Wenn Sie Ihre Haarbürste nicht regelmäßig reinigen, kann sie schnell fettig werden, da sich abgestorbene Haare, Schuppen, abgestorbene Zellen und Talg ansammeln. Außerdem wird es schnell zum Nährboden für Staub und Verschmutzung! Daher besteht die Gefahr, dass das, was als Geste der Schönheit und Hygiene gedacht ist, den gegenteiligen Effekt hervorruft. Anstatt die Haare vom Dreck des Tages zu befreien, „verbreiten Sie nur Dreck“! Kurz gesagt, es ist immer noch nicht sehr angenehm, jeden Tag ein schmutziges Zubehörteil zu benutzen … Glücklicherweise ist die Reinigung einer Bürste sehr einfach, wenn man die richtigen Tipps kennt! Außerdem kostet es Sie fast nichts.
Warum ist es wichtig, Ihre Haarbürste zu reinigen?
Aus mehreren Gründen ist es wichtig, Ihre Haarbürste regelmäßig zu reinigen. Erstens sammeln Haarbürsten Rückstände wie abgestorbene Kopfhautzellen, Haarprodukte, Talg und manchmal auch Partikel an. Durch die Bürste besteht dann die Gefahr, dass diese Rückstände und Bakterien auf Ihr Haar übertragen werden , was die Gesundheit Ihrer Kopfhaut beeinträchtigen kann. Wenn Ihr Haar trotz einwandfreier Hygiene und guten Reflexen, die verhindern sollen, dass es zu schnell wieder fettet , dazu neigt, schnell zu fetten, kann beispielsweise eine schmutzige und unzureichend gepflegte Bürste häufig die Erklärung für dieses Phänomen sein. Eine gute Wäsche hilft Ihnen, Ihr Haar länger sauber und frisch zu halten. Regelmäßiges Reinigen der Bürste hilft, Ihr Haar sauber zu halten und Probleme wie Schuppen zu vermeiden .

Durch die Ansammlung von Keimen und Pilzen können schmutzige Bürsten darüber hinaus potenzielle Überträger für Kopfhautinfektionen sein , insbesondere wenn Sie an Hauterkrankungen wie seborrhoischer Dermatitis leiden . Eine regelmäßige Reinigung der Bürste trägt daher dazu bei, das Risiko der Verbreitung von Krankheitserregern zu verringern. Und natürlich ist es eine wesentliche Maßnahme im Falle des Vorhandenseins von Parasiten , insbesondere Läusen und Nissen.
Schließlich arbeitet ein sauberer Pinsel effizienter . Durch das Entfernen von Rückständen und angesammelten Haaren sorgen Sie für eine bessere Bürstenleistung für sanfteres Bürsten, effektiver gegen Verfilzungen und weniger schmerzhaft. Auch die regelmäßige Reinigung der Haarbürste trägt dazu bei, deren Lebensdauer zu verlängern . Durch die angesammelten Rückstände besteht die Gefahr, dass sich die Struktur der Borsten und des Pads verändert, was nicht nur die Wirksamkeit der Bürste beeinträchtigen, sondern auch zu einem vorzeitigen Austausch führen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die regelmäßige Reinigung Ihrer Haarbürste unerlässlich ist, um eine gute Haarhygiene aufrechtzuerhalten, Kopfhautproblemen vorzubeugen und die Langlebigkeit Ihrer Bürste sicherzustellen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Haarroutine und der persönlichen Hygiene .
Wie reinige ich meine Haarbürste?
Zusammenfassung
1) Bevor Sie Ihre Bürste reinigen, entfernen Sie alle Haare, die sich darin verfangen!

Eine Reinigung hat keinen Sinn, wenn ein Büschel toter Haare Sie daran hindert, an die schlimmsten Verunreinigungen heranzukommen! Idealerweise sollten Sie die Haare nach und nach entfernen. Wenn Sie es jedoch vergessen und die Haare große Knoten in den Borsten der Bürste bilden, reicht das Ziehen nicht immer aus. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise eine Schere verwenden, um den größeren Teil abzuschneiden. Entfernen Sie dann die Reste mit einem grobzinkigen Kamm. Andernfalls verwenden Sie eine Pinzette , um die Knoten vorsichtig zu entfernen!
2) Um Ihre Plastikhaarbürste zu reinigen, können Sie die beiden folgenden Mittel verwenden:
- Verwendung von Essigwasser : Weichen Sie Ihren Pinsel über Nacht in einer Mischung aus gleichen Mengen Wasser und weißem Essig ein.
- Basierend auf Backpulver : Weichen Sie Ihren Pinsel in 500 ml Wasser und 2 oder 3 Esslöffeln Backpulver ein.
Natürlich können Sie Ihrem Wasser auch ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, um Ihren Pinsel zu duften. Erwägen Sie auch die Verwendung einer speziell für diesen Zweck vorgesehenen Zahnbürste, um eventuelle Rückstände an der Basis der Bürstenborsten zu entfernen. Spülen Sie die Bürste anschließend mit lauwarmem Wasser ab.
3) Zum Reinigen von Holzbürsten

Benutzen Sie die vorherigen Tipps nicht für Haarbürsten aus Holz. Tatsächlich möchten sie wahrscheinlich nicht die ganze Nacht im Wasser einweichen. Waschen Sie sie einfach mit mildem Shampoo . Putzen Sie dann bei Bedarf Ihre Zähne. Spülen Sie sie anschließend schnell mit lauwarmem Wasser ab. Diese Reinigung funktioniert bei allen Bürstentypen! Bei einer Bürste mit Wildschweinborsten sollten Sie jedoch erwägen, die Borstenseite nach unten zu trocknen . Dadurch wird verhindert, dass sich die Haare mit der Zeit aufgrund der Feuchtigkeit an der Bürstenbasis lösen.
4) Der Trick der faulen Person
Wenn Sie keine Minute für sich haben, wird es kompliziert erscheinen, Zeit für die Pflege Ihres Pinsels zu finden. Zum Glück können Sie es jederzeit… in die Spülmaschine (oder in ein Netz neben der Waschmaschine) legen! Tatsächlich ermöglicht Ihnen diese Reinigung, sehr sauberes Zubehör zu finden. Allerdings müssen Sie vorher darauf achten, die Haare zu entfernen, damit sie nicht im Gerät hängen bleiben.
5) Und schließlich: Wie reinigt man eine mit Läusen kontaminierte Bürste?
Eine Invasion ist eine Gelegenheit, sich daran zu erinnern, sich keine Haaraccessoires zu leihen. Das gilt für Kämme ebenso wie für Bürsten, Gummibänder, Haargummis und Mützen. Wie kann man Lebewesen beseitigen, die sich möglicherweise dort eingenistet haben? Hier macht es keinen Sinn, es in Wasser oder anderen Produkten zu ertränken! Tatsächlich erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie die Bürste mindestens 24 Stunden lang einfrieren … Passen Sie besser auf die Läuse auf 😉!
Wie oft sollten Sie diese Reinigung durchführen?
Hier gibt es keine perfekte Antwort, da wir unsere Pinsel nicht alle auf die gleiche Weise verwenden. Bei einer einfachen täglichen Anwendung können Sie die Reinigung möglicherweise alle zwei Wochen in Angriff nehmen . Wenn Sie jedoch regelmäßig Haaröle oder -produkte in Ihr Haar einmassieren, fetten Ihre Bürsten schneller. Sie können also eine Reinigung pro Woche durchführen. Es liegt an Ihnen, die Bedürfnisse Ihres Haarschmucks abzuschätzen!