Skip to content

Die Kunst des Gärtnerns im Januar und Februar: Pflanzen pflanzen und pflegen

  • by

Einleitung:  Januar und Februar gelten oft als die ruhigsten Monate des Jahres im Garten und sollten nicht unterschätzt werden. Für Gartenliebhaber sind dies ideale Monate, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Pflanzen wir pflanzen können und wie wir sie richtig pflegen, um ein erfolgreiches Wachstum zu gewährleisten.

Abschnitt 1: Blumen, die im Januar blühen:  Während die meisten Blumen im März oder April gepflanzt werden, können einige Sorten bereits im Januar gepflanzt werden, um unseren Garten ab Mai zu verschönern. Darunter sind Begonie, immerblühende mexikanische Pflanze, Petunie und Salbei. Diese Pflanzen benötigen besondere Pflege. Es ist wichtig, sie in Töpfe mit vorbereiteter Erde zu pflanzen und sie richtig zu gießen.

Abschnitt 2: Die Zelenina des Winters:  Der Januar ist die perfekte Zeit, um Gemüse für eine frühe Ernte anzupflanzen. Obwohl es aufgrund der Wetterbedingungen riskant ist, enthalten einige Optionen Zwiebeln und Knoblauch, insbesondere wenn das Wetter mild ist. Wir können auch Pastinaken, Sellerie, Lauch, Karotten und Petersilie anpflanzen. Für diese Pflanzen ist ein Frostschutz unerlässlich.

Abschnitt 3: Pflege der im Januar gepflanzten Pflanzen:  Im Januar gepflanzte Pflanzen reagieren empfindlich auf niedrige Temperaturen. Um ein erfolgreiches Wachstum zu gewährleisten, empfiehlt es sich, sie überdacht oder an warmen Orten zu pflanzen. Nach der Keimung sollten die Sämlinge in der zweiten Maihälfte vorsichtig umgepflanzt werden, um Frost zu vermeiden. Diese Methode verkürzt die Wartezeit auf die erste Ernte erheblich.

Abschnitt 4: Spezifischer Anbau – Zeler: Der  Januar ist die ideale Zeit, um Sellerie zu pflanzen. Der Schlüssel liegt darin, die Samen in geeigneten Behältern vorzukeimen. Das Substrat muss leicht und humusreich sein und einen nahezu neutralen pH-Wert aufweisen. Die Aussaat erfolgt im Januar oder Februar, und wenn die Sämlinge mindestens 5 cm groß sind, werden sie in den Garten verpflanzt, wobei auf die Temperatur geachtet und für eine konstante Bewässerung gesorgt wird. Es werden praktische Tipps für den erfolgreichen Sellerieanbau gegeben.

Fazit:  Gartenarbeit im Januar und Februar ist nicht nur möglich, sondern auch spannend! Mit der richtigen Pflanzenauswahl und der richtigen Pflege können wir der Saison einen Schritt voraus sein und uns viel früher als erwartet an einem blühenden Garten und frischem Gemüse erfreuen. Viel Glück bei Ihrem winterlichen Gartenabenteuer!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *