Wenn es Zeit für einen Urlaubsausflug ist, ist die Organisation von Vorkehrungen für Kinder und Haustiere ein Teil der Planung, aber sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen während Ihrer Abwesenheit mit Feuchtigkeit versorgt bleiben, ist eine weitere Herausforderung. Pflanzenpflege ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Sie nicht da sind. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre grünen Freunde satt halten können, haben wir eine Vielzahl von Lösungen. Entdecken Sie acht clevere Möglichkeiten, Ihre Pflanzen zu gießen, die einfach und kostengünstig sind und die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben.
Genießen Sie also Ihre wohlverdiente Pause in der Gewissheit, dass Ihre Pflanzen nach Ihrer Rückkehr prächtig gedeihen werden.
8 Taktiken zur Pflanzenhydrierung, wenn Sie nicht zu Hause sind
Für diejenigen, die ein Hydrokultursystem verwenden, ist die Pflege von Urlaubspflanzen kein Problem. Der Rest von uns, der sich auf traditionelle Gartenmethoden verlässt, muss jedoch sicherstellen, dass seine Pflanzen hydriert bleiben. Hier erfahren Sie, wie Sie sie glücklich machen, während Sie Ihren Urlaub genießen.
1. Recyceln Sie eine Weinflasche.
Geben Sie den Gedanken auf, spezielle Bewässerungskugeln zu kaufen. Stattdessen kann eine leere Weinflasche als effektives Selbstbewässerungsgerät für Töpfe im Innen- und Außenbereich dienen.
Notwendige Gegenstände:
- Leere Weinflasche mit Schraubverschluss oder Korken
- Nagel oder scharfer Spieß
- Ihre ausgewählte Pflanze
- Wasser
Einrichtungsprozess:
Stellen Sie sicher, dass die Flasche sauber und frei von Alkoholrückständen ist. Machen Sie oben ein kleines Loch, füllen Sie es mit Wasser und stecken Sie es in die feuchte Erde Ihrer Topfpflanze.
2. Eine Plastikflasche vergraben
Bei dieser Methode wird das Wasser nach und nach freigesetzt, ideal für größere Pflanzen im Freien.
Notwendige Gegenstände:
- Plastikwasserflaschen
- Nagel
- Anlage
- Wasser
Einrichtungsprozess:
Stechen Sie ein paar Löcher in die Flasche, vergraben Sie sie in der Nähe Ihrer Pflanzen und füllen Sie sie dann mit Wasser, nachdem Sie Ihre Pflanzen zunächst auf die übliche Weise gegossen haben.
3. Nutzen Sie die Schnurmethode.
Eine einfache Schnur kann Ihre Pflanzen mit Feuchtigkeit versorgen, ohne dass zusätzlicher Bodenraum erforderlich ist.
Notwendige Gegenstände:
- Dicke Baumwollschnur
- Schere
- Schüssel
- Wasser
- Anlage
Aufbauvorgang:
Spannen Sie eine Baumwollschnur von der Wasserschale bis zur Erde der Pflanze, damit das Wasser an der Schnur hinauf und in die Erde fließen kann.
4. Methode mit einem Wasseruntersetzer:
Es kann hilfreich sein, einen gefüllten Wasseruntersetzer unter Ihren Topf zu stellen, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel gießen.
Notwendige Gegenstände:
- Untertasse/Tablett
- Wasser
- Topfpflanze
Einrichtungsprozess:
Stellen Sie einen mit Wasser gefüllten Untersetzer unter Ihren Topf, damit die Pflanze bei Bedarf Feuchtigkeit aufnehmen kann.
5. Bauen Sie ein Mini-Gewächshaus.
Mit einer Plastiktüte und ein paar Spießen können Sie eine feuchtigkeitsreiche Umgebung für Ihre Pflanze schaffen.
Notwendige Gegenstände:
- Plastiktüte oder -folie
- Anlage
- Wasser
- Bambusspieße (optional)
Einrichtungsprozess:
Gießen Sie die Pflanze, decken Sie sie mit einer Plastiktüte ab und verschließen Sie sie, um verdunstende Feuchtigkeit aufzufangen.
6. Entscheiden Sie sich für selbstbewässernde Pflanzgefäße.
Für einen unkomplizierten Ansatz verfügen diese Pflanzgefäße über einen integrierten Bewässerungsmechanismus.
Notwendige Gegenstände:
- Selbstbewässernder Pflanzer
- Anlage
- Wasser
Einrichtungsprozess:
Installieren Sie Ihre Pflanze im Pflanzgefäß, füllen Sie den Behälter und lassen Sie das System den Rest erledigen.
7. Investieren Sie in ein Tropfbewässerungssystem.
Dieses System eignet sich ideal für weitläufige Gärten und kann automatisiert werden, um eine gleichmäßige Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten.
Notwendige Gegenstände:
- Tropfbewässerungssystem
- Timer
Einrichtungsprozess:
Installieren Sie das System, schließen Sie es an eine Wasserquelle mit Zeitschaltuhr an und programmieren Sie es so, dass es den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Pflanzen entspricht.
8. Vereinbaren Sie einen Pflanzensitter.
Bei längerer Abwesenheit kann es die beste Option sein, die Hilfe eines Freundes oder Nachbarn in Anspruch zu nehmen.
Notwendige Gegenstände:
- Ein pflanzenliebender Freund
Einrichtungsprozess:
Vereinbaren Sie mit Ihrem Freund einen Bewässerungsplan und denken Sie über ein aufmerksames Geschenk als Zeichen der Wertschätzung für seine Hilfe nach.
Mit diesen Strategien können Sie beruhigt in den Urlaub starten und sicher sein, dass es Ihren grünen Freunden auch in Ihrer Abwesenheit gut geht.“