Skip to content

Der Tipp zum Aufpumpen einer Daunenjacke nach dem Waschen (ohne Trocknen im Wäschetrockner).

  • by

Müssen Sie Ihrer Daunenjacke etwas Flausch hinzufügen?

Es stimmt, dass es nach dem Waschen aufgrund des Wassers völlig platt herauskommt …

…vor allem, wenn die Jacke aus Federn oder Daunen besteht!

Glücklicherweise gibt es einen einfachen Trick, um es ohne Wäschetrockner zu trocknen und wie neu aussehen zu lassen.

Und hier kommt Franck ins Spiel… er ist Spezialist für die Hochgebirgsabteilung bei North Face.

Er war es, der mir seine Technik zum Trocknen meiner Bettdecke gab, ohne sie zu beschädigen.

Hier ist der Tipp, wie Sie die Federn einer Daunenjacke nach dem Waschen auflockern. Sehen :

Was du brauchst

– Wäscheständer

– Haartrockner

Wie man eine Daunenjacke nach dem Waschen aufschüttelt

Eine blaue Daunenjacke mit roter Kapuze

1. Waschen Sie Ihre Daunenjacke in der Maschine, indem Sie diesen Tipp genau befolgen .

2. Überlegen Sie, ob Sie ein Programm mit möglichst sanftem Schleudergang wählen oder gar nicht darauf verzichten möchten.

3. Stellen Sie Ihren Wäscheständer in die Mitte eines beheizten Raumes, wo die Luft gut zirkulieren kann.

4. Legen Sie die Daunenjacke flach auf den Wäscheständer, ohne dass andere Kleidungsstücke daneben liegen.

5. Es muss sowohl oben als auch unten maximalen Kontakt mit der Luft haben.

Hinweis: Stellen Sie es nicht flach auf einen Tisch oder beispielsweise ein Bett.

6. Schütteln Sie es alle 30 Minuten und drehen Sie es jedes Mal auf die andere Seite.

7. Um das Trocknen zu beschleunigen, stellen Sie Ihren Haartrockner auf die kälteste Stufe.

8. Föhnen Sie die Stellen, die Schwierigkeiten beim Trocknen haben, 5 Minuten lang trocken.

Hinweis: Lassen Sie zwischen dem Haartrockner und dem Kleidungsstück mindestens 1 Meter Abstand.

Ergebnis: eine ausgewaschene Daunenjacke, die ihre volle Bauschkraft wiedererlangt hat!

Ein Mann mit einem rot karierten Hemd und einer blauen Daunenjacke in gutem Zustand

Und los geht’s! Jetzt wissen Sie, wie Sie eine Daunenjacke nach dem Waschen ohne Trockner auflockern 🙂

Einfach, schnell und effektiv, oder?

Sie müssen es nicht einmal in die Reinigung bringen …

Das bedeutet eine enorme Ersparnis!

Mein Mann trägt bei seiner Arbeit im Hochgebirge eine Patagonia-Daunenjacke .

Er ist ein Alpenjäger.

Und da ich diese einfache Technik kenne, rede ich so mit ihm.

Es ist wirklich effektiv.

Daher verwende ich diesen Tipp auch für meine kleine ärmellose Daunenjacke Jott.

Ich habe auch eines von Uniqlo und es funktioniert genauso gut.

Bitte beachten Sie, dass dieser Tipp für natürliche und synthetische Daunenjacken gleichermaßen gut funktioniert.

Warum funktioniert es?

Ein Mann trägt eine schwarze Daunenjacke von The North Face

Wenn Sie die Jacke flach hinlegen, können die Federn auf natürliche Weise trocknen, ohne sich zu bündeln .

Denn das passiert, wenn man die Daunenjacke auf einen Kleiderbügel hängt:

Alle Federn fallen in den unteren Teil der Jacke.

Und sie verklumpen und trocknen und bleiben flach.

Wir wollen jedoch, dass sie wieder anschwellen!

Je mehr Platz die Federn einnehmen, desto besser schützt die luftdichte Barriere vor Kälte.

Wie blase ich eine Daunenjacke mit einem Trockner wieder auf?

Eine Person legt drei Tennisbälle auf einer orangefarbenen Daunenjacke in eine Waschmaschine

Haben Sie das Glück, zu Hause einen Trockner zu haben?

Hier ist der einfache und effektive Tipp zum Wiederaufpumpen:

1. Legen Sie Ihre Daunenjacke in den Trockner.

2. Geben Sie zwei Tennisbällein die Trommel, um den Jackenbesatz „aufzurütteln“.

3. Führen Sie einen ersten „ Schonwaschgang “ durch , um so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen.

4. Nehmen Sie die Daunenjacke heraus und schütteln Sie sie, um die Federn zu entlüften.

5. Führen Sie einen zweiten Trocknungsgang mit demselben Programm durch.

6. Wenn Sie fertig sind, schütteln Sie den Mantel erneut, um die Füllung neu zu verteilen.

7. Wenn die Federn gut verteilt sind und die Schläuche aufgeblasen sind, ist die Daunenjacke trocken. Andernfalls führen Sie einen letzten Trocknungszyklus durch.

4 Fehler, die es zu vermeiden gilt

Eine weiße Daunenjacke hängt an einem Kleiderbügel im Schrank

– Hängen Sie niemals eine nasse Daunenjacke auf einen Kleiderbügel . Die Federn fallen alle nach unten und bauschen sich nicht auf.

Trocknen Sie die Jacke an der Luft. Vor allem nicht an einem Heizkörper. Andererseits können Sie es auch in die Sonne stellen.

– Vermeiden Sie eine chemische Reinigung.

– Warten Sie, bis die Federn vollständig getrocknet sind, bevor Sie das Kleidungsstück in einem Schrank aufbewahren. Sonst riskiert man Schimmel.

Du bist dran…

Haben Sie diesen Tipp ausprobiert, um Ihre Federjacke zu trocknen, ohne sie zu beschädigen? Hinterlassen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren, um herauszufinden, ob es für Sie effektiv war. Wir freuen uns darauf, Sie zu lesen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *