Skip to content

Kalt im Auto? Mit dieser Taste können Sie sich schneller aufwärmen

  • by
Facebook-Sharing-Button
Twitter-Sharing-Button
Pinterest-Sharing-Button
Messenger-Sharing-Schaltfläche
WhatsApp-Sharing-Button

Kälte im Auto _Mit dieser Taste können Sie sich schneller aufwärmen_Bild: spm

In jedem Auto, auch wenn es keine Klimaanlage hat, befindet sich im Innenraum des Fahrzeugs ein Knopf, der einen geschlossenen Pfeil symbolisiert. Er ist für die Aktivierung des Umwälzkreislaufs zuständig und befindet sich normalerweise direkt neben dem Luftstromschieber. Aber wie bei vielen geheimen Knöpfen, die wir im Auto haben, wissen wir nicht immer, wozu sie dienen. Gerade im Winter erweist es sich jedoch als sehr nützlich und praktisch. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden.

Im Auto kalt sein

Pinterest-Logo

Kälte im Auto – Quelle: spm

Wann sollte Umluft verwendet werden?

Die Betätigung dieser Taste löst das Schließen der Lufteinlassklappen in den Lüftungskanälen aus. Das bedeutet, dass das Belüftungssystem den Luftstrom von außerhalb des Fahrzeugs begrenzt. Beachten Sie, dass der Lüfter die Luft des Autos nutzt und diese je nach gewählter Temperatur erwärmen oder kühlen kann. Dank dieses Prozesses vermischt sich die Außenluft des Fahrzeugs nicht mit der im Innenraum zirkulierenden Luft.

Dieser geschlossene Kreislauf ist in verschiedenen Zusammenhängen nützlich, insbesondere wenn vor Ihnen ein Auto zu viel Rauch ausstößt oder wenn Sie im Stau stecken. In den meisten Fällen trägt das Schließen des Stromkreises dazu bei, schlechte Gerüche von außen zu verhindern und so zu verhindern, dass sie in den Innenraum des Fahrzeugs gelangen. Sei es der Geruch von Abwasser, der auf den Feldern verstreute Mist oder der Rauch eines Straßenbrandes.

Darüber hinaus ist die Luftrückführung bei sinkenden Temperaturen unerlässlich. Im Winter können Sie dank dieser Funktion das Auto schneller und effizienter aufheizen, um frostigen Morgen besser zu trotzen. Allerdings ist zu bedenken, dass diese Zirkulation nicht zu lange genutzt werden sollte.

Tatsächlich ist die Umstellung auf einen offenen Kreislauf notwendig, um ein schnelles Beschlagen der Scheiben oder die Ansammlung von Wassertropfen zu vermeiden. Ganz zu schweigen davon, dass das Fahren im Umluftbetrieb und der Mangel an Frischluft dazu führen kann, dass die Passagiere übermäßig viel Feuchtigkeit ausatmen. Neben beschlagenen Scheiben wird auch die Atmosphäre im Fahrgastraum stickig sein.

Beschlagene Autoscheiben

Pinterest-Logo

Beschlagene Autoscheiben – Quelle: spm

Wie verhindert man das Beschlagen von Autoscheiben?

Leider kommt es im Winter aufgrund schlechter Sicht aufgrund beschlagener Fahrzeugscheiben häufiger zu Verkehrsunfällen . Es ist jedoch möglich, die Risiken zu begrenzen, indem Sie einige der folgenden Tipps in die Praxis umsetzen, um die Ausbreitung von Beschlag zu verhindern. Dadurch wird Ihre Fahrt sicherer und komfortabler.

  • Antibeschlagprodukte

Um das Problem des Beschlagens von Fenstern und Windschutzscheiben zu beheben, können Sie spezielle Produkte erwerben, die die Feuchtigkeitskondensation auf Autoscheiben erheblich reduzieren. Der Nachteil dieser Art von Produkten besteht darin, dass sie Spuren auf dem Glas hinterlassen und Ihre Haut mit der Zeit austrocknen können. In diesem Fall gibt es eine tolle Alternative: Mit Rasierschaum können Sie diesen Nebel kurzfristig beseitigen. Es scheint ungewöhnlich, aber es funktioniert! Einfach ein wenig auf einem Tuch verteilen und die gesamte beschlagene Stelle einreiben. Entfernen Sie anschließend mit einem weiteren trockenen Tuch den restlichen Schaum.

  • Öffne die Fenster

Diese Notfalloption funktioniert, wenn es draußen nicht zu kalt ist und Sie vor allem einige Meter mit heruntergelassenen Fenstern fahren können. Die Innenluft wird sofort erneuert und die Scheiben gleichen ihre Temperatur an die Außentemperatur an und verhindern so ein Beschlagen.

  • Shampoo verwenden

Wie beim Rasierschaum können Sie ihn auch mit einer kleinen Menge Shampoo abwechseln. Verteilen Sie es auf einem trockenen Tuch und reiben Sie Ihre Fenster vorsichtig ab. Trocknen Sie anschließend alles mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Der Nebel verschwindet nicht nur schnell, sondern das Auto verströmt auch einen angenehmen Duft.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *