Skip to content

So bauen Sie ein automatisches Tropfbewässerungssystem für zu Hause

  • by

Suchen Sie nach einer nachhaltigen und sorgenfreien Möglichkeit, Ihre Pflanzen mit Feuchtigkeit zu versorgen? Suchen Sie nicht weiter! Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau Ihres eigenen Zuhauses und eines automatischen Tropfbewässerungssystems mit einfachen Materialien, die Sie wahrscheinlich bereits haben. Diese umweltfreundliche Lösung recycelt nicht nur Einwegmaterialien, sondern sorgt auch für eine effiziente Wassernutzung und kann eine autonome Bewässerung von bis zu drei Tagen ermöglichen.

Methode 1: Automatisches Tropfsystem mit einer Plastikflasche und einem Seil

Benötigte Materialien:

  • 1 leere 2-Liter-Plastikflasche
  • 1 Seil, ca. 40 Zentimeter lang
  • 1 Infusionsdorn (der Typ, der in medizinischen Infusionsbeuteln verwendet wird)
  • 1 Rollenklemme (auch aus einem IV-Set)
  • Schere oder ein scharfes Messer

Anweisungen:

  1. Schneiden Sie zunächst etwa 80 % des Umfangs des Bodens Ihrer Plastikflasche ab, um eine Öffnung zu schaffen.
  2. Machen Sie zwei gegenüberliegende Löcher direkt unterhalb der Schnittebene.
  3. Führen Sie jedes Ende des Seils durch diese Löcher und machen Sie einen Knoten in der Flasche, um sie zu sichern.
  4. Machen Sie als Nächstes ein Loch in den Verschluss der Flasche und stellen Sie sicher, dass es etwas kleiner ist als der Durchmesser des Infusionsdorns.
  5. Stecken Sie den Dorn in das Loch, das Sie gerade in der Kappe gemacht haben.
  6. Hängen Sie die Flasche über die Pflanze, die gegossen werden muss, und füllen Sie sie mit Wasser.
  7. Mit der Rollenklemme können Sie die Durchflussmenge je nach Bedarf anpassen.
  8. Eine mit Wasser gefüllte 2-Liter-Flasche sollte ausreichen, um Ihre Pflanze etwa zwei Tage lang zu bewässern.

Methode 2: Selbstbewässerungssystem für Pflanzen mithilfe von Plastikabfallflaschen

Benötigte Materialien:

  • Leere Plastikflaschen
  • Baumwoll- oder Polyesterseil
  • Schere
  • Messer oder Schraubenzieher
  • Ein kleiner Lötkolben oder ein erhitzter Metallstab

Anweisungen:

  1. Beginnen Sie damit, mit einem Lötkolben vorsichtig Löcher in die Seiten der Flasche zu bohren, um die Seile unterzubringen.
  2. Schneiden Sie die Seile in 25 cm lange Stücke und stecken Sie sie in die Löcher, die Sie gemacht haben.
  3. Schneiden Sie mit einer Schere ein „X“ an der Stelle aus, an der Sie einen Schlauch zum Nachfüllen von Wasser einführen möchten.
  4. Dieses System ist so konzipiert, dass beim Entfernen des Schlauchs das Loch verschlossen wird und so das Eindringen von Insekten wie Mücken verhindert wird.
  5. Stellen Sie diese Flaschen beispielsweise zwischen Kohlköpfe in Ihren Garten und stellen Sie die Tropfgeschwindigkeit auf etwa 15 Sekunden ein.
  6. Diese Methode ist besonders in Gebieten mit Wasserknappheit nützlich, da sie eine sinnvolle Alternative zur herkömmlichen Bewässerung darstellt und zur Wassereinsparung beiträgt.

Wenn Sie diese einfachen Methoden befolgen, können Sie zu Hause ein automatisches Tropfbewässerungssystem einrichten, das sicherstellt, dass Ihre Pflanzen die richtige Menge Wasser erhalten, auch wenn Sie nicht in der Nähe sind, um sie zu pflegen. Dieser DIY-Ansatz hilft nicht nur, Wasser zu sparen, sondern dient auch der Wiederverwendung von Plastikflaschen, sodass Ihre Gartenarbeit sowohl umweltfreundlich als auch effizient ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *