Skip to content

Wie bauen Landwirte Avocadobäume an?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, die sich dafür entscheiden, ihre eigenen Lebensmittel, insbesondere Avocados, direkt in ihrem Hinterhof anzubauen, deutlich gestiegen. Dieser Anstieg der Gartenarbeit im Hinterhof ist Teil einer umfassenderen Bewegung hin zu Nachhaltigkeit und Selbstversorgung. Wenn Sie von der Idee fasziniert sind, Ihren eigenen Avocadobaum zu pflegen und die köstlichen Früchte zu ernten, führt Sie dieser Leitfaden durch die wesentlichen Schritte, um Ihre grünen Ambitionen in die üppige Realität umzusetzen.

Beginnend mit dem Samen

Ihre Reise beginnt mit einem Avocadokern, den Sie normalerweise nach dem Genuss der Frucht wegwerfen würden. Im Gegensatz zu kommerziellen Züchtern, die Zugriff auf eine Fülle von Samen aus ihren Produkten haben, beginnen Sie wahrscheinlich mit einem Samen einer Avocado, die Sie verzehrt haben. Das Faszinierende an Avocadosamen ist ihre Robustheit und Einzigartigkeit; Jeder Samen hat das Potenzial, zu einem Baum heranzuwachsen, der eine bestimmte Avocadosorte hervorbringt.

Vorbereitung und Pflanzung

Sobald Sie Ihren Samen haben, besteht der erste Schritt darin, ihn in einer günstigen Umgebung zu pflanzen. Hier ist wie:

  • Wählen Sie den richtigen Behälter: Ein 1-Gallonen-Topf ist für diesen Zweck ideal. Es ist groß genug, um das Wachstum des Saatguts zu ermöglichen und gleichzeitig hinsichtlich der Größe und des Wasserbedarfs überschaubar zu sein.
  • Erde und Dünger: Füllen Sie den Topf mit normaler Blumenerde, die locker und gut durchlässig ist und die perfekte Textur für das Gedeihen junger Wurzeln bietet. Mischen Sie einen Esslöffel eines ausgewogenen Düngers (6-6-6) unter, um den Samen zu nähren, ohne ihn zu überfordern.
  • Den Samen pflanzen: Avocadosamen haben eine Ober- und eine Unterseite; Die Unterseite, wo die Wurzeln austreten, weist eine leichte Vertiefung auf, die oft als „Bauchnabel“ bezeichnet wird. Legen Sie den Samen mit dem Bauchnabel nach unten in die Erde und lassen Sie etwa ein Drittel des Samens über der Erde frei.
  • Gießen: Der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein. Die Bewässerungshäufigkeit hängt von Ihrem lokalen Klima ab. Als allgemeine Faustregel gilt jedoch, dass Sie jeden zweiten Tag gießen oder die Bewässerung je nach Feuchtigkeitsgehalt des Bodens anpassen sollten.

Wachstum fördern

In der Anfangsphase konzentriert sich der Samen auf die Entwicklung eines starken Wurzelsystems, bevor er über der Erde keimt. Dieses unterirdische Wachstum ist von entscheidender Bedeutung, da die Wurzeln für die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser verantwortlich sind, die wiederum die Entwicklung des Baumes unterstützen. Das Warten auf das Erscheinen der ersten grünen Triebe ist eine Geduldsprobe, aber es ist wichtig, in dieser Zeit dem Drang zu widerstehen, den Samen auszugraben oder auf andere Weise zu stören.

Fortschritt zu einem Baum

Wenn Ihre Avocado zu wachsen beginnt, benötigt sie ständige Pflege und Aufmerksamkeit:

  • Sonnenlicht: Ihre junge Avocadopflanze gedeiht bei teilweisem Sonnenlicht. Zu viel direkte Sonne kann überwältigend sein, also suchen Sie sich einen Platz, der ein ausgewogenes Verhältnis von Licht und Schatten bietet.
  • Unterstützung: Wenn die Pflanze größer wird, benötigt sie möglicherweise Unterstützung, damit sie gerade wächst. Ein einfacher Pflock oder ein Bambusstab können diesen Zweck gut erfüllen.
  • Ernährung: Versorgen Sie die Pflanze weiterhin alle 60 Tage mit einem ausgewogenen Dünger und verteilen Sie ihn vorsichtig an den Rändern des Topfes, um direkten Kontakt mit den Wurzeln zu vermeiden, der zu Verbrennungen führen könnte.
  • Beschneiden: Wenn Sie Ihren Avocadobaum wachsen lassen, damit er Früchte trägt, ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich, um eine stabile Struktur und gesunde Wachstumsmuster zu fördern. Dabei wird neues Wachstum an der Spitze abgeklemmt, um das seitliche oder äußere Wachstum zu fördern.

Der Weg zur Frucht

Die Kultivierung eines Avocadobaums aus Samen ist ein lohnendes Unterfangen, das Geduld und Sorgfalt erfordert. Es ist zwar möglich, einen Baum zu züchten, der nur aus einem Samen Früchte trägt, dieser Prozess kann jedoch 10–12 Jahre dauern und die Qualität der Früchte kann stark variieren. Eine Alternative für diejenigen, die sich eine bestimmte Avocadosorte sichern möchten, ist das Pfropfen – eine Technik, bei der ein Zweig eines ausgewachsenen Baums der gewünschten Sorte an Ihrem Sämling befestigt wird.

Wenn die Veredelung eingesetzt wird, verkürzt sich die Zeitspanne, in der ein Avocadobaum Früchte trägt, im Vergleich zum reinen Wachstum aus Samen erheblich. Typischerweise kann ein veredelter Avocadobaum bereits nach 3 bis 4 Jahren Früchte tragen . Diese Methode beschleunigt nicht nur den Fruchtbildungsprozess, sondern ermöglicht auch die Nachbildung gewünschter Fruchteigenschaften und stellt so sicher, dass Qualität und Art der produzierten Avocados den Erwartungen des Züchters entsprechen. Durch das Pfropfen wird im Wesentlichen die schnelle Reife des Wurzelstocks mit den bewährten Fruchtqualitäten des Sprosses kombiniert, was einen zuverlässigen und schnelleren Weg zur Ernte bietet.

Die Belohnung eines grünen Daumens

Beim Anbau eines eigenen Avocadobaums kommt es nicht nur auf das Endprodukt an; Es ist eine Reise, die Sie mit dem Kreislauf des Lebens und der Fülle der Natur verbindet. Der Prozess lehrt Geduld, Fürsorge und die Befriedigung, ein Lebewesen zu pflegen. Wenn der Tag kommt, an dem Sie Ihre eigenen Avocados ernten können, wird der Geschmack dieser Früchte mit allem, was Sie im Laden kaufen können, unübertroffen sein. Nicht nur wegen ihrer Frische, sondern weil sie die Früchte Ihrer Arbeit und Liebe sind.

Nehmen Sie die Herausforderung und Freude an, Ihren eigenen Avocadobaum zu züchten. Mit der Zeit und Sorgfalt werden Sie nicht nur köstliche Avocados genießen, sondern auch die immense Befriedigung, die sich daraus ergibt, das Leben von Grund auf zu kultivieren. Viel Spaß beim Gärtnern!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *