Einleitung : Die Zamioculca, auch bekannt als ZZ, ist eine winterharte Zimmerpflanze, aber wussten Sie, dass Sie sie auch im Winter üppig blühen lassen können? Entdecken Sie zwei natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die Wunder für Ihre Pflanzen bewirken. Befolgen Sie unsere Ratschläge und Sie werden sehen, dass Ihre Zamioculcas so aussehen, als wären sie ausgestellt.
Natürliche Düngemittel:
- Hagyma und Knoblauch:
- Entfernen Sie die Schale von einer Zwiebel und verwenden Sie nur die Schalen.
- Schneiden Sie eine mittelgroße Knoblauchzehe samt Schale ab.
- Beides in einen Behälter geben und 0,5 Liter kochendes Wasser aufgießen.
- 1 Stunde ruhen lassen.
- Filtern Sie die Flüssigkeit und verdünnen Sie sie mit 1 Liter sauberem Wasser.
- Einen Teelöffel gemahlenen Zimt hinzufügen und 30 Minuten ruhen lassen.
- Bewässern Sie Ihre Zamioculcas und andere Zimmerpflanzen ein- bis zweimal im Monat mit dieser Lösung.
- Agar-Agar und B-Vitamine:
- Lösen Sie einen Teelöffel Agar-Agar in 1 Liter Wasser bei Raumtemperatur auf.
- Geben Sie eine zerkleinerte Vitamin-B-Tablette ins Wasser.
- Nachdem Sie alle Zutaten aufgelöst haben, ist Ihr Dünger fertig.
- Diese Mischung ist reich an Nährstoffen und fördert das Wachstum von Zamioculcas. Für bessere Ergebnisse wechseln Sie diesen Dünger mit dem vorherigen ab.
Allgemeine Pflege: Zamioculca ist resistent, aber eine gewisse Pflege ist unerlässlich:
- Die Pflanze bevorzugt Standorte mit Halb- oder Vollschatten und vermeidet direkte Sonneneinstrahlung.
- Schützen Sie die Pflanze vor Wind und Zugluft.
- Sorgen Sie für fruchtbaren, gut belüfteten Boden.
- Wenn Sie vermuten, dass es dem Boden an Nährstoffen mangelt, verwenden Sie die genannten natürlichen Düngemittel.
Zusätzliche Düngung:
- Verwenden Sie Sonnenblumenkerne zur Düngung Ihrer Zamioculca. Diese Samen enthalten essentielle Nährstoffe, die die Wurzeln stärken, das Wachstum unterstützen und den Blättern eine tiefere grüne Farbe verleihen.
Häufige Pflegefehler:
- Vermeiden Sie übermäßiges Gießen und achten Sie auf eine gute Drainage der Pflanze.
- Zamioculca verträgt weder Zugluft noch plötzliche Temperaturschwankungen.
- Vermeiden Sie es, es an zu sonnigen Orten aufzustellen.
- Wenn Sie bemerken, dass die Blätter Falten bilden, faulen oder welken, passen Sie die Bewässerung an und stellen Sie sicher, dass die Erde trocken ist, bevor Sie erneut gießen.
Fazit: Mit diesen Tipps gedeiht und entwickelt sich Ihre Zamioculca optimal. Befolgen Sie diese Pflege- und Düngerichtlinien, um eine üppige, gesunde Zimmerpflanze zu genießen. Viel Glück!
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentar