Skip to content

14 natürliche Heilmittel gegen Ohrenschmerzen.

  • by

Haben Sie Ohrenschmerzen und suchen nach einem Mittel, um die Schmerzen auf natürliche Weise zu lindern?

Wenn Sie Ohrenschmerzen haben, im medizinischen Fachjargon auch Otalgie genannt , können die Schmerzen sehr stark sein.

Ich habe Steve Loiseau, HNO in Rouen, um Rat gefragt.

Und eine gute Nachricht: Nicht alle Ohrenentzündungen sind bakteriellen Ursprungs.

Das bedeutet, dass sie nicht unbedingt die Einnahme von Antibiotika oder anderen verschreibungspflichtigen Medikamenten erfordern …

Wenn ja, können Sie Ihre Ohrenschmerzen mit natürlichen Heilmitteln schnell lindern … oder sogar mit einem einfachen Doliprane!

In diesem Artikel habe ich 14 Großmutters Heilmittel zur natürlichen Behandlung von Ohrenschmerzen aufgelistet . Sehen :

14 Großmutters Heilmittel gegen Ohrenschmerzen

Können Omas alte Heilmittel wirklich gegen Ohrenschmerzen helfen?

Gute Frage.

Wenn Sie Ohrenschmerzen haben, sprechen Sie natürlich am besten mit Ihrem Arzt.

Beachten Sie jedoch, dass Ohrenentzündungen in den meisten Fällen von selbst verschwinden.

Und sie erfordern nicht unbedingt ärztliche Hilfe.

Es gibt nur sehr wenige Untersuchungen zur Wirksamkeit der unten aufgeführten Mittel zur Linderung von Ohrenschmerzen.

Allerdings sind sich die meisten Ärzte einig, dass Sie diese Hausmittel bedenkenlos ausprobieren können :

1. Nehmen Sie ein Doliprane!

Ja, um Ohrenschmerzen zu lindern, können Sie einfach ein rezeptfreies Schmerzmittel einnehmen.

Zum Beispiel Paracetamol (Doliprane).

Ich weiß … es ist nicht gerade das, was man das Mittel einer Großmutter nennen würde.

Aber wenn ich Ihnen davon erzähle, dann deshalb, weil es sehr, sehr effektiv ist.

Insbesondere zur Behandlung einer sehr schmerzhaften Form der Ohrenentzündung, der sogenannten akuten Mittelohrentzündung (AOM).

Schmerzmittel können sicher mit oder ohne Antibiotika eingesetzt werden .

Und gut zu wissen: Auch Schmerzmittel können helfen, Fieber zu senken.

Aber es versteht sich von selbst: Beachten Sie immer die empfohlenen Höchstdosen.

Wenn es beispielsweise um die Behandlung von Ohrenschmerzen bei einem Kind geht, fragen Sie Ihren Arzt nach der geeigneten Dosis.

2. Verwenden Sie eine kalte Kompresse

Es ist eine bekannte Tatsache: Es gibt nichts Besseres als eine kalte Kompresse, um Muskelschmerzen zu lindern.

Nun, seien Sie sich bewusst, dass diese Methode auch zur Linderung von Ohrenschmerzen beiträgt!

Außerdem ist es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sicher.

Beachten Sie, dass kalte Kompressen eine Ohrenentzündung nicht heilen.

Andererseits ist die Technik sehr wirksam bei der Linderung von Schmerzen und der Verringerung von Entzündungen .

Wie macht man

Das Prinzip ist einfach:

Dabei wird das betroffene Ohr für 10 bis 15 Minuten hintereinander kalt behandelt .

Ja, aber welche Art von Kompresse?

Auf dem Markt gibt es mehrere Möglichkeiten:

Aber ganz ehrlich: Anstatt Ihr Geld unnötig auszugeben, empfehle ich Ihnen, stattdessen Ihren eigenen Eisbeutel herzustellen.

