Fast jeder hat WLAN in seinem Zuhause.
Man muss sagen, dass es sehr praktisch ist!
Allerdings werfen WLAN-Wellen einige gesundheitliche Bedenken auf.
Tatsächlich haben einige Studien gezeigt, dass sie insbesondere bei Kindern gesundheitsschädlich sein können.
Besonders betroffen sind das Gehirn und die Schlafqualität. Dies sind jedoch nicht die einzigen Auswirkungen von WLAN auf den menschlichen Körper.
Entdecken Sie jetzt alle Gefahren einer übermäßigen WLAN-Belastung zu Hause:
Stört die Entwicklung von Kindern
Elektromagnetische Wellen von WLAN können die Zellentwicklung, insbesondere die von Föten, stören.
Tatsächlich wirkt sich diese Strahlung auf wachsendes Gewebe aus, wie es bei Kindern und Babys der Fall ist.
Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie von diesen schädlichen Auswirkungen betroffen sind, größer als bei Erwachsenen.
Daher ist es wahrscheinlicher, dass sie während ihres Wachstums unter Entwicklungsproblemen leiden.
Trägt zur Entwicklung von Schlaflosigkeit bei
Auch WLAN-Wellen können den Schlaf beeinträchtigen.
Wenn Sie das Gefühl haben, unter Schlafstörungen zu leiden oder unregelmäßig zu schlafen, sind Sie möglicherweise Opfer von Telefon- und WLAN-Wellen.
Tatsächlich haben Menschen, die elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt sind, größere Schwierigkeiten beim Einschlafen.
Und wir alle wissen, dass Schlafmangel gesundheitsschädlich sein kann.
Dies gilt natürlich umso mehr für Kinder, die auch im Schlaf durch diese Wellen gestört werden können.
Beeinträchtigt die Gehirnfunktion
WLAN beeinträchtigt auch die Konzentration und stört die Gehirnfunktion.
Infolgedessen kann die Gehirnaktivität abnehmen und es kann zu Konzentrationsschwierigkeiten oder Gedächtnisverlust kommen.