Haben Sie alle Arten von Repellentien verwendet, aber ohne Erfolg? Kommen die Maden wieder zum Vorschein? Diese kleinen weißen Würmer, die Ihre Mülltonnen als ihr Zuhause gewählt haben, vermehren sich sehr schnell. Es genügt eine Fliege, um Eier zu legen, und schon nach wenigen Tagen werden Sie feststellen, dass Ihr gesamter Mülleimer befallen ist. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, sie loszuwerden und sogar zu verhindern, dass sie auftreten.
Die Maden kommen! Aber woher?
Anders als man meinen könnte, ist das Auftreten von Fliegenlarven nicht auf mangelnde Sauberkeit zurückzuführen. Beachten Sie, dass Fliegen zur Eiablage feuchte Orte ansteuern, die reich an organischer Substanz sind. Das ist völlig normal, da sich Maden in diesen Bereichen leicht ernähren können. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Ihr Müll voller dieser kleinen weißen Würmer ist.
Sie kommen auch an anderen Stellen vor, etwa im Rohr . Aber heute konzentrieren wir uns auf den Mülleimer in der Küche, denn dort möchten wir diese kleinen Tiere am wenigsten sehen. Wir zeigen Ihnen dann die besten Lösungen, um sie zu beseitigen.
Maden, der Ausgang ist hier entlang!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Fliegenlarven zu beseitigen.
Heiße Sache: der fatale Saunaeffekt!
Die erste Lösung besteht darin, die Maden zu verbrennen, indem man kochendes Wasser in den Mülleimer schüttet. Dies reicht jedoch nicht aus, es könnten Würmer oben im Tank, unter dem Deckel oder an den Außenwänden stecken bleiben. Daher muss auf andere Lösungen zurückgegriffen werden.
Bleichmittel in Aktion: Lebe wohl, kleine Biester!
Bleichmittel tötet alle verbleibenden Insekten dauerhaft ab. Dazu müssen Sie die gleiche Menge Wasser und Bleichmittel in einer Sprühflasche mischen. Besprühen Sie dann mit Ihrem Präparat die Bereiche Ihrer Mülltonne, in denen sich noch die Fliegenlarven befinden.
Grüne Taktik: der Kristallzug!
Wenn Sie ein Fan natürlicher Lösungen sind, empfehlen wir Ihnen, Bleichmittel durch Natronkristalle zu ersetzen. Geben Sie in einen Liter Wasser eine Tasse Sodakristalle. Schütten Sie Ihr Präparat in den Mülleimer und lassen Sie es einwirken, bevor Sie es ausspülen.
Denken Sie nach der Verwendung einer dieser Lösungen daran, Ihren Mülleimer gründlich zu trocknen, bevor Sie ihn in einen Müllsack stecken. Kleiner Tipp: Legen Sie Zeitungspapier auf den Boden des Mülleimers, um Feuchtigkeit aufzusaugen.
Diese unerwünschten Gäste meiden? Einfach !
Zu wissen, wie man diese kleinen Insekten loswird, ist gut, aber noch besser ist es zu wissen, wie man ihr Auftreten verhindert. Die Lösung besteht darin, Fliegen so weit wie möglich von Ihren Mülleimern fernzuhalten. Dazu müssen Lebensmittelabfälle vor dem Wegwerfen verpackt werden, wodurch sie weniger zugänglich werden.
Eine weitere Sache, auf die Sie achten müssen, ist das Leeren und Reinigen Ihres Mülleimers jeden zweiten Tag. Abschließend empfehlen wir Ihnen, Ihren Mülleimer mit einem natürlichen Abwehrmittel einzusprühen, um Fliegen fernzuhalten. In diesem Zusammenhang erfahren Sie hier, wie Sie ein natürliches Abwehrmittel zubereiten: Nehmen Sie eine Zitrone oder Orange, auf die Sie Nelken pflanzen, und stellen Sie sie vor Ihren Mülleimer.
Obwohl Maden keine Krankheiten übertragen, wird ihr Auftreten an einem Ort wie der Küche nicht geschätzt. Befolgen Sie daher diese Tipps, um sie zu beseitigen und zu verhindern, dass sie erneut auftreten.