Es ist ganz einfach und auch hier sind mehrere Möglichkeiten möglich:

  • Sie können Eiswürfel einfach in einen Gefrierbeutel geben und alles in ein feuchtes Handtuch einwickeln.
  • Oder stellen Sie alternativ eine wiederverwendbare kalte Kompresse selbst her , mit Wasser und 70° Alkohol.
  • Und wenn Sie wirklich nichts anderes zur Hand haben, können Sie auch einen mit kaltem Wasser getränkten Waschlappen verwenden.

3. Verwenden Sie eine warme Kompresse

Es handelt sich um das gleiche Prinzip wie bei der kalten Kompresse, außer dass hier Wärme auf das betroffene Ohr angewendet wird.

Ja, Wärme lindert auch vorübergehend Ohrenschmerzen.

Zum Beispiel ein Heizkissen oder ein mit heißem Wasser getränktes Handtuch.

Was ist also der Unterschied zur Kälte?

Wie oben erwähnt, hilft Kälte, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.

Während Wärme dazu beiträgt, die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu verbessern .

Wie macht man

Auch hier können Sie eine handelsübliche Kompresse verwenden.

Ansonsten gefällt mir:

  • Tauchen Sie einen Waschlappen in lauwarmes Wasser .
  • Sei vorsichtig, sagte ich lauwarm. Wenn das Wasser zu heiß ist, besteht die Gefahr, dass man sich das Ohr verbrennt!
  • Den Handschuh auswringen.
  • Legen Sie es 15 Minuten lang auf das betroffene Ohr .

4. Das Beste vom Besten: Wechseln Sie zwischen heiß und kalt

Beachten Sie, dass es für viele Menschen nützlich ist, zwischen heiß und kalt zu wechseln.

Idealerweise 10 Minuten lang Wärme auf das betroffene Ohr auftragen und anschließend 10 Minuten lang eine kalte Kompresse auftragen.

Tatsächlich ist es am logischsten, beide Temperaturen auszuprobieren, heiß und kalt.

Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, ob Ihnen einer davon mehr hilft als der andere.

5. Zwiebeln zur Linderung von Ohrenschmerzen

Es ist zweifellos das bekannteste Mittel der Großmutter gegen Ohrenschmerzen.

Und tatsächlich ist die Zwiebel neben ihren gesundheitlichen Vorteilen auch für ihre antiinfektiösen und antiviralen Eigenschaften bekannt .

Nun, wir werden uns nicht gegenseitig anlügen:

Aufgrund seines Geruchs ist es sicherlich nicht die sexieste Behandlung auf dieser Liste …

Aber es ist auch eines der effektivsten!

Wie macht man

  • Eine Zwiebel (am besten Bio) in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Zwiebelscheiben etwa 1 Minute lang in der Mikrowelle erhitzen.
  • Seien Sie vorsichtig, nicht zu heiß, sonst besteht die Gefahr, dass Sie sich das Trommelfell verbrennen!
  • Wickeln Sie sie in einen Streifen Gaze oder ein sauberes Tuch.
  • Legen Sie die Gaze oder das Tuch 15 Minuten lang auf das betroffene Ohr .
  • Hinweis: Neigen Sie Ihren Kopf nach unten, um zu verhindern, dass Zwiebelsaft in Ihr Ohr gelangt.
  • Wiederholen Sie diese Behandlung dreimal täglich .

6. Tropfen Olivenöl in das Ohr geben

Tropfen Olivenöl ins Ohr zu geben ist ein altes Naturheilmittel, das häufig zur Linderung von Ohrenentzündungen eingesetzt wird.

Nur, hier ist es… Ich habe meine kleine Recherche durchgeführt:

Tatsächlich gibt es keine wissenschaftliche Studie, die beweist, dass es funktioniert …

Andererseits wissen Forscher, dass Olivenöl antibakterielle Eigenschaften hat .

Es besteht jedoch keine Gefahr, erwärmte Tropfen Olivenöl ins Ohr zu träufeln.

Wie macht man

  • Erhitzen Sie etwas Olivenöl in Ihrer Handfläche.
  • Legen Sie sich auf die Seite, sodass das betroffene Ohr nach oben zeigt.
  • Geben Sie mit einer Pipette 2 bis 3 Tropfen Olivenöl in das schmerzende Ohr.
  • Wenn Sie keine Pipette haben, verwenden Sie ein in Öl getränktes Stück Watte.
  • 3 bis 5 Minuten einwirken lassen , damit das Öl in Ihren Gehörgang eindringen kann.
  • Wiederholen Sie diese Behandlung 3 bis 4 Mal täglich für 3 bis 5 Tage.

Hinweis: Seien Sie vorsichtig, das Olivenöl sollte nicht zu heiß sein.

Tatsächlich sollte die Temperatur niemals Ihre Körpertemperatur überschreiten (zwischen 35,7 °C und 37,3 °C).

Um ein Verbrennen des Trommelfells zu vermeiden, ist es daher besser, es in der Handfläche zu erwärmen.

7. Machen Sie Nackenübungen

Steht bei Ihnen eine Physiotherapie-Sitzung an?

Erzählen Sie ihm also von Ihren Ohrenschmerzen.

Tatsächlich kennen Physiotherapeuten nicht nur Übungen, die Rückenschmerzen lindern, sondern auch Ohrenschmerzen!

Tatsächlich gibt es sogar Übungen, um Migräne in 30 Sekunden zu lindern .

Laut einer Studie ist Chiropraktik eine wirksame Behandlung zur Linderung von Ohrenschmerzen. ( Quelle )

Allerdings hängt diese Wirksamkeit von der Ursache Ihrer Schmerzen ab.

Aus diesem Grund ist es am besten, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren.

Auf diese Weise kann er die genaue Ursache Ihrer Ohrenschmerzen ermitteln und Ihnen sagen, welches Mittel am besten geeignet ist.

So machen Sie Nackenübungen

Nackenrotationen helfen, den Druck auf den Gehörgang bei Ohrenentzündungen zu lindern:

  • Nehmen Sie eine sitzende Position mit geradem Rücken ein und stellen Sie beide Füße flach auf den Boden.
  • Drehen Sie Ihren Hals zur rechten Schulter.
  • Machen Sie die gleiche Bewegung in Richtung der linken Schulter.
  • 3 bis 5 Mal wiederholen .

Und hier ist eine weitere Übung, die helfen kann, Ohrenschmerzen zu lindern:

  • Heben Sie Ihre Schultern so hoch wie möglich.
  • Halten Sie diese Position 5 Sekunden lang .

Wiederholen Sie diese Übungen den ganzen Tag über

8. Versuchen Sie, im Sitzen zu schlafen

Ich weiß, es könnte seltsam erscheinen, im Sitzen zu schlafen.

Dennoch fördert diese Position den Abfluss von Flüssigkeit im Ohr.

Dadurch kann es wirklich dabei helfen, Druck und Schmerzen im Mittelohr zu lindern.

Tatsächlich verschlimmern bestimmte Schlafpositionen die durch Ohrenentzündungen verursachten Schmerzen.

Hier geht es also darum, so wenig Druck wie möglich auf das schmerzende Ohr auszuüben.

Wie man im Sitzen schläft

Konkret:

  • Machen Sie es sich in Ihrem Bett bequem.
  • Verwenden Sie 1 oder 2 zusätzliche Kissen, um im Sitzen zu schlafen .
  • Eine andere Möglichkeit: Versuchen Sie, sich auf einem leicht zurückgelehnten Stuhl auszuruhen.

9. Ingwer

Ingwer ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt .

Es ist daher ein wirksames Naturheilmittel zur Linderung von Ohrenschmerzen.

Wie macht man

  • Holen Sie sich etwas reinen Ingwersaft .
  • Geben Sie 2 bis 3 Tropfen auf die Außenseite des Ohrs rund um den Gehörgang.

Hinweis: Geben Sie niemals Ingwersaft direkt ins Ohr.

10. Verwenden Sie rohen Knoblauch

Knoblauch ist für seine beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile bekannt.

Es hat unter anderem antibakterielle und schmerzlindernde Eigenschaften.

Tatsächlich hat frisch zerkleinerter roher Knoblauch vielversprechende Ergebnisse als antimikrobielles Mittel gezeigt.

Für Forscher ist es vor allem der Gehalt an Allicin, einem Molekül, das die Immunabwehr stärkt.

Wie macht man

  • 1 bis 2 Knoblauchzehen zerdrücken.
  • Den zerdrückten Knoblauch 15 Minuten lang in warmem Olivenöl mazerieren .
  • Filtern Sie diese Mischung durch ein Sieb und gießen Sie 2 bis 3 Tropfen dieses Öls in den Gehörgang.

11. Machen Sie ein Ohrbad mit Wasserstoffperoxid

Ein weiteres sehr wirksames Mittel zur Linderung von Ohrenschmerzen ist Wasserstoffperoxid.

Vor allem, wenn die Ohrenschmerzen auf eine Ansammlung von Ohrenschmalz zurückzuführen sind .

Und wissen Sie tatsächlich, dass Wasserstoffperoxid hervorragend dazu geeignet ist, Ohrenschmalz aus Ihren Ohren zu entfernen.

Wie macht man

  • Legen Sie Ihren Kopf flach hin und gießen Sie 2 Tropfen Olivenöl in Ihr Ohr.
  • Fügen Sie 5 bis 10 Tropfen Wasserstoffperoxid hinzu.
  • Aber keine Panik: Es wird ein knisterndes Geräusch machen , aber das ist normal!
  • Sobald das Wasserstoffperoxid gut im Gehörgang verteilt ist, lassen Sie es 3 bis 5 Minuten einwirken .
  • Neigen Sie dann Ihren Kopf, um Flüssigkeit und Ohrenschmalz aus Ihrem Ohr zu entfernen.
  • Trocknen Sie das Ohr abschließend mit einem weichen Tuch ab.

12. Verwenden Sie eine Mischung aus weißem Essig und 70° Alkohol

Haben Sie oft Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen im Pool oder im Meer?

Es wird Schwimmerohr genannt und ist ein sehr häufiges Problem.

Tatsächlich handelt es sich um eine Form der akuten Otitis externa.

Sie wird durch Bakterien verursacht, die sich im äußeren Gehörgang des Ohrs vermehren.

Und tatsächlich verhindern weißer Essig und 70-prozentiger Alkohol die Entstehung von Bakterien im Ohr nach dem Schwimmen.

Wie macht man

  • Mischen Sie in einem sauberen Behälter weißen Essig und 70-prozentigen Alkohol zu gleichen Teilen.
  • Gießen Sie diese Mischung in eine Pipette.
  • Neigen Sie nach jedem Schwimmen den Kopf zur Seite und gießen Sie 3 bis 5 Tropfen dieser Mischung in jedes Ohr.

13. Versuchen Sie, Kinder mit Ohrenschmerzen abzulenken

Ist das ein Kind, das unter Ohrenschmerzen leidet?

Eine gute Strategie besteht also darin, zu versuchen, ihn abzulenken, um ihn zu beruhigen und ihn seinen Schmerz vergessen zu lassen .

Sie können zum Beispiel:

  • Bitten Sie ihn, seinen Lieblingszeichentrickfilm anzusehen
  • Gib ihm ein neues Malbuch
  • Geben Sie ihm ein Schaumbad mit vielen Spielsachen
  • Bereite ihm seinen Lieblingssnack zu
  • Bieten Sie ihm einen Beißring an (falls er auch zahnt)

Zusammengefasst: Es geht darum, alles dafür zu tun, dass sich das Kind auf etwas anderes als den Schmerz konzentriert.

Beachten Sie außerdem, dass die Ablenkungstechnik auch für Erwachsene sehr effektiv ist!

Zum Beispiel :

Um Ihre Ohrenschmerzen zu vergessen, können Sie versuchen, ein gutes Buch zu lesen oder Ihren Lieblingsfilm anzusehen.

14. Kaugummi

Schmerzen Ihre Ohren beim Fliegen?

Es kann auch passieren, wenn Sie in großen Höhen fahren.

Beachten Sie in diesem Fall, dass Ihre Ohrenschmerzen einfach auf die Änderung des Luftdrucks zurückzuführen sind .

Aber zum Glück gibt es eine narrensichere Lösung:

Es ist ganz einfach Kaugummi !

Tatsächlich hilft das Kauen, die Eustachischen Röhren zu öffnen und den Druck im Ohr auszugleichen.

Und so, auf Wiedersehen zum Schmerz!

Vergessen Sie Wattestäbchen!

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Ohren verstopft sind?

Und so denken Sie, dass es vielleicht eine gute Idee wäre, sie mit einem Wattestäbchen zu reinigen.

Vergessen Sie vor allem die Wattestäbchen !

Ich erkläre dir:

Das Problem ist, dass die meisten Menschen nicht wissen, wie man ein Wattestäbchen richtig verwendet.

Ja, denn Sie sollten NIEMALS ein Wattestäbchen in Ihren Gehörgang einführen .

Besonders im Falle einer Ohrenentzündung.

Sie denken vielleicht, dass Sie das Richtige tun, wenn Sie es mit einem Wattestäbchen reinigen …

Doch in Wirklichkeit kann der Tupfer die infizierte Flüssigkeit weiter in Ihren Gehörgang drücken.

Dadurch wird die Infektion nur noch schlimmer.

Also, gut zu wissen:

Wenn Sie ein Wattestäbchen verwenden, reinigen Sie nur die Ohrmuschel (den sichtbaren Teil des Ohrs).

Ohrenschmerzen: Was sind die häufigsten Ursachen?

Ohrenschmerzen können mehrere Ursachen haben. Hier sind die häufigsten:

  • Karies
  • Nebenhöhleninfektion
  • Ohrenschmalzstopfen
  • Mandelentzündung
  • Nächtliches Zähneknirschen (nächtlicher Bruxismus )

Die häufigste Ohrenentzündung ist die akute Mittelohrentzündung (AOM).

Es handelt sich um eine virale oder bakterielle Infektion des Mittelohrs, also des Trommelfells und des Trommelfells.

Am häufigsten tritt es nach einer Erkältung oder einer Nasopharyngitis auf.

Es ist durch eine Entzündung und Infektion des Mittelohrs gekennzeichnet.

Tatsächlich sind die mit dieser Art von Ohrenentzündung verbundenen Schmerzen darauf zurückzuführen, dass sich Flüssigkeit hinter dem Trommelfell festsetzt.

Zu den Symptomen einer akuten Mittelohrentzündung gehören:

  • Fieber
  • Schmerzen im Ohr
  • Gefühl, ein verstopftes Ohr zu haben
  • Hörverlust oder Klingeln
  • bei Babys und Kindern: ungewöhnliche Reizbarkeit und Ziehen oder Reiben an den Ohren.

Ohrenschmerzen: Wann ein Hausmittel anwenden?

Tatsächlich hängt die Wahl des besten Hausmittels zur Behandlung von Ohrenschmerzen von der Ursache ab.

Wenn zum Beispiel ein Hohlraum die Ursache für Ihre Ohrenschmerzen ist …

In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass die Schmerzen verschwinden, bis Sie einen Zahnarzt aufsuchen.

Was ist, wenn es sich um eine Ohrenentzündung handelt ?

In diesem Fall können all diese natürlichen Heilmittel Ihnen helfen, die Schmerzen zu lindern, während Ihr Körper die Infektion bekämpft.

Wenn hingegen Ihr Kind Ohrenschmerzen hat, ist es besser, einen Kinderarzt aufzusuchen.

Besonders für Kinder unter 2 Jahren.

Wenn Ihr Kind hohes Fieber hat oder das Fieber länger als einen Tag anhält, suchen Sie ebenfalls unverzüglich einen Arzt auf.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *