Mandarinen, diese kleinen Zitrusfrüchte, die in Ihre Handfläche passen, sind für ihren köstlichen und edlen Geschmack bekannt.
Dieses Lebensmittel ist eine wichtige Stärkung für unsere Gesundheit, da es Vitamine, insbesondere Vitamin C, enthält.
WERBUNG
Die gute Nachricht ist, dass Sie sie perfekt selbst pflanzen können. Das bedeutet, ohne schädliche Pestizide und nach ganz einfachen Richtlinien. Er ging weg.
Zunächst wäre es nützlich, sich daran zu erinnern, wie wertvoll dieses Lebensmittel für die Stärkung unseres Immunsystems ist und wie unser Körper von einem echten Feuchtigkeitsbeitrag profitiert.
Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie Sie vorgehen und von Ihren eigenen Mandarinenplantagen profitieren können.
Der Saatbettvorbereitungsprozess
Sie können Samen verwenden, die Sie zuvor gewaschen haben, Sie können aber auch welche kaufen.
Versuchen Sie, einen mittelgroßen Topf mit Ablauföffnung zu finden. (Wissen Sie auch, dass es dank Töpfen möglich ist, eine große Menge Gemüse anzubauen)
Legen Sie auf den Boden des Topfes einige Steine und dann etwas Sand. Diese Füllung ermöglicht eine bessere Luftzirkulation. Als nächstes sorgen Sie dafür, dass Ihr Boden humusreich ist.
Berücksichtigen Sie Komponenten wie Perlit, Torfmoos oder Dünger.
Bewässern Sie Ihren Boden und warten Sie, bis er einen geeigneten Feuchtigkeitsgehalt erreicht hat. Vermeiden Sie auf jeden Fall ein Durchnässen.
Pflanzen Sie einige Samen vorsichtig in die Erde und bedecken Sie sie dann mit Blumenerde. Eine Menge von einem Zoll wäre ausreichend.
Das Pflanzen eines Mandarinenbaums erspart Ihnen den Kauf und ermöglicht Ihnen, langfristig einen guten Betrag zu haben und gleichzeitig zu sparen – Quelle: Meta Spoon
Bringen Sie eine durchsichtige Plastikfolie auf Ihrem Topf an, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten (Sie können den Topf auch in eine Plastiktüte stecken). Der Keimungsprozess wird nur schneller sein.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Glas an einen warmen Ort stellen. Vermeiden Sie daher Sonnenlicht und stellen Sie den Topf einfach an einen Ort, an dem die Temperatur hoch genug ist.
Fügen Sie regelmäßig etwas Wasser hinzu. Das Ziel besteht darin, dass der Boden niemals trocken, aber auch nie durchnässt ist. Zählen Sie etwa 20 Tage, bis Sie die ersten Triebe bemerken.
Wenn Sie diese ersten Anzeichen sehen, können Sie nun die Plastikfolie entfernen und den Topf dann an einen hellen Ort stellen. Das ist nicht dasselbe wie es der Sonne auszusetzen.
In den Frühlings- und Erntemonaten muss der Pflanze dreimal im Monat Dünger zugesetzt werden.
Bevorzugt einen Dünger in flüssiger Form mit einer guten Konzentration an Zink, Magnesium und Eisen.
Hier sind die Schritte.
Mit der Zeit werden Sie einen Baum sehen, der nach und nach wächst. Es wird fester und mit gutem Laub versehen.
In diesem Fall müssen Sie einen größeren Behälter zum Umfüllen bereitstellen.
Sie werden weiterhin das Gleiche tun, während Ihr Baum an Größe und Höhe wächst. Natürlich müssen Sie bedenken, dass die Pflanze je nach Größe eine gewisse Luftfeuchtigkeit benötigt.
Und wenn Sie in einer ausreichend warmen Umgebung leben, können Sie Ihren Baum zu Beginn der Saison direkt in Ihrem Garten pflanzen.
Die Temperatur ist ein wichtiger Faktor, wie man ihn beim Anbau von Erdbeeren beobachten kann.
Zur Pflege sollten Sie verwelkte und beschädigte Äste entfernen. Wenn Sie Ihre reifen Zitrusfrüchte pflücken, gehen Sie vorsichtig vor.
Mit einem angemessenen Maß an Willenskraft werden Sie es schaffen, schöne und schmackhafte Mandarinen zu bekommen, während Sie gleichzeitig sparen konnten.
Wenn Sie sparsam denken und einen grünen Daumen haben, interessiert Sie auch ein Trick, wie Sie selbst hochwertige Tomaten anbauen.