Skip to content

Wie man Säcke voller Kartoffeln anbaut: Entdecken Sie den überraschenden Trick, der Sie in Erstaunen versetzen wird

  • by

Der Anbau eigener Kartoffeln kann sowohl lohnend als auch unterhaltsam sein. Dieses Grundnahrungsmittel, das für seine Vielseitigkeit in der Küche bekannt ist, lässt sich auch problemlos und platzsparend in Säcken anbauen. Diese Methode spart nicht nur Platz, sondern kann auch Ihren Kartoffelertrag deutlich steigern. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit einem einfachen, aber effektiven Trick Säcke voller Kartoffeln anbauen und eine reiche Ernte sicherstellen.

Säcke voller Kartoffeln

Vorteile des Kartoffelanbaus in Säcken

  1. Platzeffizienz : Ideal für kleine Gärten oder sogar Balkone.
  2. Einfache Ernte : Kippen Sie den Sack einfach um, um zu ernten, kein Graben erforderlich.
  3. Schädlingsbekämpfung : Reduziert das Risiko bodenbürtiger Schädlinge.
  4. Bodenkontrolle : Ermöglicht die Schaffung und Aufrechterhaltung perfekter Bodenbedingungen.

Benötigte Materialien

  • Große, stabile Säcke (Sackleinen oder ein ähnlich atmungsaktives Material)
  • Hochwertige Blumenerde
  • Pflanzkartoffeln
  • Kompost oder gut verrotteter Mist
  • Gießkanne oder Schlauch
  • Dünger (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbau von Kartoffeln in Säcken

Schritt 1: Wählen Sie die richtigen Pflanzkartoffeln

Wählen Sie zertifizierte Pflanzkartoffeln, die für ihre Produktivität und Krankheitsresistenz bekannt sind. Lassen Sie Ihre Pflanzkartoffeln vor dem Pflanzen keimen, indem Sie sie an einen hellen, kühlen Ort stellen.

Schritt 2: Bereiten Sie Ihre Säcke vor

Nehmen Sie Ihre Säcke und rollen Sie die Seiten nach unten, sodass der Sack etwa halb so hoch ist. Dies erleichtert das Hinzufügen von Erde und das Pflanzen Ihrer Kartoffeln. Stellen Sie sicher, dass die Säcke ausreichend entwässert sind, indem Sie ein paar Löcher in den Boden stechen.

Schritt 3: Erde und Kartoffeln schichten

Geben Sie zunächst etwa 10 bis 15 cm einer Mischung aus Blumenerde und Kompost oder Mist auf den Boden des Sacks. Legen Sie Ihre Pflanzkartoffeln in einem Abstand von etwa 5 Zoll auf die Erde. Abhängig von der Größe Ihres Sacks können Sie mit 3-5 Pflanzkartoffeln beginnen.

Schritt 4: Abdecken und warten

Nachdem Sie die Saatkartoffeln platziert haben, bedecken Sie diese zusätzlich mit 10 bis 15 cm Erde. Bewässern Sie den Sack gründlich und stellen Sie sicher, dass der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist.

Säcke voller Kartoffeln 2

Schritt 5: Fügen Sie weiterhin Erde hinzu

Wenn die Kartoffelpflanzen wachsen und eine Höhe von etwa 30 cm erreichen, rollen Sie die Seiten des Sacks auf und fügen Sie mehr Erde hinzu, um das untere Drittel der Pflanze zu bedecken. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Sack voll ist. Diese als „Hilling“ bekannte Methode fördert die Bildung weiterer Knollen entlang der vergrabenen Stängel.

Schritt 6: Bewässerung und Pflege

Kartoffeln benötigen eine konstante Menge an Feuchtigkeit. Gießen Sie sie daher regelmäßig, insbesondere in Trockenperioden. Bei Bedarf alle vier Wochen einen ausgewogenen Langzeitdünger auftragen, um das Wachstum zu unterstützen.

Schritt 7: Achten Sie auf Schädlinge und Krankheiten

Überprüfen Sie Ihre Kartoffelpflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten. Häufige Probleme wie Kartoffelfäule können durch die Auswahl resistenter Sorten und die Gewährleistung einer guten Luftzirkulation um die Säcke gemildert werden.

Schritt 8: Ernte

Die Kartoffeln sind zur Ernte bereit, wenn das Laub abzusterben beginnt und gelb wird. Hören Sie zu diesem Zeitpunkt mit dem Gießen auf, damit die Kartoffeln vor der Ernte einige Tage lang aushärten können. Zum Ernten kippen Sie einfach den Sack um und durchsieben die Erde, um Ihre Kartoffeln aufzufangen.

eine Kiste mit Kartoffeln

Der überraschende Trick: Kaffeesatz

Hier ist der Trick, der Sie in Erstaunen versetzen wird: Fügen Sie Ihrer Erdmischung Kaffeesatz hinzu. Kaffeesatz ist sauer und Kartoffeln gedeihen in leicht sauren Böden. Sie fügen außerdem organisches Material hinzu und verbessern so die Bodenstruktur und -gesundheit. Mischen Sie Kaffeesatz in Ihre Blumenerde, um den Säuregehalt zu erhöhen und Bodenschädlinge abzuschrecken.


Der Anbau von Kartoffeln in Säcken ist eine hervorragende Methode für alle, die Platz sparen und den Gartenaufwand reduzieren möchten. Wenn Sie diese detaillierten Schritte befolgen und den einfachen Trick der Verwendung von Kaffeesatz anwenden, werden Sie erstaunt sein, wie einfach es ist, direkt in Ihrem Garten oder sogar auf dem Balkon eine Rekordernte Kartoffeln zu ernten. Diese Methode vereinfacht nicht nur den Wachstumsprozess, sondern macht ihn auch angenehmer und produktiver.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *