Efeu im Garten loszuwerden ist keine leichte Aufgabe…
Und doch muss man es gut machen, denn es dringt in alles ein!
Mauern, Bäume, Pflanzen, Hecken… nichts entgeht ihm.
Das Problem ist, dass es alles beschädigen kann …
Ganz zu schweigen von den Allergien, die es verursacht!
Also fragte ich Marc, meinen Gartennachbarn, wie man invasiven Efeu auf natürliche Weise ausrotten kann .
Hier sind 7 Tipps, die helfen, Efeu loszuwerden. Sehen :
1. Mulch auf den kriechenden Efeu auftragen

Die Verwendung von Mulch ist eine einfache Lösung, um kriechenden Efeu loszuwerden .
Und das definitiv!
Dies ist ein genialer Trick zur Beseitigung von Efeu rund um Pflanzen, in Thujas oder auf Rasenflächen.
Der große Vorteil dieser natürlichen und kostenlosen Technik besteht darin, dass Sie damit Efeu abtöten und gleichzeitig andere Pflanzen erhalten können.
Es ist daher sehr wirksam gegen kriechenden Efeu.
Wenn beispielsweise unter einer Hecke Efeu wächst, zögern Sie nicht, diese Technik anzuwenden.
Es gibt verschiedene Arten von Mulch: mit abgestorbenen Blättern, gemähtem Gras, Stroh, Holzspänen oder Pappe .
Decken Sie in jedem Fall einfach den betroffenen Bereich mit Ihrer Unterstützung ab…
Und warten Sie, wie hier erklärt .
Der Mangel an Licht führt schließlich dazu, dass der Efeu abstirbt.
Wofür ? Weil er seine Fotosynthese nicht durchführen kann.
Und es verhindert auch sehr effektiv das Nachwachsen .
2. Schneiden Sie den Kletterefeu ab und ziehen Sie ihn heraus

Genau… Suchen Sie nach einer Technik, um Kletterefeu schnell zu entfernen?
Hier ist eine radikale Methode, um es zu entfernen.
Es erfordert viel Aufwand, ist aber 100 % natürlich !
Einfach herausreißen und ausschneiden .
Um es Ihnen leichter zu machen, ist es besser, es zu gießen.
Benutzen Sie dazu Ihren Gartenschlauch.
Dadurch werden Äste, Stamm und Wurzeln weicher.
Warum sie mildern?
Denn wir müssen uns durch hartes Zeug kämpfen!
Wählen Sie dazu eine hochwertige Astschere oder eine kleine Bügelsäge .
Es hängt alles von der Größe des Kofferraums ab…
Sie sollten wissen, dass Efeu bei längerem Wachstum einen ziemlich dicken Stamm haben kann.
Es ist fast wie ein Baum.
Schneiden Sie zunächst die höchsten Teile ab.
Sie sind jünger und leichter zu schneiden.
Lösen Sie sie vorsichtig mit der Hand von der Wand.
Seien Sie vorsichtig, Sie müssen langsam vorgehen, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Zum Anheben der Äste können Sie einen Schraubenzieher verwenden .
Wenn die Äste dick sind, schneiden Sie sie mit Ihrer Gartenschere in mehrere Stücke.
Schneiden Sie dann den Stamm an der Basis ab.
Anschließend die Fassade mit einer Drahtbürste reinigen.
Ist die Wand, an der der Efeu geklettert ist, brüchig?
Da ist doppelte Vorsicht geboten!
Denn wenn Sie plötzlich an den Ästen ziehen, reißen Sie auch Teile der Stütze ab.
In diesem Fall müssen Sie geduldig sein.
Schneiden Sie so viel wie möglich ab, aber scheren Sie vor allem den Stamm.
Und warten Sie, bis das Laub auf natürliche Weise abstirbt.
Es ist dann viel einfacher, es zu entfernen.
3. Sprühen Sie eine Behandlung mit Apfelessig, Salz und Spülmittel auf den Efeu

Ein weiteres wirksames Großmutter-Rezept:
Apfelessig und Salz .
Indem wir eine Mischung aus Apfelessig und Salz auf die Pflanzen sprühen, erzielen wir ein bemerkenswertes Ergebnis bei der Zerstörung dieser Pflanzen.
Denn beides sind Naturprodukte, die Efeu befallen.
Das Spülmittel macht die Mischung zähflüssiger und lässt sie besser an den Efeublättern haften.
Die Wirksamkeit Ihrer Behandlung ist daher größer.
Befolgen Sie dieses einfache Rezept , um Ihren selbstgemachten Unkrautvernichter herzustellen .
Sprühen Sie dann Ihren Zaubertrank auf die Pflanzen und warten Sie 5 Tage.
Nach 5 Tagen sieht man, wie sie absterben.
Es bleibt nur noch, sie vorsichtig abzureißen.
Behandeln Sie abschließend die Wurzeln wie unten gezeigt.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie am Ende angelangt sind.
Unabhängig von Ihrer Technik gibt es immer noch ein großes Problem zu lösen: die Wurzeln.
Sie können natürlich tief graben, um sie zu entfernen.
Am einfachsten ist es jedoch, einen der folgenden Tipps zu verwenden.
Sie steigern die Effizienz Ihres Unkrautjätens erheblich.
Auf diese Weise werden Sie es sicher dauerhaft los.
Und es ist viel einfacher als zu graben…
Gefällt dir dieser Trick? Erhalten Sie jeden Morgen
die besten . Es ist kostenlos.
Kein Spam, versprochen, geschworen, Spucke!
Begleiten Sie uns Bereits 3 Millionen Leser!
4. Die Efeuwurzeln mit kochendem Wasser übergießen

Um die Wurzeln dauerhaft zu entfernen , übergießen Sie sie mit kochendem Wasser
Platzieren Sie es direkt auf der Basis Ihrer invasiven Pflanze.
Irgendwann werden die Wurzeln verbrannt und es bleibt nur noch, die Pflanze von Hand zu entfernen.
Es dauert ein wenig, ist aber effektiv.
Einige empfehlen natürlich die Zugabe von etwas Bleichmittel (oder sogar Salzsäure), um die Zerstörung sicherzustellen.
Aber es ist ein sehr giftiges Produkt, das den Boden in Ihrem Garten verunreinigt.
Wenn Sie Haustiere haben, empfehlen wir dies nicht.
Der clevere und sparsame Trick besteht hingegen darin, das Kochwasser der Kartoffeln zu verwenden .
Es ist radikal… und natürlich.
Wiederholen Sie die Operation einfach jede Woche, um ein endgültiges Ergebnis zu erhalten.
Die Wurzeln sterben ab und damit auch die Pflanze.
5. Gießen Sie weißen Essig über die Wurzeln

Um die Wurzeln zu vernichten, können Sie eine Mischung aus weißem Essig und Wasser darüber gießen.
Es ist bekannt.
Weißer Essig ist ein wirksames natürliches Unkrautvernichtungsmittel.
So können Sie damit effektiv und ermüdungsfrei Efeuwurzeln entfernen.
Mischen Sie in einer Flasche 1 Teil weißen Essig und 4 Teile Wasser.
Über die Wurzeln gießen.
Behalten Sie neues Wachstum im Auge.
Sobald einer auftaucht, presto!
Benutzen Sie wieder Ihren selbstgemachten Unkrautvernichter.
Letztendlich stirbt die Pflanze ab.
6. Verwenden Sie weißen Essig und Salz, um Wurzeln abzutöten

Für eine noch größere Wirksamkeit kann Salz hinzugefügt werden .
Dieses umweltfreundliche DIY-Herbizid wirkt noch radikaler, wenn es an einem sonnigen Tag verwendet wird.
Der Säuregehalt des weißen Essigs tötet Pflanzen und das Salz trocknet sie dauerhaft aus.
Entdecken Sie hier das Rezept für diesen hausgemachten Unkrautvernichter .
Es ist ideal für Efeu, der an Wänden oder zwischen Steinen wächst.
Es funktioniert sehr gut an Wänden und Böden.
Aber seien Sie vorsichtig, denn dieser Unkrautvernichter ist stark und tötet alles, was ihm in den Weg kommt.
Wenn Sie also andere Pflanzen in der Nähe haben, verschonen Sie diese!
Sobald die Wurzeln absterben, folgt der Rest der Pflanze.
7. Verteilen Sie Backpulver auf der Basis des Efeu

Um die Krankheit an der Wurzel, in diesem Fall dem Efeu, abzutöten, können Sie Backpulver verwenden .
Seine Verwendung ist äußerst einfach und praktisch für lokale Maßnahmen.
Sie müssen das Bikarbonat an den Wurzeln verteilen .
Geben Sie etwa 20 g pro m2 ein und achten Sie darauf, Ihre Rasenflächen und Blumenbeete zu schonen.
Regen und Tau lösen das Bikarbonatpulver langsam auf.
Dieses dringt in die Erde ein, breitet sich aus und befällt die Wurzeln, woraufhin der Efeu stirbt.
Es handelt sich um eine langfristige Maßnahme, die keinen Aufwand erfordert.
Sehr praktisch, nicht wahr?
Andererseits kann starker Regen den Boden auswaschen.
Und die Behandlung wird wirkungslos.
Anschließend muss wieder von vorne begonnen werden.
Was tun mit geschnittenem Efeu?

Sind Sie Ihren wilden Efeu endlich los?
Und natürlich fragt man sich, was man mit abgeschnittenen oder entwurzelten Pflanzen machen soll.
Eines ist sicher: Geben Sie sie nicht in den Kompost!
Es könnte wieder Wurzeln schlagen.
Werfen Sie es stattdessen in den Grünabfall, um es ein für alle Mal loszuwerden.
Aber wussten Sie, dass Efeu einige Verwendungsmöglichkeiten haben kann?
Eine seiner Verwendungsmöglichkeiten ist beispielsweise die Herstellung von selbstgemachtem Waschmittel .
Oder Sie können es verwenden, um die schwarzen Farben Ihrer Kleidung aufzuhellen .
Es ist auch ein interessantes Mittel der Großmutter zur Bekämpfung von Cellulite .
Sollte man Efeu loswerden?

Vergessen Sie nicht, dass Efeu auch eine ganze Tierwelt beherbergt: Insekten, Schmetterlinge, kleine Vögel, Eidechsen …
Daher kommt ihm eine wichtige Rolle zu.
Aber das ist nicht alles.
Denn das Efeulaub an einem Haus übernimmt auch die Rolle einer grünen Wand . Es schützt vor Hitze.
Es absorbiert 28 % der Sonnenstrahlung.
Interessant, wenn wir wissen, dass die Temperaturen und Hitzewellen jedes Jahr zunehmen!
Darüber hinaus kühlt es durch die Verdunstung seiner Blätter auch die Außenseite.
Im Winter schützt es vor Wind und trägt so zur Erwärmung Ihres Zuhauses bei.
Denken Sie darüber nach, bevor Sie es schneiden!
Vorsichtsmaßnahmen
Der beste Zeitpunkt, um Efeu loszuwerden, ist der Frühherbst .
Denken Sie daran, dass Efeu Allergien auslösen kann.
Sie müssen sich also schützen .
Ziehen Sie vor der Anwendung ein langärmeliges Hemd an und tragen Sie Handschuhe .