Skip to content

Möchten Sie Ihre Wäsche schneller trocknen?

  • by

Es stimmt, dass es zu Hause nicht so schnell trocknet, wie wir es gerne hätten.

Und im Winter noch mehr.

Glücklicherweise gibt es aus Japan einen Tipp, der das Trocknen von Kleidung um 30 Minuten beschleunigt.

Dies wird als „Regenbogen“-Technik bezeichnet.

Es verkürzt die Trocknungszeit um mindestens 1/3.

So hängen Sie Ihre Wäsche mit der Regenbogentechnik auf. Sehen :

Die japanische Regenbogentechnik zum Trocknen von Wäsche

Wie trockne ich meine Wäsche mit der „Regenbogen“-Methode?

1 . Sobald die Maschine fertig ist, nehmen Sie die Wäsche heraus.

2. Sortieren Sie die Kleidung nach Größe: groß, mittel, klein.

3 . Legen Sie große Kleidungsstücke auf die Kanten des Wäscheständers .

4 . Je weiter Sie in den Trockner gehen, desto mehr verteilen sich die Kleinteile.

5. Lassen Sie die Wäsche in einem kühlen, aber belüfteten Raum trocknen.

Ihre Wäsche trocknet jetzt viel schneller!

Und los geht’s! Dank dieser japanischen Technik ist Ihre Wäsche bereits trocken 🙂

Einfach, schnell und effektiv, oder?

Wäsche und Kleidung trocknen viel schneller.

Und außerdem speichert es keine Feuchtigkeit. Es besteht also keine Gefahr, dass es schlecht riecht.

Warum funktioniert diese Trocknungstechnik?

Wäsche auf einem Wäscheständer, der in Form eines Regenbogens platziert ist

Wenn Sie die Kleidung auf diese Weise ausbreiten, wird die Luftzirkulation erleichtert.

Die größten Kleidungsstücke außen und die kleinsten innen bilden eine Art Halbkreis.

Dadurch kann die Luft zirkulieren und zwischen die gesamte Wäsche gelangen und das Trocknen beschleunigen.

Gefällt dir dieser Trick? Erhalten Sie jeden Morgen 

die besten . Es ist kostenlos.

Kein Spam, versprochen, geschworen, Spucke!

Meine Meinung zur Regenbogentechnik

Warum heißt diese japanische Trocknungstechnik „Regenbogen“?

Es hängt ganz einfach von seiner Form ab: dem Kreisbogen, den die Kleidung bildet.

Die Japaner haben oft kleine Wohnräume, ohne Balkon oder Platz für einen Wäschetrockner .

Sie müssen daher den Platz und die Trocknungszeit ihrer Wäsche optimieren.

Diese Technik ist daher auf kleinem Raum am einfachsten umzusetzen, aber auch am effektivsten.

Natürlich habe ich es getestet, um sicherzugehen.

Nun ja, ich bin vollkommen überzeugt, denn die Trocknungszeit verkürzt sich deutlich .

Noch schneller geht es, wenn der Raum gut belüftet ist und über einen Erker verfügt.

Im Winter und normalerweise dauert das Trocknen meiner Wäsche über Nacht. Und wieder… manche dicke Kleidung bleibt feucht.

Doch mit der Regenbogentechnik lässt sich die Trocknungszeit je nach Textilart um mindestens 1 bis 2 Stunden verkürzen.

Was keine Kleinigkeit ist, wenn Sie Ihre Sachen schnell zurückgeben müssen.

Möchten Sie einen weiteren Vorteil?

Die Wäsche knittert deutlich weniger. Dies ist wieder einmal der Luftzirkulation zu verdanken.

Während es über das Textil läuft, entspannt es die Fasern.

2 weitere Tipps, um die Trocknungszeit der Kleidung zu verkürzen

Um diesen japanischen Tipp zu vervollständigen, gebe ich Ihnen noch zwei weitere Tipps:

  • Platzieren Sie Ihre Kleidung: Ich empfehle, die Kleidung so weit wie möglich auf dem Wäscheständer aufzustellen. Verteilen Sie große Stücke beispielsweise auf zwei oder drei Stangen, damit die Luft besser zirkulieren kann.
  • Drehen Sie Ihre Wäsche um: Um das Trocknen zu beschleunigen, drehen Sie die Wäsche regelmäßig um, damit die andere Seite an die frische Luft kommt. Dadurch erfolgt die Trocknung gleichmäßiger und nimmt weniger Zeit in Anspruch.

Wenn Sie den Wäscheständer in einem belüfteten Raum, in der Sonne in der Nähe eines Erkerfensters oder an einer Wärmequelle aufstellen, verkürzt sich die Trocknungszeit natürlich noch weiter.

Und zögern Sie nicht, es im Sommer zum Trocknen in die Sonne zu stellen.

Auch in diesem Fall funktioniert die „Regenbogen“-Methode perfekt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *