Skip to content

Wie vermehrt man eine Orchidee aus einem Blatt?

Orchideen aus Blättern vermehren: Eine umfassende Anleitung

Orchideen, bekannt für ihre leuchtenden Farben und ihre einfache Kultivierung, sind beliebte Blütenpflanzen, die unseren Innenräumen eine tropische Note verleihen. Wenn Sie sich eine Fülle dieser wunderschönen Pflanzen wünschen, werden Sie erfreut sein zu erfahren, dass Orchideen mithilfe einer Technik namens Blattstecklinge aus einem Blatt vermehrt werden können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Orchideen erfolgreich vermehren und sich an der Vielfalt dieser exotischen Blüten erfreuen können.

Orchideenblatt

Kann man von einem Orchideenblatt Stecklinge nehmen?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Blattstecklingen erfordern Orchideen einen einzigartigen Ansatz zur Vermehrung. Anstatt nur das Blatt zu nehmen, wird bei dieser Technik ein am Blatt befestigtes Stück Stängel genommen. Der Stamm ist der einzige Teil der Pflanze, der die für das Nachwachsen notwendigen Zellen enthält.

Einen Orchideensteckling pflanzen

Schritte zur Entnahme von Stecklingen aus einem Orchideenblatt:

  1. Wählen Sie eine ausgewachsene, gesunde Orchidee aus und schneiden Sie vorsichtig mit einer sterilisierten Schere oder einer Astschere ein Blatt mit einem kleinen Stück Stiel ab.
  2. Lassen Sie die Schneidluft ca. 8 Stunden trocknen.
  3. Tragen Sie eine kleine Menge Wurzelprodukt auf den Steckling auf.
  4. Verdünnen Sie Aktivkohle in Wasser, um eine Lösung zu erhalten, die die Entwicklung guter Bakterien für das Wurzelsystem der Pflanze fördert.
  5. Tauchen Sie das Blatt und das Stängelstück in die Aktivkohlelösung.
  6. Überprüfen Sie den Boden auf Anzeichen von Schimmel oder faulen Pflanzenteilen, bevor Sie den Steckling pflanzen.

Der Rooting Agent: Eine Schlüsselkomponente für die Orchideenvermehrung

Die Verwendung eines Bewurzelungsprodukts ist für eine erfolgreiche Orchideenvermehrung von entscheidender Bedeutung, da es ein besseres Wachstum stimuliert und zur Bildung eines starken, gesunden Wurzelsystems beiträgt. Wenn Sie eine natürliche und umweltfreundliche Alternative bevorzugen, können Sie Ihr eigenes Bewurzelungsmittel aus Linsen herstellen, die Pflanzenhormone wie Auxin enthalten und so ein gesundes Pflanzenwachstum fördern.

DIY-Rooting-Produkt:

  1. 100 Gramm Linsen in einem Liter Wasser einweichen.
  2. Lassen Sie den Behälter einige Stunden stehen und rühren Sie dann die Mischung um.
  3. Fangen Sie das Wasser aus der Mazeration auf und lagern Sie es im Kühlschrank.
  4. Decken Sie die Linsen ab und lagern Sie sie über Nacht an einem dunklen Ort.
  5. Die Linsen täglich einige Minuten im aufgefangenen Wasser einweichen.
  6. Wenn die Linsen keimen, pürieren Sie sie und fügen Sie das zurückbehaltene Wasser hinzu.
  7. Filtern Sie die Paste, um die Flüssigkeit zurückzugewinnen.
  8. Verdünnen Sie die Flüssigkeit in einer Flasche und fügen Sie 10 Tassen Wasser hinzu.
  9. Tauchen Sie Ihre Stecklinge vor dem Pflanzen in diese Mischung.

Keikis oder Saugnäpfe für Phalaenopsis-Orchideen:

Bestimmte Orchideenarten wie Phalaenopsis produzieren Keikis oder Babysprossen. Diese kleinen Kopien der Mutterpflanze können abgetrennt und gepflanzt werden, um zu neuen Orchideen heranzuwachsen.

  1. Lassen Sie den Keiki noch ein paar Blätter wachsen und ein gesundes Wurzelsystem entwickeln.
  2. Wenn Sie fertig sind, trennen Sie das Keiki mit einem sauberen Messer oder einer Schere von der Mutterpflanze.
  3. Pflanzen Sie die Keiki in einen Topf und verwenden Sie dasselbe Substrat wie die Mutterpflanze.
  4. Bewässern Sie den Topf und stellen Sie ihn in die Nähe einer Wärmequelle.
Orchideenpflege

Zusätzliche Tipps zur Orchideenpflege:

  • Verwenden Sie Backpulver als natürlichen Dünger, indem Sie einen Esslöffel in einem Liter Wasser mit Raumtemperatur verdünnen und die Pflanze an der Basis gießen.
  • Vermeiden Sie es, Backpulver direkt auf die Orchideen oder das Substrat zu geben, da es aufgrund seines Salzgehalts der Pflanze schaden kann.
  • Entdecken Sie andere natürliche Düngemittel wie Kaffeesatz, Bananenschalen, Eierschalen und Kochwasser aus stärkehaltigen Lebensmitteln.

Indem Sie Stecklinge nehmen und diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Orchideen vermehren und so für eine Fülle dieser atemberaubenden Blüten in Ihrer Sammlung sorgen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *