Skip to content

Schmutziger Ofen nach den Feierlichkeiten? 4 effektive Tipps, damit es wieder glänzt und wie neu aussieht

Bei vielen Gerichten zum Jahresende muss Ihr Ofen nun gereinigt werden, vor allem nach der Zubereitung köstlicher, aber oft fettiger Gerichte.

Um den Glanz auf umweltfreundliche Weise wiederherzustellen, stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung. Zu deinen Schwämmen! Lass uns gehen !

1. Reinigen Sie Ihren Backofen nach jedem Gebrauch

Wenn Sie  Ihren Backofen jeden Monat oder einmal pro Woche reinigen, kann sich Schmutz ansammeln und hartnäckiger werden.

Vermeiden Sie dies, indem Sie es nach jedem Gebrauch mit einem Schwamm und Seifenwasser reinigen.

Führen Sie einen feuchten, weichen Schwamm, dem Sie etwas Spülmittel hinzugefügt haben, über den noch lauwarmen Ofen.

Reinigen Sie alle Ecken und Winkel, vergessen Sie nicht den Boden (den Boden des Ofens).

Die Wärme erleichtert die Beseitigung des angesammelten Fetts.

Wenn die Wände fettig sind, reinigen Sie sie mit weißem Essig.

2. Weißer Essig, die Wunderlösung für die gründliche Reinigung Ihres Ofens

Weißer Essig ist eine wunderbare und völlig natürliche Lösung für die gründliche Backofenreinigung.

Es beseitigt die hartnäckigsten Flecken im Inneren.

Kochen Sie dazu eine Mischung aus weißem Essig und Wasser.

Gießen Sie es in einen Behälter im Ofen und stellen Sie die Temperatur auf 100 °C ein.

Lassen Sie es 15 bis 30 Minuten lang aufheizen, warten Sie dann, bis es abgekühlt ist, bevor Sie den Schmutz mit einem Scheuerschwamm entfernen.

Der Säuregehalt des Essigs löst in Kombination mit der Hitze das an den Wänden und am Boden angesammelte Fett.

So reinigen Sie Ihren Backofen ganz einfach! - Ökologischer, effektiver und preiswerter Tipp

3. Regelmäßige Wartung von Ofengestellen und -platten, damit sie glänzen

Roste und Platten müssen sauber und ordentlich gehalten werden .

Reinigung der Gitter

Wenn der Schmutz stark festsitzt, verwenden Sie eine Bürste mit steifen Borsten und Seife. Andernfalls schrubben Sie sie einfach mit einem Schwamm und Seife.

Reinigung der Kochplatten

Für eine wirksame Reinigung verwenden Sie Stahlwolle mit etwas schwarzer Seife. Fügen Sie warmes Wasser hinzu und schrubben Sie es, die Oberfläche wird dadurch nicht beschädigt.

4. Die Reinigung der Backofentür bedeutet Sauberkeit

Die Tür darf nicht vernachlässigt werden, Wände und Fenster erfordern eine gründliche Wartung.

Um es zu reinigen, bereiten Sie eine Mischung aus Wasser und Essig vor, geben Sie es auf einen Schwamm und schrubben Sie es.

Anschließend mit klarem Wasser abspülen.

Wenn die Tür stark verschmutzt ist, entfernen Sie sie zur gründlichen Reinigung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *