Skip to content

Wie stellt man natürlichen Dünger aus Eierschalen her? Das einfache Rezept.

  • by

Wie stellt man natürlichen Dünger aus einfachen Eierschalen her ?

Zu viele von uns werfen sie immer noch nach dem Essen weg.

Und das ist schade, denn was wir für Trümmer halten, hat tatsächlich viele Vorzüge.

Warum also nicht es für das Wohlbefinden unserer Pflanzen nutzen?

Das ist die Frage, die ich Paul, dem Gärtner in meinem Dorf, gestellt habe.

Er bestätigte mir, dass wir aus den Schalen selbst Dünger herstellen könnten.

Dank des enthaltenen Kalziums gibt es den Pflanzen einen echten Aufschwung.

Hier ist unser einfaches Rezept für Eierschalendünger. Sehen :

Zutaten

– 2 Liter Wasser

– 10 Eierschalen

1 luftdichtes Glas

Wie macht man

Für 2 Liter Dünger

1. Die Schalen grob waschen und trocknen.

2. Brechen Sie sie in große Stücke.

3. In der Zwischenzeit das Wasser aufkochen.

4. Gießen Sie das Wasser in das Glas.

5. Die Schalen hinzufügen und umrühren.

6. Schließen Sie das Glas.

7. Mindestens 24 Stunden ziehen lassen.

8. Mit dem Sieb filtern, um Schalenstücke zu entfernen.

9. Gießen Sie Ihre Pflanzen mit etwas dieser Lösung.

Ergebnis: ein natürlicher Dünger aus Eierschalen!

Rezept für Bio-Eierschalendünger in einem Glas Wasser mit Zimmerpflanzen

Und los geht’s! Fertig ist Dein selbst gemachter Eierschalendünger 🙂

Einfach, schnell und effektiv, oder?

Und vor allem kostet es keinen Cent!

Schluss mit chemischen Düngemitteln, für die wir ein Vermögen bezahlen.

Passen Sie die Düngermenge einfach an die Größe der Pflanze an.

Vereinfacht ausgedrückt verwenden wir 100 ml für eine mittelgroße Pflanze, also eine Pflanze mit einer Höhe von etwa 40 bis 60 cm.

Und das etwa einmal im Monat.

Ich trage es regelmäßig auf meine Zimmergrünpflanzen auf. Und ich denke, es ist super effektiv, wenn man bedenkt, wie gut sie es machen.

Es kann aber auch an Freilandpflanzen und sogar Jungpflanzen im Gemüsegarten gegeben werden.

Gefällt dir dieser Trick? Erhalten Sie jeden Morgen die besten . Es ist kostenlos.

Kein Spam, versprochen, geschworen, Spucke!

Begleiten Sie uns Bereits 3 Millionen Leser!

Warum funktioniert dieser hausgemachte organische Dünger gut?

Anbau einer Monstera vorher nachher hausgemachter natürlicher Dünger

Die Schalen sind reich an Kalzium.

Durch das Aufgießen mit heißem Wasser wird es nach und nach freigesetzt, um es anzureichern.

Aber das ist nicht alles !

Sie enthalten außerdem viele Mineralien, die Pflanzen lieben und zum Wachsen und Blühen benötigen.

Es eignet sich besonders für Salate, Gurken, Auberginen, Tomaten, Erdbeeren, Himbeeren und Obstbäume.

Was Blumen betrifft, lieben es Chrysanthemen, Rosen, Pfingstrosen, Gänseblümchen und Geranien. Aber auch Sukkulenten.

Im Inneren schließlich wird er besonders von der Mondblume, dem Pothos, dem Ficus und dem Philodendron geschätzt.

Ich trage es zweimal im Jahr auf meine Monstera auf … aber nicht mehr, weil es ohnehin schon zu schnell wächst.

2 Variationen des Eierschalendünger-Rezepts

Hand legt Eierschalen an den Fuß einer Tomatenpflanze

– Muschelpulver . Wenn Ihnen die Zubereitung des Aufgusses zu lange dauert, können Sie die Schalen einfach zu Pulver mahlen. Geben Sie dann eine Handvoll an die Basis jeder Pflanze. Die Diffusion wird langsamer sein.

Verbesserte Infusion. Ich für meinen Teil verbessere den Schalenaufguss, indem ich eine in kleine Stücke geschnittene Bananenschale hinzufüge . Wofür ? Weil es Kalium liefert und die Wirkung dieses Düngers verstärkt.

4 Vorteile von Eierschalendünger

Glas Wasser mit Eierschalen, die zur Herstellung von Dünger hineingegossen werden

Hier sind 4 Vorteile der Verwendung dieses 100 % organischen Düngers:

– Es fördert das Wurzelwachstum. Was insbesondere bei Gemüsepflanzen im Gemüsegarten oder bei Stecklingen von Grünpflanzen nicht zu vernachlässigen ist. Die Pulvervariante empfiehlt sich beispielsweise für Tomaten, da sie langsam in den Boden diffundiert.

– Es reduziert den Säuregehalt des Bodens . Das in den Schalen enthaltene Kalziumkarbonat trägt dazu bei, den pH-Wert des Bodens zu senken. Was für die meisten Pflanzen sehr gut geeignet ist.

– Es wehrt Schädlinge ab. Der säuerliche Geruch des Eies vertreibt bestimmte Schädlinge wie beispielsweise Feldmäuse. Aber das ist nicht alles. Da sie zudem sehr scharf sind, verhindern sie, dass sich Schnecken und Nacktschnecken den Pflanzen nähern.

– Es verhindert das Verrotten von Tomaten. Sie sind anfällig für Pilzkrankheiten, die sich als schwarze Flecken auf den Blättern und Früchten zeigen. Dünger auf Eibasis vermeidet durch seinen Kalzium- und Mineralstoffgehalt das Risiko von Mangelerscheinungen, die das Auftreten kryptogamer Krankheiten begünstigen. Offensichtlich funktioniert es auch bei allen anderen Gemüsesorten im Garten?

Du bist dran…

Haben Sie dieses Rezept für Eierschalendünger ausprobiert? Sagen Sie uns in den Kommentaren , ob es Ihnen gefallen hat. Wir freuen uns darauf, Sie zu lesen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *