Mit diesem einfachen Naturheilmittel wachsen Orchideen gesund und kräftig und bringen immer schöne Blüten hervor: Sehen heißt glauben.
Ein Haus zu betreten und die mit prächtigen Blumen geschmückten Räume zu bewundern , ist zweifellos ein sehr angenehmes Erlebnis, nicht nur für die Augen. Tatsächlich bringen einige Pflanzen nicht nur Farbe und Glanz in die Wohnung, sondern sind auch in der Lage, einen berauschenden Duft zu verströmen , der sich praktisch bis in jede Ecke des Hauses erstreckt. Aus diesem Grund entscheiden sich viele für den Anbau von Pflanzen nicht nur im Garten oder auf dem Balkon, sondern auch im Innenbereich. Zu den beliebtesten grünen Freunden gehören sicherlich Orchideen , die wir auch in Innenräumen immer häufiger finden.
Immer gesunde Orchideen mit dieser natürlichen Lösung: alle Schritte
Orchideen sind sehr elegante Pflanzen, die wunderschöne Blüten und einen sehr angenehmen Duft verströmen. Damit sie jedoch immer gesund sind und ständig ihre wundervollen Blüten hervorbringen, ist es notwendig, sie gut zu pflegen und es ihnen nie an der nötigen Nahrung zu mangeln.

Um dieses Ziel zu erreichen, greifen viele auf einige der in Fachgeschäften erhältlichen chemischen Produkte zurück. Tatsächlich können Sie sicherstellen, dass Orchideen stark und gesund wachsen, selbst wenn Sie sich für ausgezeichnete Naturheilmittel entscheiden .
Nachdem alle Blumen geblüht haben, müssen Sie die Orchidee zunächst „aufhellen“, indem Sie alle Zweige herausschneiden, an denen keine Blumen gewachsen sind. Wir werden weißen Zement auf die Schnittwunde auftragen, damit die Schnittwunden desinfiziert werden und schnell heilen können.
Der nächste Schritt besteht darin, eine Tomate zu nehmen , sie zu halbieren und dann in Scheiben zu schneiden. Warum genau die Tomate?
Dieses Gemüse ist reich an wohltuenden Eigenschaften, darunter Vitamin A, Vitamin C, Kalium, Kalzium und Phosphor . Daher sind Tomaten ein perfektes Nahrungsmittel, um Orchideen ein sehr schnelles Wachstum zu ermöglichen.
Die in kleine Stücke geschnittenen Tomaten in ein großes Glas geben und mit Wasser (ca. 300 ml) auffüllen. Wir mischen alles, um eine flüssige Lösung zu erhalten , die wir dann durch ein Sieb in einen anderen Behälter filtern.
In diesen Behälter, in den wir bereits die Lösung gegeben haben, geben wir mehr Wasser hinzu, um einen Liter Tomatensaft zu erhalten . An diesem Punkt können wir zwei Wege beschreiten, um die richtige Ernährung für unsere Orchideen sicherzustellen.
Es braucht nicht viel, um Ihre Orchideen zu züchten: So geht’s
Die erste Methode besteht darin, Wattepads in der gerade hergestellten Lösung einzuweichen. Das mit Tomatensaft getränkte Wattepad wird um den Zweig , den wir zu Beginn abgeschnitten haben, gewickelt und mit einer Klammer oder einem Clip befestigt.

Dieser Vorgang muss alle sieben Tage wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Knospen immer feucht bleiben. An den restlichen Tagen können Sie die Blütenzweige mit etwas Wasser beträufeln , um für die entsprechende Luftfeuchtigkeit zu sorgen.
Die zweite Methode besteht immer noch darin, Wattepads in Tomatensaft zu tränken, allerdings zu einem anderen Zweck. In diesem Fall führen wir die Scheibe tatsächlich über die Blätter der Pflanze und reiben sie vorsichtig und sanft.
Tomaten sind ein Gemüse mit zahlreichen antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften , sodass die Blätter davon nur profitieren können. Stattdessen muss dieser Vorgang alle zwei Wochen durchgeführt werden, um immer grüne und gesunde Blätter zu haben.