Skip to content

Petersilie in Hülle und Fülle, nur ein Zweig reicht aus, um sie unendlich zu vermehren: die Methode

Wenn Sie Petersilie vermehren möchten, damit Sie sie immer zur Hand haben, erfahren Sie hier, wie es geht. Wenn Sie diese Ein-Zweig-Methode befolgen, erhalten Sie viel Petersilie.

Petersilie ist ein weit verbreitetes aromatisches Kraut  . Sein Ursprung liegt im Mittelmeerraum und ist immer verfügbar. Zu den Eigenschaften der Petersilie zählen antiseptische und verdauungsfördernde Eigenschaften. Es scheint auch in der Lage zu sein, den Blutzucker zu senken. Es ist außerdem reich an Antioxidantien und trägt zur Gesundheit von Knochen und Zähnen bei.

Es muss jedoch gesagt werden, dass es bei Verzehr großer Mengen zu Nebenwirkungen kommen kann. Tatsächlich kann es zu Anämie oder Leberproblemen kommen. Es ist jedoch kein Problem, es in Rezepten zu verwenden, ohne es zu übertreiben, und  um es immer verfügbar zu haben und es nicht ständig kaufen zu müssen, können Sie es in einen Topf pflanzen  .

Petersilie – Verwendung und Nutzen

Tatsächlich können Sie es von einem einfachen Zweig aus unendlich multiplizieren. Die Zubereitung ist ganz einfach und Sie müssen sich lediglich einen guten Zweig Petersilie aus Ihrem Supermarkt holen.  Als nächstes schauen wir uns an, wie Sie Ihre Petersilienpflanze beginnend mit nur einem Zweig pflanzen  .

Salsa endlos – so geht’s

Wie gesagt, Petersilie ist weit verbreitet und wird normalerweise vom Gemüsehändler geliefert. Was viele jedoch nicht wissen: Mit nur einem Zweig kann man eine kleine Pflanze formen, sodass man immer Petersilie zur Verfügung hat. Das ist nicht so kompliziert, aber wenn Sie keinen guten grünen Daumen haben, bitten Sie am besten um Hilfe.

Zuerst müssen Sie einen guten Zweig auswählen  , er muss mindestens 4 Zentimeter lang und völlig gesund sein. Es sollte nicht zu jung sein und an der Spitze Blattbüschel haben. Nachdem Sie den Zweig des Gemüsehändlers erhalten haben, entfernen Sie die Blätter an der Basis.

Zweig Petersilie

Stellen Sie den Zweig nun in ein hohes Glas mit Wasser hinein, damit die Wurzeln sprießen  . Stellen Sie das Glas an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, beispielsweise auf ein Fensterbrett. Achten Sie auf die Temperatur, diese sollte jedoch nicht zu niedrig sein, ideal sind etwa 20°C.

Gerade weil Petersilie warme Temperaturen braucht, ist die beste Pflanzzeit der Frühling, wenn die Temperaturen weder zu hoch noch zu niedrig sind.  Nach ein paar Wochen im Wasser werden Sie Wurzeln sehen. Wenn diese dick genug sind, können Sie die Petersilie in einen Topf mit Erde pflanzen  .

Petersilienpflanze

Der Boden zum Anpflanzen von Petersilie muss aus Schwarztorf, Blondtorf und Lehm bestehen  . Letzteres hilft bei der Entwässerung und verhindert so Wasserstau. Da Sie nun Ihre Petersilienpflanze haben, müssen Sie sie nur noch pflegen, damit sie gesund und buschig bleibt.

Es reicht aus, die Pflanze häufig zu gießen, insbesondere in den heißesten Perioden. Aber denken Sie daran, es nicht zu übertreiben, der Boden sollte nur feucht sein. Stellen Sie die Pflanze in den kalten Monaten ins Haus oder decken Sie sie mit einer Nylonplane ab. Zusätzlich  können Sie im Frühjahr mit einem stickstoffhaltigen Dünger oder mit Kompost düngen  . Sie können also auch versuchen, etwas Petersilie anzupflanzen, um sie immer frisch zu haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *