Wussten Sie, dass man Thymian als Tee zu sich nehmen kann?
Die Thymiantee hat viele medizinische Eigenschaften.
Ich trinke ihn jeden Tag, seit mein Naturheilkundler mir von seinen Vorteilen erzählt hat…Ich trinke ihn jeden Tag, seit mein Naturheilkundler mir von seinen Vorteilen erzählt hat…
Seitdem habe ich keine Verdauungsprobleme mehr und schlafe jede Nacht durch!
Und sobald ich merke, dass eine Erkältung kommt, hoppla! Eine gute Tasse Kräutertee und weg ist der gereizte Hals.
Was ich an Kräutertees liebe, ist, dass es sie für fast alle Ihre Gesundheitsprobleme gibt.
Ehrlich gesagt ist allein das Ritual, sich einen guten Kräutertee zuzubereiten, schon eine Wellness-Therapie für sich!
Heute möchte ich Ihnen die 7 gesundheitlichen Vorteile von Thymiantee vorstellen. Auf die Plätze, fertig… aufbrühen!
1. Thymian bekämpft Keime

Menschen trinken Thymian-Tee buchstäblich seit Tausenden von Jahren wegen seiner therapeutischen Wirkung.
Lange vor der Erfindung der Medizin!
Und das aus gutem Grund:
Die in einer guten Tasse Thymiantee enthaltenen Verbindungen tragen dazu bei, den Körper vor Mikroben, Bakterien und anderen Krankheitserregern zu schützen.
Ich habe darüber mit Didier Legrand gesprochen, Heilpraktiker und seit 37 Jahren Inhaber einer Kräuterheilkunde in Orléans:
„In der traditionellen Medizin verwendeten unsere Vorfahren Thymian-Tee wegen seiner starken antibakteriellen, antimykotischen und antimikrobiellen Eigenschaften.“
Tatsächlich ist ätherisches Thymianöl wissenschaftlich für seine antimikrobielle Wirkung anerkannt.
Und nicht zuletzt…
Studien zufolge bekämpft es die schlimmsten Bakterien : E. coli , Salmonellen, Staphylococcus aureus usw.
Andere Studien haben gezeigt, dass es auch Pilze wie Candida albicans bekämpft .
2. Thymian ist voller Antioxidantien

Die Wissenschaft hat es immer wieder bewiesen: Antioxidantien sind gut für die Gesundheit.
Und tatsächlich enthält Thymian-Kräutertee eine große Menge davon.
Das liegt daran, dass Thymian voller Antioxidantien und Polyphenole, sogenannte Bioflavonoide, ist.
Unter anderem: Lutein , Zeaxanthin und Naringenin .
Diese Verbindungen helfen dem Körper, die berühmten freien Radikale zu bekämpfen.
Diese instabilen Moleküle werden vom Körper auf natürliche Weise produziert und tragen zu Alterung und Krankheiten bei.
3. Thymian ist gut für die Leber

Zusätzlich zu seinen antiinfektiösen Eigenschaften wirkt Thymian auch als Muskelrelaxans .
Das bedeutet, dass es sich um ein sehr wirksames Naturheilmittel gegen Verdauungsstörungen handelt.
Tatsächlich stimuliert Thymian besonders die Gallenblase.
Dadurch erleichtert es den Ausstoß der Galle und trägt zur Entgiftung der Leber bei.
Um von diesen Vorteilen zu profitieren, empfiehlt der Naturheilkundler Didier Legrand die Einnahme eines Thymian-Kräutertees nach einer Mahlzeit .
Gegen Blähungen empfiehlt er die Kombination mit Rosmarin , der auch die Leber schützt.
4. Thymian enthält eine Verbindung, die das Nervensystem beruhigt

Sind Sie oft ängstlich?
Und suchen Sie nach einem natürlichen Heilmittel gegen Angstzustände ohne Medikamente ?
Nun, wissen Sie eines: Eine gute Tasse Thymianaufguss könnte die Lösung für Ihr Problem sein.
Thymian wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus, dank einer darin enthaltenen Verbindung: Carvacrol .
Carvacrol hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.
Das bedeutet, dass das Trinken einer Tasse Thymian-Kräutertee Ihnen hilft, sich zu entspannen.
Der Beweis :
Ich trinke es in stressigen Zeiten im Büro und es beruhigt meinen Geist hervorragend .
Früher hatte meine Freundin Sarah Probleme, nachts einzuschlafen.
Da sie vor dem Schlafengehen Thymian-Kräutertee trinkt, schläft sie wie ein Murmeltier!
5. Thymian ist reich an essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen

Thymian-Kräutertee hat einen unvergleichlichen Geschmack.
Aber Überraschung: Es steckt auch voller Vitamine und Mineralstoffe.
Tatsächlich ist Thymian eine ernährungsphysiologische Goldgrube.
Neben Antioxidantien enthalten die kleinen Thymianblätter weitere gesundheitsrelevante Verbindungen.
Sie enthalten die Vitamine A und C , ganz zu schweigen von Mangan, Magnesium, Zink, Kalium, Kalzium und Eisen!
Die gute Nachricht: Alle diese wesentlichen Elemente sind auch vorhanden, wenn Sie Thymian als Aufguss konsumieren.
Besonders nützlich sind die Vitamine A und C, da sie das Immunsystem stärken .
Und noch viel mehr:
Thymian unterstützt unser Immunsystem bei der Bekämpfung von Krankheitserregern, die Virusinfektionen verursachen.
Einschließlich Mononukleose, Influenza, Gürtelrose, Papillomavirus, genitaler oder oraler Herpes, Hepatitis und andere …
6. Thymian ist ein natürliches Hustenmittel

Haben Sie einen trockenen und gereizten Hals? Also, mach es wie ich:
Sobald Sie die ersten Reizungen im Hals verspüren, trinken Sie eine große Tasse Thymian-Kräutertee.
Studien haben gezeigt, dass Thymianblätter Husten lindern .
Darüber hinaus hilft ein einfacher Thymian-Tee auch bei der Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis.
Was wäre, wenn Sie einen guten Löffel Bio-Honig hinzufügen würden, der auch für seine Wirkung gegen Erkältungen bekannt ist?
Sie erhalten einen echten Zaubertrank gegen die Grippe. Ein geprüftes und zugelassenes Mittel!
7. Thymian-Tee reduziert Entzündungen

Dank seines hohen Vitamin-C-Gehalts ist Thymian außerdem eine hervorragende entzündungshemmende Pflanze.
Kein Wunder also, dass Thymian traditionell zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen eingesetzt wird .
Darüber hinaus haben mehrere wissenschaftliche Studien seine entzündungshemmende Wirkung nachgewiesen.
Um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren, müssen Sie nicht unbedingt Kräutertee trinken.
Sie können Thymian auch als Gewürz beim Kochen verwenden.
Wenn ich zum Beispiel eine gute hausgemachte Suppe mache:
Ich füge immer ein oder zwei (oder sogar drei oder vier) Prisen getrockneten Bio-Thymian hinzu , um von seinen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
Wie bereitet man einen Thymianaufguss zu?
Beachten Sie, dass es zwei Möglichkeiten gibt , von den gesundheitlichen Vorteilen des Thymian-Kräutertees zu profitieren:
- Oder bereiten Sie Ihren Aufguss mit Bio-Thymian-Kräuterteebeuteln zu .
- Oder bereiten Sie Ihren eigenen Aufguss mit gutem frischem Thymian zu.
Frischen Thymian finden Sie ganz einfach im Supermarkt oder auf dem Markt.
Oder machen Sie es wie ich: Bauen Sie welche in Ihrem Garten an!
Tatsächlich wächst dieses aromatische Kraut sehr leicht .
Hier teile ich MEIN Lieblingsrezept für Thymian-Kräutertee mit einem Hauch von Süße und Zitrusfrüchten. Sehen :
So bereiten Sie eine große Tasse Thymian-Kräutertee zu:
- 5 bis 7 Zweige frischer Thymian, abgespült und gereinigt
- 350 ml Wasser
- eine halbe Bio-Zitrone (oder eine andere Bio-Zitrusfrucht Ihrer Wahl)
- 1 Teelöffel Bio-Honig
Wie macht man :
- Geben Sie frischen Thymian und Wasser in einen kleinen Topf.
- Bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen.
- Drücken Sie die Hälfte einer Bio-Zitrone inklusive Fruchtfleisch und Zitronenschale in den Topf.
- Bringen Sie die Pfanne fünf Minuten lang zum Kochen .
- Die Hitze reduzieren und alles fünf Minuten ziehen lassen .
- Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie den Aufguss abkühlen.
- Sobald der Tee auf Trinktemperatur abgekühlt ist, fügen Sie den Honig hinzu.
Dosierung von Thymian-Kräutertee:
Bei Erkältung, Müdigkeit oder Angstzuständen empfiehlt Didier Legrand die Einnahme von 3 Tassen Thymian-Kräutertee pro Tag .
Ein Aufguss kann natürlich getrunken werden …
Aber Didier erklärte mir, dass man mit Thymian-Kräutertee auch gurgeln kann , bevor man ihn trinkt.
Es wird auch empfohlen, wenn Sie es zur Linderung von Halsschmerzen einnehmen.
Von Zeit zu Zeit, wenn Sie das Bedürfnis verspüren, können Sie die Dosierung auch erhöhen: bis zu 30 g Thymian pro Liter.
Häufig gestellte Fragen zum Thymian-Kräutertee

Wann sollte man Thymian-Kräutertee trinken?
Es ist auch für seine Anti-Ermüdungseigenschaften bekannt, aber seien Sie versichert:
Eine Tasse Thymian-Kräutertee hält Sie nicht wach.
Tatsächlich hat es keine aufregende Wirkung wie Tee oder Kaffee. Und es ist koffeinfrei.
Darüber hinaus empfiehlt Didier Legrand, abends einen Thymian-Kräutertee zu trinken, da er entspannende Eigenschaften hat .
Das heißt, Sie können es zu jeder Tageszeit trinken, auch morgens.
Erhöht Thymian den Blutdruck?
Ja, denn es enthält natürliche Verbindungen namens Thymol und Carvacrol , die es leicht „stärkend“ machen.
Wenn Sie also Probleme mit hohem Blutdruck haben, müssen Sie vorsichtig sein.
Laut Heilpraktiker Didier Legrand kann man diesen Kräutertee trinken, allerdings in angemessenen Mengen.
Konkret: ein bis zwei Tassen pro Tag , solange Ihr Blutdruck normal ist.
Ist Thymiantee für Kinder sicher?
Laut Vidal haben Forscher die Wirkung von Thymian bei der Behandlung von Bronchitis bei Kindern untersucht.
Sie fanden heraus, dass Thymian in 93 % der Fälle Husten lindert.
Und nein, es stellt keine Gefahr für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren dar.
Und das, egal ob es sich um Thymianaufguss oder ätherisches Öl handelt.
Was sind die Kontraindikationen für Thymian-Kräutertee?
Im Allgemeinen ist Thymiantee sicher.
Aber wie alle Lebensmittel und Getränke ist es nicht für jeden geeignet.
Konkret:
Wenn Sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt, bevor Sie Thymian-Kräutertee trinken.
Es ist, wie Didier Legrand erklärt:
„Wie viele andere Pflanzen kann Thymian die Blutgerinnung verlangsamen .
„Menschen, die Blutverdünner einnehmen, sollten daher auf einen hohen Thymiankonsum achten.“
Manche Menschen reagieren auch allergisch auf Thymian .
Außerdem, wenn Sie allergisch darauf sind …
Didier Legrand gibt an, dass Sie sich höchstwahrscheinlich auch für Oregano, Basilikum und Zitronenmelisse interessieren.
Und es versteht sich von selbst, dass Sie bei einer allergischen Reaktion den Kräutertee nicht mehr trinken und Ihren Arzt konsultieren sollten.
Wo kann man Thymian-Kräutertee kaufen?

Einer der Vorteile von Thymian-Kräutertee ist, dass er überall zu finden ist …
Sie können es im Supermarkt, bei Kräuterhändlern, in Bioläden und sogar im Internet kaufen !