Skip to content

Warum muss man immer einen Schwamm im Kühlschrank haben?

  • by

In unserem hektischen Alltag haben wir nicht immer Zeit für Einkäufe und haben unbedingt die frischesten Produkte zu Hause. Viele versuchen, einmal pro Woche oder noch seltener alles zu bekommen, was sie brauchen.

Lebensmittel länger aufbewahren

Wenn Sie die unterschiedlichsten Frischwaren, die Sie kaufen, im Kühlschrank aufbewahren, können Sie die verschiedenen Teile des Geräts nutzen, um für jedes Lebensmittel den richtigen Platz zu finden. Und meist landen Obst und Gemüse in den untersten Schubladen.

Allerdings reicht dies nicht immer aus, um die Frische dieser Produkte dauerhaft zu erhalten: Oft beginnen einige zu faulen. Dies kann auf übermäßige Luftfeuchtigkeit zurückzuführen sein. Während bestimmte Arten von Produkten, wie zum Beispiel Blattgemüse, von der Luftfeuchtigkeit profitieren und dadurch länger haltbar sind, leiden andere Arten (wie zum Beispiel Karotten) oder Obst stark darunter.

Die Schwammspitze sorgt dafür, dass Ihre Lebensmittel länger haltbar sind

Schwamm im Kühlschrank

Damit dieser Tipp funktioniert, müssen Sie jedoch zunächst darüber nachdenken, die verschiedenen Lebensmittel im Kühlschrank je nach Lebensmittel in die am besten geeigneten Behälter oder Folien zu integrieren. Dadurch soll verhindert werden, dass etwas ausläuft und mit den übrigen im Gerät aufbewahrten Lebensmitteln in Berührung kommt.

Es ist auch wichtig, nicht zu vergessen, Gemüse und Obst gut aufzubewahren, nachdem es gewaschen und von überschüssiger Feuchtigkeit befreit wurde .

Lebensmittel im Kühlschrank

An diesem Punkt müssen Sie in der Schublade, in der Sie Ihr Obst und Gemüse aufbewahren möchten, nur noch einen oder zwei Schwämme anbringen. Diese sollten vorzugsweise neu und mit Essig sterilisiert sein (über Nacht einweichen und dann vollständig trocknen lassen).

Legen Sie anschließend das Gemüse und Obst auf die Biskuitböden, um es länger haltbar zu machen. Um zu verhindern, dass sich der Schwamm zu schnell mit der Feuchtigkeit des Kühlschranks vollsaugt, können Sie ihn auch mit den Früchten in Behältern verschließen und ihn so von den übrigen Produkten isolieren, auch auf den Regalen.

Um schlechte Gerüche und Schimmel zu vermeiden

Sie können auch ein paar Tropfen Essig auf den Schwamm selbst geben, um schlechte Gerüche zu vermeiden und noch besser der Schimmelbildung vorzubeugen.

Denken Sie daran, die Regale und Schubladen des Kühlschranks regelmäßig zu reinigen. Und denken Sie daran, Lebensmittel immer trocken zu lagern, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *