Skip to content

Gekochte Nudeln: Wie lange können Sie sie sicher im Kühlschrank aufbewahren?

  • by

Haben Sie bei Tupperware gekochte Nudeln in den Kühlschrank gestellt?

Sie wissen aber nicht, wie lange Sie sie sicher aufbewahren sollen?

2 Tage, 5 Tage, 1 Woche?

Das ist eine wichtige Frage, wenn Sie nicht krank werden wollen …

Denn ja, Bakterien und Schimmel vermehren sich schnell.

Glücklicherweise beantwortet die Virologin Hélène Bonte diese wichtige Frage, wie man übrig gebliebene Nudeln richtig konserviert.

Hier erfahren Sie, wie lange gekochte Nudeln im Kühlschrank sicher haltbar sind . Sehen :

Haltbarkeit gekochter Nudeln: Alles, was Sie wissen müssen, in 3 wesentlichen Punkten

  • Laut Experten für Lebensmittelsicherheit sollten gekochte Nudeln nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden .
  • Experten raten außerdem, die Nudeln schnell in den Kühlschrank zu stellen, spätestens jedoch innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen.
  • Der Grund? Das Vorhandensein von Sporen eines Bakteriums, das eine Lebensmittelvergiftung verursacht , Bacillus cereus . Diese Sporen sind von Natur aus auf Nudeln vorhanden, sogar auf gekochten!

Die Gefahr gekochter Nudeln: Bacillus cereus-Bakterien

Spaghetti in einer Plastikbox mit Form

Tatsächlich gibt es eine Sache, die die meisten von uns über Pasta nicht wissen.

Dies ist das potenzielle Vorhandensein von Sporen des Bakteriums Bacillus cereus :

  • Zunächst einmal kann ich Sie sofort beruhigen. An sich wird dieses Bakterium nicht als direkte Bedrohung angesehen .
  • Tatsächlich kommen Bacillus cereus -Sporen natürlicherweise in der Umwelt vor.
  • Daher findet man sie häufig in einfachen Trockenfuttermitteln. Zum Beispiel trockene Nudeln und roher Reis.

Was sind also konkret die Risiken?

  • Bei Raumtemperatur zwischen 4 und 55 °C können Bacillus cereus -Sporen auf Lebensmitteln keimen.
  • Und das auch nach dem Kochen! In diesem Fall verwandeln sich diese Sporen in Bakterien und produzieren ein Gift , das möglicherweise gesundheitsschädlich ist.
  • Wird dieser Giftstoff aufgenommen, kann es zu unangenehmen Magen-Darm-Beschwerden kommen .

Das ist also die Gefahr. Diese Lebensmittelvergiftung kann Folgendes hervorrufen:

  • Bei gesunden Erwachsenen kommt es zu Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen.
  • Für ältere Menschen , Kinder , schwangere Frauen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann es noch schwerwiegender sein . Besonders in der Leber.

Wie Sie sicher verstanden haben, sind für die ordnungsgemäße Konservierung gekochter Nudeln einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich! Lass uns darüber reden :

Gekochte Nudeln sollten schnell in den Kühlschrank gestellt werden.

Eine Person hält eine Plastikbox mit violettem Deckel, gefüllt mit Spaghetti

Ja, Pasta ist wohl eines der Lieblingsspeisen der Franzosen …

Und doch wissen die wenigsten, dass man sie nicht zu lange auf der Arbeitsfläche herumliegen lassen sollte:

  • Um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Nudeln so schnell wie möglich in den Kühlschrank zu stellen .
  • Konkret: Lebensmittelgesundheitsexperten empfehlen, sie innerhalb von 2 Stunden nach der Zubereitung in den Kühlschrank zu stellen .
  • Wenn Nudeln bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, haben die Sporen von Bacillus cereus die Möglichkeit zu keimen. Und deshalb produzieren sie Giftstoffe, die Magen-Darm-Probleme verursachen können.

Wie lange sollte man gekochte Nudeln aufbewahren?

Mehrere getrocknete Nudeln

Wie lange sind die Nudeln haltbar, wenn sie kalt sind?

Nun, das ist viel kürzer, als die meisten Leute denken!

Laut Hélène Bonte, Vertreterin der AFSCA und Virolo, der belgischen Gesundheitsbehörde:

  • Gekochte Nudeln sollten nicht länger als 2 Tage aufbewahrt werden .
  • Und das, auch wenn sie im Kühlschrank sind…
  • Das bedeutet also, dass Sie Ihre übrig gebliebenen gekochten Nudeln am nächsten oder spätestens übermorgen verzehren müssen .
  • Deshalb ein kleiner Tipp: Denken Sie daran, Ihre Reste mit dem Zubereitungsdatum zu kennzeichnen.
  • Versuchen Sie auch, sie im kältesten Teil des Kühlschranks aufzubewahren .
  • Darüber hinaus empfehlen wir auch, sie nicht vorab herauszunehmen, sondern beim Verzehr .

Achten Sie auf Nudeln mit Soße!

Die Haltbarkeit von Nudeln hängt auch davon ab, wie man sie zubereitet hat …

  • Wenn die Nudeln mit Soße oder Gruyere bedeckt sind, sind die Lagerzeiten natürlich nicht die gleichen.
  • Wofür ? Denn oft enthalten Soßen Zutaten, die noch schneller verderben als einfache Nudeln. Zum Beispiel Milchprodukte, Fleisch und säurehaltige Zutaten wie Tomaten.
  • Wenn mit Soße vermischte Nudeln mehrere Stunden lang stehen gelassen wurden, ist der Verzehr nicht mehr sicher .
  • Dies liegt daran, dass Feuchtigkeit und zugesetzte Produkte dazu neigen, schneller zu verderben als die Nudeln selbst.

Wie lagere ich gekochte Nudeln richtig im Kühlschrank?

Ja, auch um gekochte Nudeln im Kühlschrank aufzubewahren, müssen Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Nur so lässt sich das Risiko einer Lebensmittelvergiftung vermeiden:

  • Ganz wichtig: Sie sollten Ihre gekochten Nudeln immer im Kühlschrank aufbewahren und nicht an der frischen Luft.
  • Um gekochte Nudeln richtig im Kühlschrank aufzubewahren, legen Sie sie in luftdichte Behälter .
  • Zum Beispiel Kunststoff- oder Glasboxen im Tupperware-Stil .
  • Eine andere Lösung besteht darin, das Gericht (Pfanne oder Teller) auch mit Stretchfolie abzudecken .
  • Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass keine Luft durchdringt. Dies verlängert die Haltbarkeit Ihrer gekochten Nudeln.

Auch Nudelsalate sind gefährdet

Meine Freundin Claire, eine Ernährungsberaterin in Bordeaux, hat mir einen weiteren überraschenden Trick über gekochte Nudeln beigebracht.

Aber dieses Mal geht es um Nudelsalate , eines meiner liebsten Sommergerichte:

  • Bei der Zubereitung einer großen Menge Nudelsalat raten Experten für Lebensmittelsicherheit davon ab, alles auf den Tisch zu legen.
  • Servieren Sie sie beispielsweise nicht in einer riesigen Salatschüssel, wie wir es normalerweise tun.
  • Bieten Sie stattdessen eine angemessene Menge an , auch wenn das bedeutet, dass Sie bei Bedarf den Rest aus dem Kühlschrank holen müssen!

Wie lange kann man gekochte Nudeln aus dem Kühlschrank lassen?

  • Wenn die Raumtemperatur unter 12 °C liegt : Sie können Nudeln, die 5 Stunden lang stehen gelassen wurden, bedenkenlos essen.
  • Wenn die Temperatur 12 °C übersteigt , sollten sie nicht länger als maximal 2 Stunden außerhalb des Kühlschranks bleiben .
  • Was passiert, wenn die Temperatur 12 °C überschreitet und die Nudeln länger als die empfohlenen 5 Stunden stehen gelassen wurden? In diesem Fall müssen sie sofort in den Müll geworfen werden.

Woher wissen Sie, ob gekochte Nudeln bereits abgelaufen sind?

Wir alle lassen über Nacht ein Gericht Pasta stehen.

Woher wissen wir in diesem Fall, ob sie schief gelaufen sind oder nicht?

Meine Freundin Claire, die Ernährungsberaterin, hat mir 4 einfache Tipps gegeben, um herauszufinden, ob sie noch gut sind:

  • Überprüfen Sie den Geruch der Nudeln. Wenn die Nudeln einen üblen Geruch haben, werfen Sie sie sofort weg. Ein übler ranziger Geruch ist ein Zeichen dafür, dass sie schlecht geworden sind. Die Nase täuscht nie, vertrauen Sie ihr.
  • Schauen Sie sich die Farbe der Nudeln an. Normalerweise haben gekochte Nudeln eine leuchtend gelbe und goldene Farbe. Wenn sie beginnen sich zu verfärben, tendiert ihre Farbe ins Weiß. Wenn Ihre Nudeln eine hellere Farbe annehmen, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie sie wegwerfen müssen.
  • Was ist, wenn sie kleine weiße, schwarze oder braune Flecken haben? Werfen Sie sie sofort weg! Diese Verfärbung ist auf die Bildung von Schimmel und Bakterien auf den Nudeln zurückzuführen. Sie riskieren sicherlich eine Lebensmittelvergiftung.
  • Überprüfen Sie, ob sich die Textur der Nudeln verändert hat. Gekochte Nudeln haben normalerweise eine weiche, zarte und feste Konsistenz. Wenn sie zerfallen, nehmen sie eine zähflüssige und gummiartige Konsistenz an . Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass sie schlecht geworden sind und entsorgt werden müssen.
  • Überprüfen Sie die Temperatur Ihres Kühlschranks. Die ideale Lagertemperatur für gekochte Nudeln liegt bei 6 bis 8 °C . Aus diesem Grund ist es der beste Ort, um gekochte Nudeln aufzubewahren, da wir empfehlen, den Kühlschrank auf 4 °C einzustellen .

Weitere Fragen zur Lagerung gekochter Nudeln:

Nudeln mit Tomatensauce in einer Pfanne mit einem Holzlöffel

Kann ich gekochte Nudeln einfrieren?

  • Ja, es ist sicher, gekochte Nudeln einzufrieren. Und das, egal ob pur oder in Soße.
  • Mit ihrer Soße : Geben Sie die Nudeln einfach in einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss. So sind sie 1 bis 3 Monate haltbar.
  • Wenn sie pur sind : Kühlen Sie sie vorher gut ab und vermischen Sie sie mit einem Schuss Öl, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Einziges Problem: Nudeln neigen im gefrorenen Zustand dazu, weich zu werden. Dadurch besteht die Gefahr, dass der Teig zu weich und zähflüssig wird.
  • Die Lösung: Wenn Sie wissen, dass Sie einen Teil Ihrer Nudeln einfrieren werden, kochen Sie sie al dente . Diese Art des Garens verändert den Geschmack und die Textur des Teigs im gefrorenen Zustand nicht.
  • Und um frische hausgemachte Pasta haltbar zu machen? Es gibt nichts Besseres als frische hausgemachte Pasta . Um sie im Gefrierschrank aufzubewahren, müssen Sie sie mindestens über Nacht trocknen, um die gesamte Feuchtigkeit zu entfernen.

Wie kann man bereits gekochte Nudeln aufwärmen?

Sobald Sie alle diese Vorsichtsmaßnahmen befolgt haben, ist es Zeit, Ihre Nudeln aufzuwärmen.

Aber Vorsicht, auch hier darf man nicht willkürlich vorgehen!

Schauen Sie sich meine zwei kleinen Tipps an, die Ihnen das Leben leichter machen:

  • Am besten erwärmst du sie noch einmal in einem Topf oder einer Pfanne. Es ist sehr einfach zu machen. Fügen Sie einfach eine kleine Menge Wasser, Olivenöl oder Soße hinzu, damit sie nicht kleben.
  • Eine andere Möglichkeit: die Mikrowelle . Es ist nicht so gut, aber viel schneller als der Auflauf. Hier besteht der Trick darin, sie in 30-Sekunden-Schritten zu erhitzen und sie jedes Mal umzurühren, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen.

Wie lagere ich gekochte Nudeln, ohne dass sie kleben?

Ein weiteres wiederkehrendes Problem, das ich mit gekochten Nudeln habe: Sie neigen dazu, zusammenzukleben!

Der Grund ? Das liegt an der darin enthaltenen Stärke .

Hier ist die Lösung, um zu vermeiden, dass am Ende ein Haufen Nudeln zusammenklebt:

  • Spülen Sie Ihre gekochten Nudeln einfach mit kaltem Wasser ab , bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
  • Lassen Sie sie anschließend vorsichtig abtropfen, geben Sie einen Schuss Olivenöl hinzu und schließen Sie den Deckel Ihres luftdichten Behälters.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *