort keinen Platz haben!

Natürlich sind das keine Dinge! Allerdings sehen wir immer noch zu viele kleine Kinder und Tiere, die alleine im Auto warten. Eine kleine Auffrischungsimpfung wird also manchen Menschen nicht schaden, da sie schon für kurze Zeit große Risiken eingehen. Tatsächlich können die Temperaturen im Fahrgastraum in weniger als zehn Minuten 40 °C erreichen und überschreiten, was tödlich ist. Darüber hinaus sterben aufgrund dieses Fehlers noch immer jedes Jahr Hunderte von Tieren . Und nicht umsonst hält ein Gesetz dies für eine Misshandlung … Und eine kleine Fensteröffnung und etwas Schatten ändern daran nichts. Darüber hinaus ist es manchmal möglich, die Autoscheibe einzuschlagen, wenn wir glauben, dass die Gefahr erwiesen ist .
Der Extra-Tipp: Achten Sie auch darauf, Ihre Pflanzen nicht zu lange dort stehen zu lassen . Da sie die Kälte genauso fürchten wie die Hitze, können sie schnell unter den teilweise extremen Temperaturen und Lichtern des Autos leiden. Daher können sie in fast einer Stunde sterben. Wenn Sie sie also transportieren oder kaufen, bewahren Sie ihr Laub auf, indem Sie sie so schnell wie möglich aus dem Fahrgastraum entfernen!
2) Im Pantheon der Dinge, die man nicht im Auto lassen sollte: die Plastikflasche

Es stimmt, dass Studien zu diesem Thema manchmal ein wenig an Klarheit mangeln. Wenn Sie Ihre Flasche jedoch in einem heißen Auto oder in der Sonne lassen, kann dies zu einer Kontamination führen . Tatsächlich zersetzt sich der Kunststoff in der Flasche durch hohe Temperaturen und Licht. Bestandteile wie Formaldehyd und Acetaldehyd können ins Wasser gelangen. Neben dem ekligen Geschmack von Plastik drohen uns daher auch Risiken, die von Bauchschmerzen oder Verdauungsstörungen bis hin zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen reichen. Zahlreiche Studien haben einen Zusammenhang zwischen BPA und Phthalaten mit Herzproblemen und Krebs festgestellt. Zudem dringen schnell Mikroorganismen ein und Ihr gutes Wasser ist nicht mehr das, was es einmal war! Schließlich erhöht sich dadurch die Brandgefahr im Fahrgastraum , da der Kunststoff wie eine Lupe wirkt.
3) Elektronische Geräte gehören ebenfalls zu den Dingen, die Sie nicht im Auto lassen sollten

Leider wecken sie die Begierde von Dieben, und das nicht nur wegen ihres hohen Preises! Tatsächlich sind die Informationen, die sie über uns enthalten , für unehrliche Menschen Gold wert . Unsere Computer, Tablets, Telefone und anderen Geräte wissen alles über uns und unsere persönlichen Daten oder Bankdaten . Zögern Sie also nicht, Codes für die Verbindung zum Gerät und sichere Passwörter hinzuzufügen. Aber am besten ist es natürlich, diese Geräte nicht in Sichtweite und von Ihnen fernzuhalten .
4) Gehen Sie vorsichtig mit Ihren wichtigen Dokumenten um

Bewahren Sie wichtige persönliche Dokumente auf, die Sie vernichten müssen, oder wichtige Dateien, die Sie per Post versenden möchten? Bewahren Sie sie also nicht zu lange im Auto auf, denn was persönlich und wichtig ist, zieht auch unehrliche Menschen an . Bearbeiten Sie diese Dokumente also so schnell wie möglich, um kein Risiko einzugehen. Seien Sie beim Reisen vorsichtig mit Ihrem Reisepass ! Der Grund, warum Sie dies nicht im Auto lassen sollten, liegt darin, dass es sich um ein Ausweisdokument handelt, das für uns genauso wertvoll ist wie für andere! Sie müssen es also genauso als wertvollen Gegenstand betrachten wie Ihren Schmuck, Ihre Handtasche oder Ihre elektronischen Geräte.
5) Lassen Sie Ihre Brille niemals im Fahrzeug

… oder auf jeden Fall nicht, ohne sie im Handschuhfach zu schützen! Wie in unserem Artikel zur Brillenpflege erklärt, sind Fassungen besonders hitzeempfindlich.Wo also der Kunststoff schmilzt , kann sich das Metall verziehen oder Sie verbrennen, wenn Sie es anziehen . Darüber hinaus hatte die American Optmetric Association nachgewiesen, dass die Windschutzscheibe wie eine Lupe wirkt und so die Wirkung der Sonne und ihrer Kraft verstärkt!
5) Aerosole gehören auch zu den schlimmsten Dingen, die man im Auto zurücklassen kann

Nicht umsonst warnt uns das Etikett vor hohen Temperaturen! Tatsächlich erhöht sich der Druck entsprechend und führt dazu, dass wir Produkt verlieren, indem wir es kontinuierlich abgeben. Schlimmer noch: Die Hitze kann stark werden und zu Explosionen führen . Auch wenn das Ergebnis nicht tödlich ist, kann es dennoch zu Schäden am Auto oder zu Verletzungen kommen. Denken Sie also darüber nach, bevor Sie eine Dose Haarspray oder Deodorant in Ihrem Auto aufbewahren, nur für den Fall, dass Sie sich ein neues Gesicht verpassen. Gleiche Behandlung für Reinigungs- oder Schädlingssprays sowie für den Lufterfrischer, den Sie nach dem Rauchen im Auto aufsprühen …
6) Ihre Lieblingstube Lippenstift oder Sonnencreme im Auto zum Ausbessern? Schlechte Idee !

Wenn Sie Ihre Lippenstifttube im Auto liegen lassen, um sie später erneut aufzutragen, werden Sie mit Sicherheit feststellen, dass alles abgenutzt und unbrauchbar ist. Ein trauriger Zustand! Insgesamt ist es besser, Ihre Schönheitsprodukte, insbesondere cremige oder flüssige, nicht in einem heißen Auto aufzubewahren, wo die Gefahr besteht, dass sie sich umdrehen ! Darüber hinaus sollte auf Sonnenschutzmittel gänzlich verzichtet werden . Tatsächlich könnten Sie versucht sein, eine Flasche aufzubewahren, weil Sie denken, dass Sie das Richtige tun, indem Sie sich in Ihrem Auto schützen, wo Sie sehr exponiert sind. Aber es könnte explodieren und es überall hin mitnehmen. Und tatsächlich liegt das Problem vor allem darin, dass dieses Produkt ironischerweise keine Hitze mag. Dadurch wird es viel weniger effektiv und könnte Sie weniger schützen …
7) Medikamente: Seien Sie vorsichtig …

Medikamente werden im Allgemeinen bei Raumtemperatur aufbewahrt oder für bestimmte, sehr empfindliche Behandlungen sogar gekühlt. Allerdings hat ein Auto selten stabile Temperaturen und unterliegt sogar recht starken Schwankungen. Daher ist es natürlich nicht gefährlich, einige Medikamente für den Fall der Fälle im Auto aufzubewahren. Es ist jedoch klar, dass sie dadurch nicht in gutem Zustand und wirksam bleiben … Bewahren Sie lieber eine kleine Menge auf und tauschen Sie sie regelmäßig aus oder, besser noch, tragen Sie sie in Ihrer Handtasche bei sich.
8) Lebensmittel und Wein, Dinge, die man nicht zu lange im Auto lassen sollte

Natürlich können wir sagen, dass wir unsere Einkäufe erledigen und nach dem Einkaufen einen Ausflug in die Stadt machen können. Allerdings können verderbliche Gegenstände nicht unbegrenzt im Auto aufbewahrt werden . Einkäufe sollten daher nie länger als zwei Stunden im Kofferraum bleiben, bei Hitze auch weniger. Und das gilt sogar für das, was im Kofferraum „geschützt“ ist ! Leider gilt dies insbesondere für Wein, bei dem der Geschmack schnell nachlassen und die Flüssigkeit verunreinigt werden kann. Ihr Essen ist kostbar: Gehen Sie kein Risiko ein, indem Sie es im Auto liegen lassen.
Welche Dinge sollten Sie immer im Auto lassen?
Aus Sicherheits-, Komfort- und Voraussichtlichkeitsgründen ist es immer ratsam, ein paar wichtige Dinge in Ihrem Auto zu haben. Hier ist eine Liste der Dinge, die Sie beachten sollten!
Dinge, die man unbedingt im Auto lassen sollte
Als wesentliche Unterlagen bringen Sie selbstverständlich den Fahrzeugschein, Ihren Führerschein, Ihre Kfz-Versicherung und ggf. die technische Prüfbescheinigung mit. Denken Sie auch an den Erste-Hilfe-Kasten , der im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses immer nützlich ist. Es sollte unter anderem grundlegende Dinge wie Verbände, Kompressen, Bandagen, Desinfektionsmittel, Scheren und Einweghandschuhe enthalten. Ein paar Werkzeuge zur Fehlerbehebung können auch immer nützlich sein: Wagenheber und Schraubenschlüssel für den Radwechsel, Starthilfekabel, Taschenlampe und Ersatzbatterien, ein Paar Arbeitshandschuhe usw. Außerdem zusätzliche Scheibenwaschflüssigkeit wie Motoröl (gerade gehalten) und Notfall Kühlmittel sind immer ein Plus.

Schließlich sind einige Sicherheitselemente unbedingt erforderlich, angefangen bei der Warnweste, um im Falle einer Panne am Straßenrand sichtbar zu sein, bis hin zu einem Warndreieck , um andere Fahrer im Falle einer Notbremsung zu warnen.
Außerdem können im Auto noch andere Gegenstände nützlich sein
Ein Auto-Mülleimer für Abfälle kann Ihnen unterwegs, insbesondere auf einer langen Reise, eine Hilfe sein, ebenso wie das Autoladegerät, das immer sehr praktisch ist. Und natürlich wollen wir nicht einmal über die Sonnenblende sprechen, die den Innenraum vor übermäßiger Hitze schützt, und über Straßenkarten und/oder GPS (oder ein Smartphone mit Navigationsanwendung), damit Sie unterwegs ohne Gefahr fahren können, sich zu verlaufen und unnötige Umwege zu machen .
Wenn Sie viel unterwegs sind oder Kinder haben, erhalten Sie außerdem haltbare Snacks (z. B. Energieriegel), ein Notfall-Toilettenset (mit Toilettenpapier, Feuchttüchern usw.) und eine leichte Decke oder warme Kleidung bei Kälte Temperaturen können Ihnen helfen. Sie können auch eine Flasche Trinkwasser mitbringen, die Sie nicht im Auto lassen .
Wenn Sie diese Gegenstände in Ihrem Auto aufbewahren, können Sie unterwegs verschiedene Notfälle oder Notwendigkeiten bewältigen. Es ist außerdem wichtig, regelmäßig den Zustand aller dieser Elemente zu überprüfen und sie bei Bedarf auszutauschen.