Bananenschalen, die oft als Müll weggeworfen werden, können in einen wirkungsvollen natürlichen Dünger für Ihren Garten umgewandelt werden. Diese bescheidenen Schalen sind reich an essentiellen Nährstoffen wie Kalium, Phosphor und Kalzium, die Ihren Pflanzen auf verschiedene Weise zugute kommen können. In diesem Artikel untersuchen wir eine einfache, aber effektive Methode zur Herstellung von hausgemachtem Bananenschalendünger, der Ihrem Garten zum Gedeihen verhilft.
Bevor wir uns mit dem Prozess befassen, stellen Sie die folgenden Materialien zusammen:
- Bananenschalen: Sammeln Sie ein paar reife Bananenschalen. Je mehr Sie haben, desto mehr Dünger können Sie herstellen.
- Glas oder Behälter: Suchen Sie ein Glas oder einen Behälter mit Deckel. Die Größe hängt von der Anzahl der Bananenschalen ab, die Sie haben.
- Wasser: Sie benötigen Wasser, um die Bananenschalen einzuweichen und den Dünger herzustellen.
- Zeit und Geduld: Die Herstellung von Bananenschalendünger erfordert etwas Geduld, da die Gärung einige Zeit in Anspruch nimmt.
Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Bananenschalendünger
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihren selbstgemachten Bananenschalendünger herzustellen:
Schritt 1: Bananenschalen sammeln
Beginnen Sie mit dem Sammeln reifer Bananenschalen. Sie können sie über ein paar Tage aufbewahren, bis Sie eine ausreichende Menge haben.
Schritt 2: Schneiden Sie die Schalen ab
Schneiden Sie die Bananenschalen in kleinere Stücke. Dies wird dazu beitragen, den Zersetzungsprozess zu beschleunigen.
Schritt 3: In ein Glas geben
Geben Sie die geschnittenen Bananenschalen in Ihr Glas oder Ihren Behälter. Füllen Sie es etwa zur Hälfte und lassen Sie genügend Platz für Wasser.
Schritt 4: Wasser hinzufügen
Gießen Sie Wasser in das Glas und bedecken Sie die Bananenschalen vollständig. Verschließen Sie das Glas mit dem Deckel.

Schritt 5: Fermentation
Jetzt geschieht die Magie durch Gärung. Lassen Sie das Glas etwa eine Woche lang an einem kühlen, dunklen Ort. Während dieser Zeit zerfallen die Bananenschalen und geben wertvolle Nährstoffe an das Wasser ab.
Schritt 6: Die Flüssigkeit abseihen
Nach einer Woche die Flüssigkeit aus dem Glas in einen anderen Behälter abseihen. Diese Flüssigkeit ist Ihr selbstgemachter Bananenschalendünger.
Schritt 7: Verdünnen und verwenden
Um Ihren Bananenschalendünger zu verwenden, verdünnen Sie ihn mit Wasser. Als allgemeine Richtlinie gilt, einen Teil Bananenschalenflüssigkeit mit fünf Teilen Wasser zu mischen. Sie können die Konzentration je nach Bedarf Ihrer Pflanzen anpassen.
Schritt 8: Gießen Sie Ihre Pflanzen
Verwenden Sie den verdünnten Bananenschalendünger zum Gießen Ihrer Pflanzen. Tragen Sie es direkt auf den Boden rund um die Pflanzenbasis auf. Vermeiden Sie, dass der Dünger auf die Blätter gelangt, da dies zu Fleckenbildung führen kann.
Vorteile von Bananenschalendünger

Die Verwendung von selbst gemachtem Bananenschalendünger bietet mehrere Vorteile für Ihren Garten:
- Reich an Nährstoffen: Bananenschalen sind eine großartige Kaliumquelle, die die Blüten- und Fruchtentwicklung in Pflanzen fördert. Sie enthalten außerdem Phosphor und Kalzium, die für das Wurzelwachstum und die allgemeine Pflanzengesundheit lebenswichtig sind.
- Kostengünstig: Es ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit, Ihre Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
- Reduzierter Abfall: Die Wiederverwendung von Bananenschalen reduziert Küchenabfälle und kommt gleichzeitig Ihrem Garten zugute.
- Umweltfreundlich: Dieser natürliche Dünger ist frei von schädlichen Chemikalien und daher umweltfreundlich.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie weggeworfene Bananenschalen in eine wertvolle Ressource für Ihren Garten verwandeln und so ein gesünderes und lebendigeres Pflanzenwachstum fördern. Probieren Sie es aus und beobachten Sie, wie Ihr Garten mit der Kraft von selbstgemachtem Bananenschalendünger gedeiht.